1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK XL 1 mit Polini 85ccm - schneller machen!?

  • mkulusi
  • February 28, 2020 at 20:26
  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • May 28, 2020 at 15:00
    • #101
    Zitat von mkulusi

    Ja kommt morgen rein.

    Nachdem ich letztes Mal den Motor ohne Prüfling verbaut hatte und alles fertig gemacht hatte (ohne Erfolg) wollte ich diesmal auf Nummer sicher gehen. Er stand ja eh zum montieren in der Vorrichtung.

    Leider fehlen mir die Mittel um den Motor vorab abzudrücken. Vielleicht die nächste Anschaffung :)

    20-25€

    Sinnvoll investiertes Geld.

    Hätte ich das vor 10 Jahren schon gemacht hätte ich mir so einiges graues Haar sparen können.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 28, 2020 at 16:08
    • #102
    Zitat von Fantine

    Freut mich - und einen Prüfstand mit Stokke als Tanklager und Auspuff hochgelegt sprechen für gute Impro-Ideen...

    so muss der pott doch dran wenn er im ständer steht :D

    ich muss das bei mir auch so machen :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • mkulusi
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    345
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 28, 2020 at 17:42
    • #103

    wieso nur im Prüfstand, ich fahr immer so :P

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 29, 2020 at 09:46
    • #104
    Zitat von Blechkultur

    20-25€

    Sinnvoll investiertes Geld.

    Hätte ich das vor 10 Jahren schon gemacht hätte ich mir so einiges graues Haar sparen können.

    Kannst du einen Link posten oder Produkte empfehlen?

    Ich würde das für extrem hilfreich halten...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 29, 2020 at 11:35
    • #105
    Zitat von Nick50XL

    Kannst du einen Link posten oder Produkte empfehlen?

    Ich würde das für extrem hilfreich halten...

    #me2

    und ne kurze anleitung, wo du überall ansetzt wäre extrem sexy :)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • May 29, 2020 at 19:19
    • #106
    Zitat von Nick50XL

    Kannst du einen Link posten oder Produkte empfehlen?

    Ich würde das für extrem hilfreich halten...

    Zitat von HansOlo

    #me2

    und ne kurze anleitung, wo du überall ansetzt wäre extrem sexy :)

    na klar...

    manuelles Blutdruckmessgerät zb aus der Bucht:

    das da zb.

    Gärspund / Gummistopfen oder Ähnliches

    Gibt's auch mal auf dem Trödel und auch günstiger...

    Ist halt jetzt einer der ersten Treffer in der Bucht:

    Gummistobbe

    Je nachdem was für ne Größe man braucht.

    Nachdem ich Gaser von 12-40mm habe... Gummi von bis.

    Da bohr ich nen Loch durch, Gärspund hat schon welche und kleb mir Schlauchverbinder ein.

    Schlauchverbinder

    erster treffer

    gibt's auch im Zoohandel (Aquarium)

    Auspuff zu machen.

    Entweder mit Gummistopfen am ende, am Krümmer oder direkt am Zylinder.

    Um Zylinder direkt zu zu machen habe ich mir ne 3mm Aluplatte zurecht gesägt. Da 2mm gummi (Stück alter Rollerschlauch) drauf, draufschrauben und dicht ist er.

    Ansonsten halt nach dem Krümmer oder wie auch immer.

    --> Vom Blutdruckmessgerät die Manschette abschneiden. Schlauch ganz lang lassen!

    --> In den ASS den passenden Gummi rein drücken... muss man schon gut drücken!

    --> Messgerät drauf

    --> Aufpumpen auf 300mmhg

    Den Druck sollte der Motor im IDEALFALL 5 Minuten halten.

    In 5 Min ist MMn ein Druckabfall von ca. 50mmhg tolerierbar

    Wenn man merkt das man Druckabfall hat, kann man mit Seifenwasser den Motor mal absprühen.

    Da sieht man auch kleinste Löcher blubbern.

    Lecksuchspray geht natürlich auch sehr gut.

    Im GSF kam mal jemand auf die spitzen Idee anstatt Stopfen zu nehmen einen alten Farradschlauch.

    Den über ASS und Krümmer schiebt und Schlauchschellen drumrum. Anschluss dann ans Ventil.

    Da pumpt man aber echt ewig!

    Ich find die Lösung mit den Gummis echt perfekt.

    Da findet man dann auch mal schnell Haarrisse in ner Schweißnaht oder ähnliches.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 29, 2020 at 20:37
    • #107

    Den Beitrag sollte man in das Lexikon kopieren.

    Zu erwähnen ist noch, daß nicht zuviel Druck aufgebaut werden soll, denn dann können die Dichtlippen der Siris in Unordnung geraten.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • May 29, 2020 at 20:58
    • #108
    Zitat von lelox

    Den Beitrag sollte man in das Lexikon kopieren.

    Zu erwähnen ist noch, daß nicht zuviel Druck aufgebaut werden soll, denn dann können die Dichtlippen der Siris in Unordnung geraten.

    Du kannst mit dem Blutdruckding nicht Zuviel drauf geben.

    bei 300 ist schluss und das reicht auch dick.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 30, 2020 at 17:34
    • #109

    Vielen vielen Dank :love:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 2, 2020 at 09:52
    • #110

    Jau, Danke!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • Vespa 50n Stadttauglich machen.

    • Joe123
    • August 20, 2013 at 18:31
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™