Mit der 40 Jahre alten PX durch 7 Länder entlang der Panamericana von Kolumbien bis Feuerland

  • Norman91

    Ich habe diesen Thread (und deinen Blog) heute beim Stöbern gefunden.

    Richtig gut. Also erst einmal die Planung der Tour und die Idee überhaupt gefallen mir sehr gut.

    Aber auch die Dokumentation etc. sind top.

    Solltest du tatsächlich den Tipps der ganzen Leute, die es dir empfehlen, ein Buch zu schreiben. Ich nehme eins!

  • Mahlzeit, sollte das chilenische Gesundheitsamt noch rechtzeitig meinen Impfstatus anerkennen, dann steige ich schon in sechs Tagen in einen Flieger nach Santiago de Chile. Bertl steht dort noch immer beim Präsidenten des chilenischen Vespa Clubs sicher unter. Mit an Bord sind dieses Mal ein selbst konstruierter Gepäckträger und fast 20 kg weitere Ersatzteile. Man lernt ja aus seinen Fehlern.


    So das Virus will, reiße ich hoffentlich nochmal 15.000 bis 20.000 km über einen Zeitraum von nem halben Jahr oder so runter. Bolivien, Uruguay und auch das peruanische Bergland stehen ganz oben auf der Liste. Meinen Blog wird es in der Form nicht mehr geben, da ich dieses Mal mehr für mich selbst unterwegs sein will. (Bild)-Beiträge und Stories werde ich sicher regelmäßig auf Instagram teilen. Alle anderen müssen auf das Buch warten 😉

  • Schade - fand den Blog immer höchst unterhaltsam...


    Aber natürlich viel Spass bei der Fortsetzung deiner Reise!!!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Moin Norman,


    Ich muss mich den Worten von Tanatos anschließen. Schön zu hören, dass Dein Trip weiter geht. Ich hatte Deinen Blog sehr gerne verfolgt!


    Vielleicht hältst Du uns hier und da doch noch etwas auf dem Laufenden.


    Gruß Reise und super viel Spaß :-7

  • Norman the German , Du ich wünsche Dir viel Kraft Gesundheit und Erfolg an Deinem Vorhaben. Wie die Jungs schon sagten freuen wir uns auf die News von Dir .

    :-2

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Danke für Eure warmen Worte, Leute :)


    Auch ich hab den Blog gerne geschrieben und fand auch die Reaktionen darauf höchst amüsant. Abgesehen davon habe ich selten so viel von einer Reise behalten können, wie auf dieser Tour, was sicher daran lag, dass ich es beim Festhalten alles nochmal durchlebt habe.


    Nach der langen Zeit mit vielen Quarantänen und Isolationen will ich aber mehr Zeit auf der Straße/Vespa verbringen und weniger wieder isoliert im Hotelzimmer um zu schreiben.


    Kleines Update: Das chilenische Gesundheitsministerium hat nach wie vor meine hier erhaltenen Impfungen nicht validiert und ich musste den Flug von morgen direkt Mal auf den 23. Oktober schieben, in der Hoffnung, dass es bis dann klappt. Die Anerkennung der Impfungen ist Bedingung um überhaupt einreisen zu dürfen. In Verbindung mit einem negativen PCR-Test. Und selbst dann komme ich um einen achttägigen Aufenthalt im Quarantänehotel direkt nach Ankunft nicht drum rum. Irgendwie war alles mal einfacher...

  • Mahlzeit miteinander. Hatte meinen Flug nochmal verschoben, da ab November keine Quarantäne mehr nötig war. Bin dann letzte Woche angekommen und hab seit gestern Gewissheit vom Zoll, dass ich den Roller offiziell wieder auf chilenischem Asphalt fahren darf. Heute Abend werde ich sie daher zum ersten Mal wieder aufsuchen.


    Sie kriegt als erste Amtshandlung einen SI24 und die BGM Pro Zündgrundplatte verpasst. Außerdem einen selber angefertigten Gepäckträger in Verbindung mit einem Schwingsattel für mehr Stauraum und Zugriff zur Seitenhaubenverriegelung ohne Abpacken und viele weitere kleine Verbesserungen wie z. B. metallene Hauptständerfüße. Damit geht's dann wohl echt endlich weiter. Bisschen Richtung Süden und dann Anfang Dezember zum 20-Jährigen vom Vespa Club Córdoba in Argentinien.


    Nachtrag: Für alle, die immer schon mal wissen wollten, wie eine Zündgrundplatte im Handgepäck beim Sprengstofftest in Frankfurt am Main abschneidet: Positiv.


    Gehabt euch wohl.

    Norman

  • Erkenntnisse, die manche von euch gegebenenfalls ungern hören werden:


    - Fahren mit Schwingsattel ist eigentlich ganz geil. Sieht auf ner PX halt urscheiße aus, wie ich finde. Aber geil ohne das ganze Gepäck abzupacken, sowohl tanken zu können, als auch die Haubenverriegelung zu betätigen. Das hätte mir letztes Mal so viel erspart...

    - Rahmengummis lassen sich in Ermangelung anderer Schmierstoffe auch mit Gleitgel mit Erdbeergeschmack reinfriemeln

    - Dank eines Zeichentrickfilms namens "Luca" verdiene ich mit meiner Reuse jetzt noch Geld indem ich armen Eltern Geld aus der Tasche ziehe für ein Foto ihrer Sprösslinge auf Bertl


    Bertl läuft jetzt ganz stabil. Es war einiges an kleineren Arbeiten nötig, aber ich denke bald kann es über die Anden gehen, in Richtung Argentinien.

  • Der Florian hat es mit den Reifen gut getroffen, weil das Paket an sich für die Nutzung ist gut durchdacht :-2

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • 159915-img-20211114-wa0008-jpeg


    Typisches Männerschema ! Du lässt deine italienische Diva Monate über Stock und Stein schuften und jetzt wird sie noch zur Prostitution gezwungen 8| , während du Urlaub machst 8) ...


    :-2 Pass auf Dich auf :+2und schreibe Uns ab und an mal einen kleinen Report, als Gringo im fernen Land...