Moin miteinander,
mein Erbonkel vermacht mir eine seiner Vespen,
in diesem Fall eine 50 Special von 72 welche seit 1992 warm und trocken im der Garage steht,
Grund dafür war, dass sie einfach nicht mehr ansprang.
Bevor ich nun Wahllos irgendwelche Teile
Kaufe wollte ich mir fachkundigen Rat einholen.
Was sollte ich vor der ersten Inbetriebnahme noch machen außer
-Tank & Benzinfilter
-Reifen
-Öle
zu erneuern ?
Oder sollte ich direkt alles zerlegen und erneuern ?
Mein Ziel ist es das gute Stück bei schönem Wetter ab und zu zu bewegen.
Danke für eure Hilfe !
 
		 
		
		
	 . Leider sind nach so langer Standzeit oft die Simmerringe kaputt und dann bedeutet das Motor spalten. Wenn Du das Getrieböl ablässt dann riech mal dran, wenn es nach Sprit riecht ist der kupplungsseitige Simmerring defekt und das bedeutet leider Motor spalten. Zu den Reifen würde ich noch neue Schläuche bestellen. Und ins Getriebe gehört ausschlielich SAE 30 Einbereichsöl, vulgo Rasenmäheröl. Viel Spass mit der Vespa und Wilkommen hier im Forum
. Leider sind nach so langer Standzeit oft die Simmerringe kaputt und dann bedeutet das Motor spalten. Wenn Du das Getrieböl ablässt dann riech mal dran, wenn es nach Sprit riecht ist der kupplungsseitige Simmerring defekt und das bedeutet leider Motor spalten. Zu den Reifen würde ich noch neue Schläuche bestellen. Und ins Getriebe gehört ausschlielich SAE 30 Einbereichsöl, vulgo Rasenmäheröl. Viel Spass mit der Vespa und Wilkommen hier im Forum
 . Es gibt für Teilebestellungen zahlreiche Shops, die 2 größten sind meiner Erfahrung nach das ScooterCenter in Köln und SIP in Landsberg.
. Es gibt für Teilebestellungen zahlreiche Shops, die 2 größten sind meiner Erfahrung nach das ScooterCenter in Köln und SIP in Landsberg.