1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Lüfterrad px 200 schleift und dahinter Metallspäne und Abriebsfläche

  • Toni91
  • July 4, 2019 at 13:41
  • Toni91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Px 200
    • July 4, 2019 at 13:41
    • #1

    Hallo Leute , bin neu im Forum . Bin gerade dabei meinen Px 200 motore zu spalten und alle Dichtungen und Lager was eben dazu gehört zu erneuern .

    Der Auslöser dieser Arbeit war das die Vespa Schleifgeräuche am polrad gemacht hat . Die Geräusche würden zunehmend lauter wenn der Motor warm geworden ist . Als ich den polrad abgezogen habe , waren dahinter Metallspäne woher ich nicht weiß wo sie herkommen da keine ersichtlichen abriebsspuren vorhanden sind . Welle hat vielleicht 0,1mm Spiel wo ich denke dass es in Ordnung ist. Polrad sieht ein bisschen beschissen aus .

    Wenn ich das polrad per hand langsam hin und her drehe hört es dich eher an wie ein klimpern immer auf der gleichen Stellung. Kann mir jemand helfen oder hatte das auch schon jemand ?

    Ich danke euch im voraus 👍

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 4, 2019 at 16:44
    • #2

    Irgendwo müssen die Späne ja herkommen...

    ZGP, Polrad Innenseite, Schraubenköpfe.

    Evtl. das Kurbelwellenlager ausgeschlagen/ seitliches Spiel ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • July 4, 2019 at 17:11
    • #3

    Fotos sind eventuell hilfreich.

    Aber wo gehobelt wird, fallen Späne.

    Das muss doch irgendwo zu erkennen sein?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 4, 2019 at 17:48
    • #4

    bitte Foto von der Zündung einstellen !

    Lief der Roller vorher ohne Probleme ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Toni91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Px 200
    • July 4, 2019 at 18:01
    • #5

    Danke für eure schnellen Antworten , ich habe den Fehler gefunden 💪 . Bilder schicke ich euch trotzdem , das hatte ich noch nie gesehen oder gehört. Am polrad wo die Magnete sind habe ich eine winzig kleine Erhebung gefunden die man auf den ersten Blick nicht sieht . Diese Erhebung hat an den spülen gekratzt und daher auch die Späne. Wie diese Erhebung zu Stande kommt keine Ahnung. Noch nie gesehen . Rundum an den spulen ein kleine Schlitz . Hat jemand von euch vielleicht eine Idee wie sowas passieren kann ? Ich werde das jetzt wieder runterschleifen und im Winter dann revidieren

  • Toni91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Px 200
    • July 4, 2019 at 18:04
    • #6

    Ein genaues Bild schick ich noch

    Ein genaues Bild schicke ich noch

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 4, 2019 at 20:04
    • #7

    hmmm ... ein genaues Bild der Innenseite des Lüfterrades wäre ebenfalls hilfreich.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Toni91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Px 200
    • July 4, 2019 at 21:01
    • #8

    Kommt kommt morgen früh, die Erhebung sieht aus wie ein Schweißpunkt .

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • July 4, 2019 at 21:06
    • #9

    Ist bestimmt mal was durchgegangen, bei mir war es ne Niete von der Vespatronic, die alte Schei...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Toni91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Px 200
    • July 5, 2019 at 09:48
    • #10

    Da eingekreist ist am polrad ne nut und an den spulen ein Ritz .wie kann das sein

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 5, 2019 at 14:37
    • #11

    Ein Fremdkörper hat seine Spuren hinterlassen ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Toni91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Px 200
    • July 5, 2019 at 21:22
    • #12

    Naja hab's rausgeschliffen und alles wieder montiert . Im Winter gibt es ne motorrevision und ein neues lüfterrad

    Grüße und danke ihr seit brutal gut

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™