1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Luftfilter schlägt an Rahmen an

  • mkulusi
  • May 31, 2020 at 16:57
  • mkulusi
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    345
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 31, 2020 at 16:57
    • #1

    Hi zusammen,

    Ich habe bemerkt das mein neuer Luftfilter am SHB 19.19 ( original Blechkasten) bei einfedern am unten am Rahmen aufschlägt. Bei hoher Drehzahl im 3. und 4. Gang hört man es deutlich rasseln/kleckern (keine Ahnung wie ich es beschreiben soll) wenn man über Bodenwellen fährt.

    Ich wüsste aber nicht wie er anders einzubauen ist. Luftöffnung zeigt nach oben und die gerade Seite ist parallel zum Boden/Rahmen.

    Ist ggf. einfach meine hintere Feder ausgeleiert das sie so tief eintaucht? Ich selbst wiege gute 85Kg.

    Gruß Mario

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 31, 2020 at 19:52
    • #2

    Kann vielleicht auch daran liegen, dass die PK50XL nicht den Blechkasten, sondern eigentlich einen runden Luftfilter (Kunststoff) original montiert hat. Der hätte eigentlich auch genügend Luft nach unten.

    Ich weiß jetzt nicht genau welche Vergasertype du fährst, aber es gibt zwei Varianten der SHB Vergaser. Für V50 etc. und für die PK Serie. Gleiches gilt für die Ansaugstutzen.

    Setz dich mal bei geöffneter Sitzbank auf den Roller und wippe mal ordentlich, dann solltest du eh sehen ob der Filter, der Ansaugstutzen etc. anschlägt.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 1, 2020 at 11:28
    • #3

    Eigentlich hat der 19.19 den Blechfilter und der Plastikfilter passt gar nicht... eigentlich...

    Bei mir musste ich damals den Blechfilter unten kürzen, damit der 19.19 auf einem DR 102 gefahren werden konnte.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Gast270222
    Gast
    • June 1, 2020 at 12:20
    • #4
    Zitat von Volker PKXL2

    Eigentlich hat der 19.19 den Blechfilter und der Plastikfilter passt gar nicht... eigentlich...

    Bei mir musste ich damals den Blechfilter unten kürzen, damit der 19.19 auf einem DR 102 gefahren werden konnte.

    Stimmt nicht der 19.19 bei einer PK hat den aus Kunstoff auch der 20.20

    Der passt wie oben schon beschrieben

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 1, 2020 at 13:04
    • #5

    :D Es gibt den SHBC 19.19 mit Blechfilter und den SHBC 19.19 E mit Kunststofffilter !

    den 20.20. SHB kenne ich nur mit Kunststofffilter...

    :+2

  • mkulusi
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    345
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 1, 2020 at 17:56
    • #6

    Hab den SHBC, da geht der Plastikfilter nicht drauf. Beim Draufsetzen und wippen schlägt er an.

    Volker wie hast du den Filter unten gekürzt?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 1, 2020 at 18:13
    • #7

    .... mit ner Flex!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • mkulusi
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    345
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 1, 2020 at 19:05
    • #8

    Ja hast du es unten dann offen gelassen oder hast du es nur eingerizt und dann umgebogen das es etwas verschlossen ist?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 1, 2020 at 21:36
    • #9

    Solltest du den Blechfilter "unten" kürzen, wäre ich aber vorsichtig!

    Es verändert sich die Geometrie des Filters und vor allem der Luftdurchlass.

    Damit läuft der Vergaser "magerer" und du musst unbedingt die Hauptdüse korrigieren.

    Aber warum hast du einen SHBC 19.19 verbaut, wenn der gar nicht für die PK Serie vorgesehen ist?

  • mkulusi
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    345
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 1, 2020 at 21:58
    • #10

    Ja der kam mir günstig zugeflogen:)

    Zum abstimmen bin ich noch nicht gekommen, daher wäre jetzt noch der Zeitpunkt noch was zu tun. Ich versuche ihn unten dann so gut es geht zu verschließen.

    Aber btw noch eine Frage zur Abstimmung:

    Aktuell geht die Vespa warm im Standgas immer aus, ausser der Choke ist gezogen. Sollte ich an der Stelle die ND zu erhöhen oder liegt das in der Hauptsache an der Gemischschraube? Aktuell ist die Standarddüse drin. 45 oder 42 , weiß grad nicht was im 19er Vergaser als Standard verbaut ist.

    86er HD ist noch zu Fett auf dem Polini 85ccm.

    Abstimmungssymptome erkennen ist nicht so mein Ding :(

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • June 5, 2020 at 16:27
    • #11

    ich habe da mal einen 19er Vergaser gehabt, bei dem wurde anstelle des Blechluftfilters ein "Adapter" angeflanscht (aus Kunststoff, ähnlich wie bei der Polini Airbox), auf dem man dann den PK- Luftfilterkasten montieren konnte... finde gerade im Netz aber nichts dazu...

    War aber wohl von der Polini- box oder irgendein Malossi-filter auf der Ape... ziemlich lange her ^^

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™