1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zgp Kabelwechsel

  • zero_303
  • May 15, 2020 at 18:26
  • zero_303
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    568
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Special
    Vespa Club
    Deine Mutti
    • May 15, 2020 at 18:26
    • #1

    Moin Leute.
    Ich habe an der Platte (drei Spulen fünf Kabel) das blaue Kabel getauscht weil es echt mies aussah und nun habe Ich keine Zündung mehr.

    Muß man beim löten besonders auf den Kontakt achten?
    Ist das Kabel essenziell für den Start?

    An sich Kabel 1:1 getauscht und auch sonst penibel gearbeitet beim Einbau mit Markierung usw.
    Peil es grad nicht....


    Grüße aus Kreuzberg

    & nettes we an alle

    Ja nee ist klar...

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • May 15, 2020 at 18:51
    • #2

    Du hast die orig. 6 Volt Zündung mit Kontakt (ist der eingestellt) ?

    Oder der Kondensator hat sich verabschiedet.

    Lade am besten mal ein Bild hoch.

  • zero_303
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    568
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Special
    Vespa Club
    Deine Mutti
    • May 15, 2020 at 19:03
    • #3

    Platte ist identisch mit der hier nur das ich hier das Kabel geklaut habe.

    Kontakt eingestellt??? Habe sie nur zum Umbau aus und wieder eingebaut.

    Mir nicht bekannt das noch was gemacht werden muß. Lief ja vorher an sich.

    Dachte nur wo die Kiste schon mal zerlegt war...

    Bilder

    • 738781E4-7FFF-44F1-971C-AF5F52F52BBC.jpeg
      • 1.04 MB
      • 2,592 × 1,936
      • 133

    Ja nee ist klar...

  • zero_303
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    568
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Special
    Vespa Club
    Deine Mutti
    • May 15, 2020 at 19:24
    • #4

    Was genau macht der Kondensator?

    Echt eigenartig das Kabel vorher hing grad noch so dran und es lief und jetzt mit dem neuen ciao bella.... :-3

    Ja nee ist klar...

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    502
    Punkte
    5,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • May 15, 2020 at 19:51
    • #5

    hier ists erklärt

    https://www.altevespa.de/tipps-technik/…lage-der-vespa/

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • May 15, 2020 at 19:57
    • #6

    Ich würde das Polrad noch einmal demontieren und alle Lötverbindungen und kabel kontrollieren, denn wenn das blaue schon marode war sehen die anderen Kabel bestimmt nicht besser aus. Evtl. auch im Kabelkästchen.

    Stimmt die Markierung von der ZGP mit der Markierung vom Gehäuse überein.

    Noch eine Frage: Warum hast du das Kabel überhaupt getauscht...gab es vorher schon Probleme,

    Mache bitte Fotos

  • zero_303
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    568
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Special
    Vespa Club
    Deine Mutti
    • May 15, 2020 at 20:39
    • #7

    Das ist auch meine Idee gewesen.

    Für was ist das blaue verantwortlich?

    Habe die Vespa die letzten beiden Tage wieder zusammen geschraubt und da wollte ich die Gelegenheit nutzen das Kabel zu ersetzen...lief vorher wie gesagt.

    Danke dir.

    Ja nee ist klar...

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • May 20, 2020 at 11:49
    • #8

    Schau mal ob die Birne vom Bremslicht kaputt bzw ob die richtige Birne drin ist. Dann hast du nämlich evtl. auch keinen Zündfunken.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 20, 2020 at 11:57
    • #9
    Zitat von zero_303

    Für was ist das blaue verantwortlich?

    Bremslicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • May 20, 2020 at 11:57
    • #10

    Das blaue Kabel ist normalerweise für das Bremslicht. Alternativ könntest du auch Blau und Schwarz verbinden und schauen ob du dann einen Funken hast.

  • zero_303
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    568
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Special
    Vespa Club
    Deine Mutti
    • May 20, 2020 at 20:33
    • #11

    Platte neu geholt und gut ist.

    Die neueste war sie ja nun auch nicht mehr....

    Ja nee ist klar...

Ähnliche Themen

  • Polini 130ccm: Bei 80 km/h ist Schluss.

    • gooey
    • May 15, 2011 at 21:14
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK Blinker versuchts mit Morsezeichen

    • VespAri
    • June 25, 2010 at 14:10
    • Vespa Elektrik
  • Vespa ruckelt bei halber Drehzahl, mehr als 45 nicht möglich

    • Pointless
    • July 14, 2008 at 11:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™