Schaltung / Kupplung

  • Hallo Leute.


    Nachdem die Kiste wieder zusammengebaut und der Motor dufte klingt gleich wieder ne Nackenklatsche:

    Im 1. Gang kommt sie nicht aus dem Quark.

    Säuft nicht ab aber ich muß anschieben damit sie anläuft.

    Schaltet auch recht hart in den 1.

    der 2. schaltet sich butterweich und der 3. ja gute Frage wo der ist.


    Züge sind richtig verlegt - vorderer rechts hinterer links.

    Haben auch genug Spannung an sich. Mehr konnte ich jedenfalls mit der Hand nicht rausholen.

    Spiel im Leerlauf ist da.

    Das gleiche gilt für den Kupplungszug allerdings fühlt er sich am Griff nicht grad straff an.


    Kupplung und Schaltklaue wurden neu gemacht & neues Öl ist auch drin....

    Wäre ja auch langweilig wenn es einfach direkt geklappt hätte....


    Würde ein zu lasch eingestellter Kupplungszug die Geschichte mit dem 1. Gang erklären.

    Irgendwo hier auch schon gelesen das Kupplung länger gedrückt halten im 1. diese ruppigen Übergang verhindern kann / soll.

    Ja nee ist klar...

    Einmal editiert, zuletzt von zero_303 ()

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Es könnte sein, dass das geschilderte Verhalten zum Anfahren mit der Einstellung der Zündung zusammenhängt. Auf wieviel Grad hast Du sie denn eingestellt bzw. ist sie abgeblitzt?


    Kupplungs- und Schaltzüge stellst Du am besten so ein, indem Du sie handfest mit dem Schraubnippel vorspannst und dann mit den Einstellschrauben nachjustierst. Wenn die Enden der Zughüllen nicht ganz anliegen, dann zieht die Betätigung der Kupplung die erst ganz ein und es ist wieder zu locker. Das musst Du vorher sicherstellen.


    Zum ersten Gang fallen mir viele Sachen ein - zu eng ausdistanziert, aber auch Schaltzüge zu fest. Das Einbauspiel sollte etwa 0,15mm betragen. Wieviel war es bei Dir?

  • Zündzeitpunkt habe ich von der alten Platte übernommen.

    Meinen Schrauber um die Ecke gefragt und er meinte kann ich so machen....aber klar gut möglich. Wäre aber nicht auch sonst auffälliges Verhalten der Zündung bemerkbar?


    Die Einstellschrauben sind mir auch noch eingefallen als ich im Bett lag....die Zughüllen sitzen so ziemlich bestmöglich würd ich sagen. Die Nippel auf den Zughülsen oben sitzen auch in den

    Löchern.


    Spiel gemessen haben ich noch nicht aber vom Gefühl her war es eher mehr als 1,5 mm...

    Naja ich werds mir nachher nochmal anschauen.

    Vielen Dank erstmal Menzinger.

    Ja nee ist klar...

  • Nur gibt es hier ja noch weniger Möglichkeiten bezüglich justieren würd ich mal behaupten wollen. Kein pin an der Zughülle und keine Einstellschrauben.

    Werd sie aber mal etwas straffer machen und schauen wie sich dann der 1. verhält.

    Ja nee ist klar...

    • Hilfreichste Antwort

    m 1. Gang kommt sie nicht aus dem Quark.

    Säuft nicht ab aber ich muß anschieben damit sie anläuft.

    Schaltet auch recht hart in den 1.

    der 2. schaltet sich butterweich und der 3. ja gute Frage wo der ist.

    Klingt für mich als ob du nicht auf den Leerlauf sondern auf den Pseudoleerlauf zwischen 2tem und 3tem Gang eingestellt hast.

    Dann schaltest du beim Anfahren nicht in den 1ten sondern in den 2ten, anschließend nicht in den 2ten sondern in den 3ten und dann ist Schluß mit Schalten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Moin. Ja das wäre noch ne Idee.

    War mir nicht klar das es da noch nen kleinen Leerlauf gibt.
    Alles andere gestern war auch erfolglos und müßte so wie es jetzt eingestellet ist auch laufen nur dann halt um einen Gang verstellt. Also Schaltraste gegen Uhrzeigersinn...
    Werde berichten.

    Merci.

    Ja nee ist klar...

  • Mission complete.
    Dümmer geht es echt nicht aber ja Erfahrungswerte am Ende :)

    Geiler Scheiß.
    Dankeeeee 🌻

    Ja nee ist klar...