1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gelöst: PK XL (2 ) Kupplungsabzieher passt nicht, wie Kupplung demontieren?

  • Se7entySix
  • June 7, 2019 at 16:49
  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • June 7, 2019 at 16:49
    • #1

    Heyyyy miteinander,

    gerade versuche ich seit über einer Stunde, die Kupplung meiner XL2 auszubauen. Der RMS Kupplungsabzieher passt nicht, er ist zu groß, läßt sich gar nicht in das Loch einführen. Eine 19er Nuss mit 25mm Außendurchmesser kann man mit Kraft formschlüssig einschieben. Bringt aber nix, war ne reine Übersprungshandlung :+5:-4

    Die Kupplung hat drei Scheiben und sieht anders aus, als die, die ich so im Netz auf der Suche nach einer Lösung fand. Was is das denn für eine?

    Wie bekomme ich die ohne Abzieher ausgebaut, sodaß die Gehäusedichtflächen glatt bleiben?

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 7, 2019 at 16:51
    • #2

    Das mittlere Bild zeigt doch einen polradabzieher?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • June 7, 2019 at 17:25
    • #3

    Nö, das unten ist das Werkzeug vom mittleren Bild. Wurde mir als Kupplungsabzieher für alle möglichen Smallframes inkl. XL2 verkauft. RMS 26700150 nennt es sich ganz offiziell.

    Hat auch ein Innengewinde, wie das Bild vermuten aber nicht erkennen läßt.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • June 7, 2019 at 17:50
    • #4

    Was ist denn jetzt das Problem? Was du da hast ist ein Kulu-Abzieher mit Innengewinde, den drehst du da unten rein. Wäre schön wenn da noch Gewinde stehen geblieben ist;)

    Dann erst schraubst du die Schraube rein, kontern, anziehen, Kupplung ab.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • June 7, 2019 at 18:26
    • #5

    Ich kann den Abzieher aber nicht reindrehen, weil er größer als das Loch ist, in das er hinein soll. Bis zu dem Gewinde am Boden des Loches komme ich nicht, weil *trommelwirbel* der Abzieher größer als das Loch ist, in das er hinein soll.

    Das Loch hat einen Durchmesser von 25mm, der Abzieher ist aber 29mm stark, dick, weit.

    Siehe Bilder unten.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Gast270222
    Gast
    • June 7, 2019 at 18:52
    • #6

    Der Abzieher für XL 2 hat ein Maß 26x1

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 7, 2019 at 19:04
    • #7

    ja Innengewinde M26x1

    Nicht das da ein abgerissener Abzieher drinnen feststeckt. Würde bei 25mm hinkommen. 🙈

    Einmal editiert, zuletzt von Egal106s16 (June 7, 2019 at 19:36)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 7, 2019 at 19:47
    • #8
    Zitat von Egal106s16

    ja Innengewinde M26x1

    Nicht das da ein abgerissener Abzieher drinnen feststeckt. Würde bei 25mm hinkommen. 🙈

    Sieht so aus lmao

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 7, 2019 at 20:05
    • #9
    Zitat von Egal106s16

    ja Innengewinde M26x1

    Nicht das da ein abgerissener Abzieher drinnen feststeckt. Würde bei 25mm hinkommen. 🙈

    Das wär das Highlight!

    Aber sieht so aus irgendwie!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • June 7, 2019 at 21:55
    • #10

    Das was aussieht wie ein abgerissener Abzieher ist ein Teil aus Metall, das man etwas hin- und herschieben kann. Dabei verschiebt man die Öffnung „Das Loch“ ein wenig. Das hat aber nur zur Folge, dass z.B. nicht mal mehr die 19er Nuss reinpasst.

    Insgesamt habe ich den Eindruck, dass die Kupplung etwas eigenartig aussieht.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 7, 2019 at 22:21
    • #11

    Kannst du es hoch drehen?

    Versuch es mal

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • June 7, 2019 at 22:26
    • #12

    Nein, es ist eine Art Scheibe (Unterlegscheibe?) die man ein paar Millimeter in alle Himmelsrichtungen verschieben kann.

    Edit möchte folgendes ergänzen:

    Auf Bildern von Originalkupplunhen kann man in der Schrägansicht die Kupplungsfedern sehen. Das geht bei meiner Kupplung nicht.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

    Einmal editiert, zuletzt von Se7entySix (June 7, 2019 at 22:43)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 7, 2019 at 23:08
    • #13
    Zitat von Se7entySix

    Edit möchte folgendes ergänzen:

    Auf Bildern von Originalkupplunhen kann man in der Schrägansicht die Kupplungsfedern sehen. Das geht bei meiner Kupplung nicht.

    Deswegen meine Vermutung.

    Das Teil muss da raus.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 7, 2019 at 23:14
    • #14

    Geht denn kein abzieher?

    Zur Not was selbst gebautes

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 7, 2019 at 23:23
    • #15

    Von außen ein 3-Arm?

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • June 7, 2019 at 23:23
    • #16

    Natürlich nicht zu empfehlen, aber es soll schon Leute gegeben haben, die haben, weil es an Ort und Stelle schnell gehen musste und kein Abzieher zu Hand war, die Kupplung vorsichtig mit zwei dicken Schraubendreher demontiert.

    Ist natürlich nur eine Notlösung...

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • June 7, 2019 at 23:28
    • #17

    Da steckt nix drin, die 19er Nuss kann ich ja bis unten reinschieben. Die Enge ist ja schon über dem Gewinde für den Abzieher und lässt sich ja auch verschieben. Ich schau‘s mir aber nochmal an.

    Ein Abzieher mit dem 26mm Innengewinde scheitert am 25mm Zugangsloch.

    Ich habe versucht, mit massiven Schraubendrehern die Kupplung herauszuheben, dabei habe ich Macken in die Dichtfläche des Gehäuses gedrückt, die Kupplung hat sich keinen Millimeter bewegt.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 8, 2019 at 01:21
    • #18

    Der Ring wo die Pfeilspitzen drauf zeigen. Der gehört da nicht rein. Ist evtl ein Stück von nen Kupplungsabzieher

    vespaonline.de/wsc/attachment/146242/

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • June 8, 2019 at 06:20
    • #19

    Ja, und der Ring ist die Scheibe mit dem 25mm Loch, die sich in alle Richtungen, so wie Du es markiert hast, verschieben lässt.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 8, 2019 at 08:08
    • #20

    Kupplung außen mehrfach unter Spannung setzen und dann mit einem passenden Dorn auf die Nebenwelle schlagen. Russisch, geht aber ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Tags

  • PK XL2
  • Kupplungsabzieher passt nicht
  • PK XL
  • Kupplungsabzieher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™