1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gebrauchter V50 n Motor ohne Kompression

  • Michi 160 GS
  • March 26, 2020 at 21:06
  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • March 26, 2020 at 21:06
    • #1

    Durch die Virusbedingte Langeweile hab ich mir einen gebrauchten V5A1M Motor gebraucht schicken lassen .

    Sauber war er schon mal, hat einen guten Eindruck gemacht , alles war dran...bloß beim Drehen des Lüfterrades ist keine Kompression spürbar, die Zündkerze ist aber drin, und anhören tut sich's auch nicht gut...

    Mein Papa sagt , ich soll mal den Zylinder abmontieren, der kennt sich aus, der hat ein Moped gefahren als Jugendlicher:+3

    Also ans Werk,Haube runter ,Zylinder runter, und -au weia, das hab ich noch nie gesehen, siehe Fotos, die untere Hälfte des Kolbens fehlt total,

    , und das Nadellager vom Kolbenbolzen fehlt auch, auch aufgelöst.....also den Motor aufmachen, schließlich muß das Gebrösel ja irgenwo geblieben sein-und hier , die 2 .Überraschung, eigentlich im Kurbelwellenraum nix zu sehen ausser ein paar"Rückstände", und ansonsten ist das Gehäuse brauchbar, ohne großartigen Riefen.. Der Rest ist Routine....aber wie lautet der weise Spruch: Trau keinem über 50 mit Namen Vespa...

    Haltet die Ohren steif, hier in der Toscana sind wir seit über drei Wochen in totaler isolierung, außer einmal in der Woche Einkaufen,

    und das Ende ist nicht zu sehen

    Bilder

    • DSCN1310.JPG
      • 284.52 kB
      • 1,024 × 768
      • 448
    • DSCN1814.JPG
      • 297.54 kB
      • 1,024 × 768
      • 400
    • DSCN1813.JPG
      • 279.71 kB
      • 1,024 × 768
      • 394
    • DSCN1811.JPG
      • 278.68 kB
      • 1,024 × 768
      • 413
    • DSCN1810.JPG
      • 279.84 kB
      • 1,024 × 768
      • 388
    • DSCN1809.JPG
      • 275.08 kB
      • 1,024 × 768
      • 492

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • March 26, 2020 at 21:19
    • #2

    wenn da aber die Kolbenringe noch dran sind, dann müsste das Teil doch trotzdem Kompression haben!? :-4

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 27, 2020 at 10:41
    • #3

    Ist ja eh nen Bastel Motor.

    Die Kurbelwelle sollte im original gar kein Nadellager haben.

    Die Schmierschlitze sind "interessant" geweitet

    Drehschieber sieht schon arg angenagt aus... glaube mal nicht das der läuft.

    Daumen drücken!
    Es kommen auch wieder bessere Zeiten! saufen-)

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 30, 2020 at 10:48
    • #4

    Ich fürchte was fehlte sollte das Kolbenbolzenlager sein. Da ich auch kein Gleitlager entdecken kann und nichtmal wüsste ob es Motoren mit solchen gab denk' ich schon das da was fehlt...

    Nebenbei, derart hingerichtete Kolben habe ich bis dato auch selten gesehen.

    Was muss man dafür eigentlich machen?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • March 30, 2020 at 11:28
    • #5

    Zum lösen des Polrades den Kolben auf die Ecke des Gehäuses stellen. Beidseitig.

    Und dann mit gebrochenem Kolbenhemd wieder einbauen.....

    🙈🙉🙊

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 31, 2020 at 11:31
    • #6
    Zitat von Egal106s16

    Zum lösen des Polrades den Kolben auf die Ecke des Gehäuses stellen. Beidseitig.

    Und dann mit gebrochenem Kolbenhemd wieder einbauen.....

    🙈🙉🙊

    Na dann was wäre dann aber mutwillig dämlich...

    Nicht vollständig auszuschliessen, aber dennoch eher unwahrscheinlich...

    :-1

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • March 31, 2020 at 11:39
    • #7

    Hatte irgendwann aufgehört zu versuchen angewandte Dummheit die aus Unwissenheit hergeht zu pauschalisieren....

    Der Mensch bleibt ein Mensch.

    Nicht jeder kann in allem firm sein.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 31, 2020 at 11:49
    • #8
    Zitat von Egal106s16

    Hatte irgendwann aufgehört zu versuchen angewandte Dummheit die aus Unwissenheit hergeht zu pauschalisieren....

    Der Mensch bleibt ein Mensch.

    Nicht jeder kann in allem firm sein.

    Oh bitte missverstehe mich nicht. Irrtümer können passieren.

    Um aber einen Fehler unkorrigiert weiterzupotenzieren dadurch das man alles lässt wie es ist, dazu gehört, insbesondere als Individuum, entweder Vorsatz oder grobe Dummheit.

    Oder konkret:

    Den Kolben abzubrechen kann passieren. Ist nicht schlau, weiss ich dann aber.

    Den Kolben wieder einzubauen und den Motor danach noch zu betreiben, oder zumindest den Versuch zu unternehmen ist entweder grob fahrlässig oder grob bescheuert...

    Ich hoffe immer das es zu derartigen Entscheidungen nicht kommt...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • March 31, 2020 at 11:58
    • #9

    Du hast noch einen zu guten Glauben zur angewandten Dummheit.

    Rechne mit Allem, erwarte nichts.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 31, 2020 at 12:09
    • #10
    Zitat von Egal106s16

    Du hast noch einen zu guten Glauben zur angewandten Dummheit.

    Rechne mit Allem, erwarte nichts.

    Ich gestehe, damit tue ich mich noch etwas schwer...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • April 4, 2020 at 20:51
    • #11

    ...frei nach dem Motto, man soll nie den glauben in die Menschheit verlieren...

    ;(=O<X||

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • April 4, 2020 at 20:58
    • #12

    Danke für eure super netten Antworten,mitlerweile ist der Wundermotor fertig und schnurrt wie ein Kätzchen,Ansaug war tatsächlich piccobello , hab natürlich neue Kurbelwelle und Zylinder und alles andere übliche neu eingebaut, Zeit und Geld und Zufriedenheit, ein echtes Antivirusrezept.

    Schau ma mal, was das nächste Projekt so bringt....

    Virus ade das Leben ist scheee

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

Ähnliche Themen

  • VNB5T: kein Standgas, null Gasannahme, komischer Sound

    • salvatorescilaci
    • April 3, 2012 at 11:10
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™