1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 - Blinker nachrüsten

  • ChrisPage
  • June 2, 2020 at 11:57
  • 1
  • 2
  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • August 18, 2020 at 22:51
    • #21

    Obwohl ich den Blinker nicht direkt bei motogadget erworben habe, sondern über einen eBay Onlinehändler, hat mir motogadget ganz unkompliziert einen neuen Ersatzblinker zugeschickt. Montiert und funktioniert wie erwartet. Das nenne ich Service.

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • September 7, 2020 at 12:16
    • #22

    Ich weiß nicht woran es liegt?

    Wie im vorherigen Post geschrieben, hat mir motogadget einen neuen Ersatzblinker zur Verfügung gestellt. Zu Beginn, alles super. Volle Leuchtkraft rechts wie links. Nur jetzt schwächelt der Linke Blinker wieder.

    Also, was hab ich gemacht. Spannungsmessgerät rausgeholt und mal gemessen. Laut Messgerät kommen am Blinkerschalter nur 4,35 Volt an? Hab auch direkt mal am Spannungseingang vom Relais gemessen. Gleicher Volt Wert. Hätte jetzt mit 12 Volt bei meiner verbauten Sip Performance Zündung gerechtet. Oder liege ich da falsch oder hab ich was falsch gemacht?

    Aber wie gesagt, selbst bei der gemessenen Spannung. Rechts perfekt und links, so lala. Generell läuft die Elektrik - Licht, Bremslicht - alles tut, wie erwartet. Aber der Blinker kann doch jetzt nicht wieder defekt sein? Oder liegt es am Blinkerrelais? Verbaut habe ich ein 3 PIN Relais von BGM. 12V 0,1-0,85A 1,2-10 Watt.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 7, 2020 at 13:28
    • #23

    Wie viel Volt kommen denn am rechten Blinker an ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • September 7, 2020 at 13:39
    • #24

    Beides gleich. Hab es direkt am Blinkerschalter gemessen, wo die Spannung vom Blinkerrelais kommend verteilt wird.

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Rally 200, Bj. 74: Muss ich Blinker nachrüsten?

    • Danilo Venturi
    • December 7, 2013 at 11:14
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • GS 160: Blinker nachrüsten, aber wie?

    • Vespenfreund
    • September 24, 2011 at 08:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vollabnahme beim TüV wie geh ich vor

    • Rainer-84
    • October 20, 2009 at 15:34
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Blinker nachrüsten an einer PK 50 Bj84

    • Neolab
    • April 3, 2008 at 11:12
    • Vespa Elektrik
  • Blinker Nachrüstung nötig?

    • Vespa pa pa pa pa
    • November 4, 2007 at 14:29
    • Vespa Elektrik
  • was bedeutet R ?

    • gauguru
    • January 20, 2007 at 20:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche