1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa ging während der Fahrt aus

  • Toni91
  • August 24, 2019 at 20:45
  • Toni91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Px 200
    • August 24, 2019 at 20:45
    • #1

    Hallo Leute ,

    Ich suche nur eine Bestätigung , ob mein Gedanke richtig ist .

    Habe vor kurzem ein neues Polrad auf meine lusso gemacht ( 1200g) leichter weil kein anderes gepasst hat !

    Bin dann heute eine große Runde gefahren und während der Fahrt ca. 80 km/h hat sie kein Gas mehr angenommen. Als würde man den Motor aus machen .

    Motor war auch richtig heiß.

    Kann es daran liegen dass die Zündung angepasst werden muss ?

    Gruß toni

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 24, 2019 at 22:14
    • #2

    Ich würde mir Zylinder und Kolben ansehen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Toni91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Px 200
    • August 24, 2019 at 22:18
    • #3

    Die sind vielleicht 8k km gelaufen . Vor dem polrad Wechsel hätte man einen Volltank leer fahren können ohne Probleme ,

  • Toni91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Px 200
    • August 24, 2019 at 22:18
    • #4

    Heute waren es aller höchstens 20 km dann fing es an

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 24, 2019 at 22:21
    • #5

    Also nicht nur Polrad, sondern auch Zylinder neu?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 25, 2019 at 07:52
    • #6

    Allein vom Polradtausch wird es nicht kommen.

    Oder das ist verdreht und erzeugt einen falschen ZZP.

    Irgendwie fehlen noch ein paar Informationen....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Toni91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Px 200
    • August 26, 2019 at 22:24
    • #7

    Also originaler px 200 Kolben und Kopf sind bestimmt seit 5 Jahren drin Und es gab nie Probleme.

    Seitdem ich ein neues lüfterrad dran gemacht habe fing es an . Außer falscher ZZP kann es doch gar nicht mehr sein oder ?

  • Vespenstich
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    148
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Flörsheim /Hessen
    Vespa Typ
    PX 80 lusso, Bj 1985, hellblau, in Originalzustand
    • August 27, 2019 at 08:59
    • #8

    Hi Tony 91

    Man könnte jetzt Stunden in die Glaskugel gucken...

    Ich würde den ZZP mal mit nem Stroboskop abblitzen,dann weisst Du schon bedeutend mehr.

  • Toni91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Px 200
    • September 4, 2019 at 12:59
    • #9

    Hi Leute also ZZP war verstellt ! Habe es gerichtet nach Piaggio Angaben und trotz alledem geht die Vespa aus wenn sie warm gelaufen ist und ich im ersten Gang anfahren möchte . Zündkerze ist auch nagelneu . Kann die CDI defekt sein oder eher die Kolbenringe bzw . Kolben . Ich habe im Moment null Zeit den Kopf Mal abzuschreiben . Aber vielleicht gibt es ja jemanden der das selbe Problem hatte ?! Es fuchst Mich . Alle Teile auf Verdacht zu tauschen ist auch bescheuert .

    Im Winter überhole ich den Motor komplett , da er seit Geburt noch nie gespalten worden ist (1986).

    Grazie e saluti

  • Toni91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Px 200
    • September 4, 2019 at 13:12
    • #10

    Im Leerlauf kann ich die hochdrehen lassen ohne Probleme und sie fängt sich auch sofort wieder und geht auf Standgas runter alles top wie es sein Soll .

    "Nur" wenn ich losfahren möchte und Gas gebe ruckelt sie und geht aus 🤔

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    774
    Punkte
    9,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,783
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 4, 2019 at 13:41
    • #11

    Moin.

    Warum hast du das neue Polrad montiert?

    Wie hast du das alte demontiert?

    Zündkerze kontrolliert? Farbe?

    Das neue ist 1200gr leichter oder hat 1200gr Gewicht?

    Luftschaufeln wie original oder in die andere Richtung?

    Grüße Mario

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • September 4, 2019 at 13:45
    • #12

    Kompression messen.....

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Toni91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Px 200
    • September 4, 2019 at 20:03
    • #13

    Weil das alte defekt war. Die Magnete haben sich gelöst und haben an der spule geschliffen .

    Das neue Polrad hat jetzt 1200g weniger , sprich es wiegt 1600 g .

    Kerze ist rehbraun . Hab Sogar ne nagelneue reingemacht .

    Hab vorhin noch Mal einen Test mit Choke gemacht . Hab Mal den ckoke hab gezogen und die Vespa lief etwas besser .

    Muss dazu sagen Vergaser hab ich noch nicht wirklich gewartet . Ich glaube aber nicht das es davon kommt

  • Toni91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Px 200
    • September 4, 2019 at 20:04
    • #14

    Hat das 2 Takt Öl Unterschiede wenn es andersfarbig ist ? Weil diesmal hab ich von meinem Händler grünes statt rotes bekommen

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 4, 2019 at 22:32
    • #15
    Zitat von Toni91

    Hat das 2 Takt Öl Unterschiede wenn es andersfarbig ist ? Weil diesmal hab ich von meinem Händler grünes statt rotes bekommen

    nein. gibt max noch Unterschiede zw. mineralisch, teilsynthetisch und vollsyntehtisch (und Erdbeerduft). Steht aber auf der Verpackung, es funktionieren alle 3 (bzw. 4).

    Zitat von Toni91

    Muss dazu sagen Vergaser hab ich noch nicht wirklich gewartet . Ich glaube aber nicht das es davon kommt

    Dann wird es aber Zeit!

    Mach den ordentlich sauber inkl Düsen (alles in Ultraschall), dann neu abdichten, wieder rein und ordentlich abdüsen.

Ähnliche Themen

  • Vespa PK50S springt an und geht wieder aus

    • Luca Schu
    • June 23, 2019 at 15:40
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa 200 plötzlich aus und will nicht mehr starten

    • Riegdn
    • April 28, 2019 at 13:59
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Gangschaltung „durchgedreht“

    • Okan50N
    • April 18, 2019 at 22:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50XL2 Batterieladespannung zu gering

    • FRadtke
    • August 5, 2011 at 15:16
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK springt nicht an

    • Vespapio1990
    • October 15, 2018 at 20:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Diablo`s neuer Ofen -- 87`er Vespa PX 200

    • diablo
    • July 18, 2018 at 21:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche