1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Marktplatz
  3. Suche Roller / Ersatzteil / Diverses

Vespa 50 Bj.60-70 Rundlicht

  • Pat91
  • May 12, 2020 at 12:57
  • Pat91
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    486
    Beiträge
    84
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50R Bj.73
    • May 12, 2020 at 12:57
    • #1

    Hallo liebe Leute.

    Ich bin seit längerer Zeit schon ein Vespa Fan. Seit letztem Jahr aber möchte ich unbedingt auch eine fahren. Dank meinem Arbeitskollegen, der hat ne PK. Der hat auch ein bisschen viel Ahnung davon. Habe jetzt mal in Mannheim und Umkreis von 100km bei ebay Kleinanzeigen gesucht. Wir haben auch schon mehrere gefunden. Aber die Preisvorstellungen was manche haben, teilt mein Arbeitskollege leider nicht, da bei den Restaurierten oft nur drüber lackiert wurde ohne den Rost zu behandeln. Siehe Trittbretter oder Übergang zum Heck. Nun meine Frage? Ist 3400 für eine restaurierte zu viel? Den z.B. bei SeppisVespa in Nürnberg werden die auch immer teurer. Oder soll man lieber von restaurierten die Finger lassen, und eine rostige mit Delle im Beinschild nehmen?

    Auch wenn ich euch wahrscheinlich damit nerve, aber für mich sehr wichtig. Habe mir eigentlich ein Limit von 3000 gesetzt, weil das halt für mich sehr viel Geld ist. Will mir halt auch kein Schrott holen. Also jetzt schon mal danke für eure Geduld.

    LG Patric

    Sorry ich glaube ich habe in der falschen Rubrik gepostet.

    Einmal editiert, zuletzt von Pat91 (May 12, 2020 at 13:07)

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • May 12, 2020 at 13:30
    • #2

    Hallo,

    meiner Meinung nach ist 3400 für eine restaurierte Vespa zu viel.

    Aber von welcher Vespa reden wir denn hier genau? Je nach Modell variieren die Preise ganz schön.

    Haste Link oder Bilder... so ganz ohne Info´s schwer zu sagen...

    Restauriert bedeutet nicht zwangsläufig einfach mal aufsteigen und los fahren... auch hier kann dir passieren, dass du noch schrauben musst bis die Kiste gut und zuverlässig läuft.... ich musste die Erfahrung auch machen und hab viel Lehrgeld bezahlt. :+1


    Daher mein Tip -> schau dich nach einer O-Lack Kiste um. Da kannste nix verstecken und man darf der Vespa ihr Alter ruhig ansehen. :-7

    Gruß

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 12, 2020 at 14:01
    • #3

    "Restauriert" ist ein meistens missbräuchlich verwendeter Begriff. Meist handelt es sich um einen Neuaufbau des Rollers, wobei die Qualität extrem streut.

    Gerade die für einen Verkauf gemachten Kisten sind oft kritisch zu betrachten. Neben mangelhaftem Aufbau der Lackierung wird da gerne an der Technik gespart und die Dokumentation fehlt.

    Kaufe lieber einen Roller, dem anzusehen ist, was gemacht werden muss - gerade mit einem erfahrenen

  • Pat91
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    486
    Beiträge
    84
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50R Bj.73
    • May 12, 2020 at 15:03
    • #4

    Allso erstmal vielen Dank. Ich schick mal ein paar Links von meinen Favoriten.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/piag…720951-305-4567

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…585624-305-8339

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…931171-305-5383

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…434958-305-4554

    Und die letzten sind bei Autoscout.

    https://www.autoscout24.de/angebote/vespa…_campaign=share

    Und ich tue mich wirklich schwer, ob restauriert und Original.

  • Gast
    Gast
    • May 12, 2020 at 15:30
    • #5

    In der Schweiz würde man für 3000.- nur mit viel Glück oder guten Beziehungen was gutes finden!

    Einer bei uns restauriert laufend Vespas (eigentlich immer VNBs), und die gehen alle zum Einheitspreis von CHF 7000.- weg... sind wirklich sauber gemacht! Aber eben alles andere als günstig!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 12, 2020 at 17:03
    • #6
    Zitat von Pat91

    Allso erstmal vielen Dank. Ich schick mal ein paar Links von meinen Favoriten.

    1.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/piag…720951-305-4567

    2.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…585624-305-8339

    3.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…931171-305-5383

    4.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…434958-305-4554

    Und die letzten sind bei Autoscout.

    5.

    https://www.autoscout24.de/angebote/vespa…_campaign=share

    Und ich tue mich wirklich schwer, ob restauriert und Original.

    Alles anzeigen


    1. Nein! Verkäufer ist ein Blender, der dich sogar noch zu einer Straftat anregen möchte:

    "Italienische Papiere vorhanden, ohne Probleme in Deutschland zu versichern."

    Das ist eine Falschaussage! KLar kannst du das Online versichern, nur ist es ohne deutsche Betriebserlaubnis halt nicht versichert... ergo.. NEIN! Selbst wenn die Vespa nicht nur zum Verkauf übergejaucht worden sein sollte, darf man bei einem solchen Verkäufer auf gar keinen Fall kaufen!

    2. Die zweite ist eine ehrliche Haut. Dennoch ist das deutlich zu viel für den Zustand.

    3. Wieder eine Italienerin... Auch wenn er dazu nichts weiter sagt. Auch hier musst du dich erst mal um deutsche Papiere kümmern. Allerdings stellen sich mir beim letzten Satz die Haare auf.. ich weiß was sie wert ist :D Tja.. Anscheinend aber nicht, sonst würde man keine Mondpreise ansetzen! Vergiss es! Der soll ruhig auf dem scheiss hocken bleiben, wenn er meint er müsse die Preise noch weiter nach oben treiben... die sind eh schon weit über Wert gehandelt allesamt zur Zeit!

    4. Wieder eine ehrliche Haut. Schönes Ding! Schön original mit Patina... Aber auch dieser Preis ist jenseits von gut und böse!

    5. Die letzten sind vom Händler? Classic Baden GmbH... Sind das Oldtimer-Retaurateure? Wie ist deren Ruf? Ist zwar auch eher teuer, aber wenn das mit Händlergarantie abläuft, dann ist das schon einen kleinen Aufpreis wert, wenn man sich selber zm Beispiel nicht gut damit auskennt, wäre das keine schlechte Option. Wenn es denn auch Restaurateure (das Classic im Namen würde das Vermuten lassen) sind, dann wären wohl die Arbeiten auch gut ausgeführt worden (erkundigen vor kauf!!!).

    Ich kenen die aber nicht und das sind nur Vermutungen.


    Warum unbedingt Vs?

    Warum keine PK?

    Die bekommst du deutlich günstiger als diese aufgepimpten verkaufs-V50s

    Das oben sind nur meine Meinungen.. kann jeder anders sehen... werden bestimmt auch viele anders sehen...

    Ich sehe 3k für ottonormal V50s als preislich völlig überzogen an!

    Und bei Verkäufern, die sich für nichts zu schade sind, kaufe ich grundsätzlich nicht (siehe 1 und 3)

    Der eine ruft zur Straftat auf, der andere lässt gar keine Diskussion auf normalem Level zu und schließt normale Preise von vornherein aus... Darf man eigentlich noch nicht mal anfragen bei solchen Leuten!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    Einmal editiert, zuletzt von HansOlo (May 12, 2020 at 17:08)

  • Pat91
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    486
    Beiträge
    84
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50R Bj.73
    • May 12, 2020 at 17:29
    • #7

    So sehe ich und mein Kumpel das auch. Höchstens 2.5 Wert, von den meisten die wir gesehen haben. Der Händler hat schon gesagt das er sie im Auftrag verkäuft. Also wahrscheinlich keine Garantie. Aber wir fahren morgen endlich hin. Arbeitskollege ist halt Vespa Schrauber, also wenig Zeit. ;)

    Also nochmal vielen Dank für die Auskunft, wird also eher eine bisschen rampunierte.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 12, 2020 at 17:42
    • #8

    So wie es aussieht haben die alle keine deutschen Papiere,oder?

    Alle ohne Tacho. Willste damit in Deutschland legal fahren brauchste ne deutsche Betriebserlaubnis.

    Die gelackten würde ich links liegen lassen und mir erstmal die o Lack Kisten anschauen. Welche schaut ihr euch morgen denn an?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 12, 2020 at 18:06
    • #9

    Schreib mal Igor Erbes an. Bester Mann!

    An&Verkauf

    Kompetent und fair

    Du erreichst ihn am besten über Facebook

    Nicht vergessen von Roller-aus-Blech zu grüßen ;)

  • Pat91
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    486
    Beiträge
    84
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50R Bj.73
    • May 12, 2020 at 18:26
    • #10

    die von Autoscout. Zwei davon haben zumindest Tacho.

  • Pat91
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    486
    Beiträge
    84
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50R Bj.73
    • May 12, 2020 at 18:46
    • #11
    Zitat von Da_Rolla

    Schreib mal Igor Erbes an. Bester Mann!

    An&Verkauf

    Kompetent und fair

    Du erreichst ihn am besten über Facebook

    Nicht vergessen von Roller-aus-Blech zu grüßen ;)

    Vielen dank für die Info. Da ich aus Mannheim bin, ziemlich weit entfernt. aber Fragen werd ich ihn trotzdem mal.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 12, 2020 at 21:59
    • #12

    LTH hat gerade nur eine 50er auf Lager:

    https://www.lambretta-teile.de/Piaggio-Vespa-…ise-O-Lack-1966

    Marco gibt Rabatt auf Teile wenn man einen Roller bei ihm kauft.

    Kannst ja mal anrufen.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 13, 2020 at 07:58
    • #13
    Zitat von Pat91

    Vielen dank für die Info. Da ich aus Mannheim bin, ziemlich weit entfernt. aber Fragen werd ich ihn trotzdem mal.

    ist dann sicherlich mal ein Tagesausflug.

    Wenn ihr aber was ausmacht dann bekommst du auch was besprochen wurde.

    Ist immer meine Erfahrung gewesen

  • Pat91
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    486
    Beiträge
    84
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50R Bj.73
    • May 13, 2020 at 09:01
    • #14

    :D Tagesausflug!!!! Der ist gut.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,834
    Punkte
    21,074
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 13, 2020 at 10:09
    • #15

    Ich würde dem Hinweis von lelox folgen. LTH ist fair, habe da auch schon zweimal für Freunde eine gekauft.

    Er beschreibt präzise Mängel und hat normale Preisvorstellungen. Ist fast schon eine Seltenheit.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Pat91
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    486
    Beiträge
    84
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50R Bj.73
    • May 13, 2020 at 13:13
    • #16

    :thumbup:. Aber diese jetzt weiß ich nicht. Würde schon erst gern fahren und dann schrauben und nicht erst umgekehrt. Weil die ja nicht läuft. Also auch erstmal wieder Geld reinstecken, und vom Kumpel reparieren lassen.

  • Gast
    Gast
    • May 13, 2020 at 13:35
    • #17
    Zitat von Pat91

    Also auch erstmal wieder Geld reinstecken

    Das ist ganz normal... die Kombination alt und Italien führt automatisch zu "Geld reinstecken" ;)

    Macht aber auch Spass!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,834
    Punkte
    21,074
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 13, 2020 at 13:44
    • #18
    Zitat von Pat91

    :thumbup:. Aber diese jetzt weiß ich nicht. Würde schon erst gern fahren und dann schrauben und nicht erst umgekehrt. Weil die ja nicht läuft. Also auch erstmal wieder Geld reinstecken, und vom Kumpel reparieren lassen.

    Du steckst auch in die scheinbar guten Geld rein. Häufig ist trotz bester Prognosen des Verkäufers trotzdem der Motor zu machen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • May 13, 2020 at 14:22
    • #19
    Zitat von Pat91

    :thumbup:. Aber diese jetzt weiß ich nicht. Würde schon erst gern fahren und dann schrauben und nicht erst umgekehrt. Weil die ja nicht läuft. Also auch erstmal wieder Geld reinstecken, und vom Kumpel reparieren lassen.

    Geld rein stecken ist ganz normal... ist ja ein schönes Hobby.

    Und nachdem du Geld reingesteckt hast, kannste ja direkt fahren

    2-)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 13, 2020 at 14:40
    • #20
    Zitat von Pat91

    :D Tagesausflug!!!! Der ist gut.

    Ich gebe zu das ist tatsächlich eine sportliche Entfernung :D

    Um 6.00 im Auto, 2 x 30 Min. Pause, 13.30 da wenn keine Verzögerungen. Mit einem schnellen Auto geht das auch noch etwas zügiger, 1 Stunde Vespa kaufen, 7,5 Stunden wieder zurück -> um 22.00 wieder daheim.

    Selbst wenn du etwas im Stau stehst. Dann biste halt um 0.00 zurück. Haste mal einen Tag am Steuer verbracht.

    Alles schon gemacht ;) Da bist du natürlich bedient. Aber wenn man will dann geht das.

    3 Mal editiert, zuletzt von shova50 (May 13, 2020 at 14:49)

Ähnliche Themen

  • Kauf einer Vespa 50 - 1976

    • Caro2409
    • May 4, 2020 at 13:29
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Preisentwicklung & Werterhalt: Vespa Rundlicht / 50 Speciale

    • Makke089
    • August 30, 2016 at 12:26
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa V50 Rundlicht

    • diddlohm
    • December 5, 2015 at 17:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 Rundlicht vs. Special

    • Trunks
    • July 6, 2014 at 15:27
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Alte unverbastelte Vespa 50N Spezial für 1300?

    • MrSmile
    • March 6, 2011 at 18:38
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Suche Vespa V50 Rundlicht

    • Tobi__
    • February 13, 2009 at 23:01
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™