1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hömma, guten Tach

  • Suzi
  • August 22, 2019 at 20:30
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,388
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 9, 2019 at 13:58
    • #81
    Zitat von Creutzfeld

    Ich schwöre auf meine Wera Koloss Knarre mit Verlängerung :love:

    https://www.schrauben-hammer.de/werkzeug/knarr…uhoCOM8QAvD_BwE

    Meine Kompressoren mit Schlagschrauber mag ich aber auch

    Danke für Deinen Tipp. Ich habe sie mir bestellt und am Wochenende ausprobiert. Mir ist schnell klar geworden, warum Du auf sie schwörst.

    PS: Sorry für OT

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 9, 2019 at 18:37
    • #82

    wenn Frauen Werkzeug mögen ....klatschen-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 9, 2019 at 20:45
    • #83
    Zitat von Menzinger

    Danke für Deinen Tipp. Ich habe sie mir bestellt und am Wochenende ausprobiert. Mir ist schnell klar geworden, warum Du auf sie schwörst.

    PS: Sorry für OT

    Haste die Verlängerung auch?

    Die Knarre ist der Hammer :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,388
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 9, 2019 at 20:59
    • #84
    Zitat von Creutzfeld

    Haste die Verlängerung auch?

    Die Knarre ist der Hammer :D

    Klar. 5-teiliges Set.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Suzi
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50N Special
    • September 13, 2019 at 16:30
    • #85

    Kein Problem (OT).

    So, Bremse vorne Check.

    Lenkkopflager mit Hilfe Check.

    Ülack weg Check.

    ... Schlitzrohr dran.

    Muss die Blinker verkabeln und den Tank entrosten.

    Jemand Empfehlungen für eine gute Versiegelung? Für den Tank :)

    Die Knarre bestelle ich mir übrigens auch noch :).

    E=mc^2

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 13, 2019 at 16:37
    • #86
    Zitat von Suzi

    Jemand Empfehlungen für eine gute Versiegelung? Für den Tank :)

    wenn du den wirklich versiegeln willst, dann soll das Mittel hier ganz gut sein:
    https://www.toolaro.de/fertan-tapox-t…AyABEgK-jPD_BwE

    Viele fahren aber auch ohne Versiegelung rum, da das 2takt Gemisch ja auch schützt

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 13, 2019 at 17:13
    • #87

    Habe alle Tanks sauber gemacht von innen (Zitonensäure,Split rein dann inner Mischmaschine drehen lassen,chemisch entrosten lassen....)

    Habe die nie versiegelt. Nur vorm ersten Gebrauch 2T Öl rein und solange gedreht bis überall Öl war. Über Nacht liegen lassen,feddich. Bis jetzt ist keiner wieder angefangen zu rosten. Auch nach langer stand/Lagerzeit

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Suzi
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50N Special
    • September 14, 2019 at 10:16
    • #88

    Liebsten Dank, dann werde ich das wohl erst machen, kurz bevor ich den Tank wieder einbauen werde :)! Dankeschön!

    Heute geht's weiter mit dieser Elektrik, oh je oh je.

    Neues Getriebeöl und Muttern wollte ich noch besorgen und halt die Züge einziehen. Muss vorher noch die Kupplung kontrollieren, ob die wirklich alle 4 Gänge trifft :).

    E=mc^2

  • Suzi
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50N Special
    • September 16, 2019 at 13:06
    • #89

    Kurze Frage:
    Benötigen die Blinker eigentlich Masse?

    Da ich nur 2 Kabel hinten gefunden habe - die jeweils für links und rechts an den Blinker kommen. Brauchen die keine Masse? Nur die vom Blinkerrelais aus?

    Lieben Dank :)

    E=mc^2

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 16, 2019 at 14:42
    • #90

    Masse hast du doch am Rahmen selbst , also ist es doch schon fast klar dass Du nur 2 Kabel hast also jeweils links und rechts ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Suzi
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50N Special
    • September 16, 2019 at 16:12
    • #91

    Gut gut. Dann habe ich den Schaltplan richtig verstanden. Danke dir für die schnelle Antwort!

    E=mc^2

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 16, 2019 at 16:25
    • #92

    immer gerne , Roller müssen rollen...:-6:-7....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Suzi
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50N Special
    • September 22, 2019 at 11:14
    • #93

    Hallo liebe Gemeinde!

    Ich bin schier am verzweifeln mit der Elektrik. Wie immer also und ich Frage vermutlich zum 1000000 mal.

    Unten die Bilder die aus dem Rahmen kommen und dann die aus dem Lenker kommen.

    Rot auf rot ist klar, ist der kill.

    Gelb und schwarz ist Lampe vorn und schwarz ist Masse am Lenker.

    Was zum Geier ist dann für die Blinker und was passiert mit dem Rest der aus dem Rahmen kommt?

    Die kleine hatte vorher keine Blinker. Jetzt möchte ich welche.

    Hinten waren die Kabel isoliert - blau und braun. Zwei mal Blinker also.

    Aber was kommt jetzt wo hin?

    Denn wenn ich jetzt blau und braun für Blinker verwende weiß ich nicht wohin mit den anderen Kabeln die vorher an blau und braun hingen.

    Hiiiiilllllffffe

    E=mc^2

  • Suzi
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50N Special
    • September 22, 2019 at 12:52
    • #94

    Und hier die Schalter Belegung

    Mir fehlen offensichtlich 2 Kabel die zu den vorderen Blinkern führen. Die besorge ich mir morgen und dann ist eigentlich alles okay.

    Wie genau bekomme ich die in den Schalter hinein? Verstehe das Prinzip des steckens dort nicht so richtig.

    Lieben Dank

    E=mc^2

    2 Mal editiert, zuletzt von Suzi (September 22, 2019 at 12:58)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,982
    Punkte
    31,150
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,613
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 22, 2019 at 21:39
    • #95

    Gucke dir die Schalterbelegung an, welches Kabel wofür ist und schließe den Kabelbaum ungeachtet der Farben an die passenden Abnehmer an.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Suzi
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50N Special
    • September 22, 2019 at 22:36
    • #96

    Danke dir Volker, das ist der Plan. :) die Farben passen zt nicht, aber die Belegung sieht OK aus. Fehlen halt nur 2 Kabel.

    Weißt du aus dem Stehgreif, wie man die Kabel in dem Schalter befestigt?

    E=mc^2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,982
    Punkte
    31,150
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,613
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 23, 2019 at 07:02
    • #97

    Die werden eigentlich eingelötet.

    Die Blinkerkabel kannst du jeweils zusammen stecken. Eigentlich sollte es dann funktionieren...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Suzi
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50N Special
    • September 23, 2019 at 07:12
    • #98

    Guten Morgen und lieben Dank!

    Es sind noch zwei Plätze frei für die vorderen Blinker, die benutze ich und bete ;).

    Danke dir!

    E=mc^2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™