1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa p200e Baujahr 1980

  • 2Radliebhaberin
  • July 12, 2020 at 15:41
  • 2Radliebhaberin
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    38
    Beiträge
    6
    • July 12, 2020 at 15:41
    • #1
    Link zur Anzeige/Auktion/Webseite der Vespa
    m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze…200-e/1458045610-305-7042
    Ich habe die Bilder hochgeladen oder die Bilder sind über den Link des Angebotes erreichbar.
    Ja
    Wo wohnst Du und in welchem Umkreis suchst Du?
    Mainz
    Technische Fertigkeiten
    Niedrig

    Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach einer 200er Vespa, ich habe eine P 200 E BJ 1980 in grau gesehen, 1. Hand, KM 22.000. Kein TÜV, seit 10 Jahren abgemeldet. Was ist diese eurer Meinung nach Wert?

    Liebe Grüße

    Bilder

    • 32A27562-4C13-4359-B4AF-7439EC1009D0.jpeg
      • 226.67 kB
      • 763 × 1,217
      • 644

    3 Mal editiert, zuletzt von 2Radliebhaberin (July 12, 2020 at 18:22)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 12, 2020 at 16:02
    • #2

    Da wirst Du uns ein paar mehr Infos und Bilder an die Hand geben müssen...

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • 2Radliebhaberin
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    38
    Beiträge
    6
    • July 12, 2020 at 16:08
    • #3

    Ok, ich habe ein Foto beigefügt und Infos ergänzt.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 12, 2020 at 17:45
    • #4

    Das einfachste ist, Du stellst den Link aus Kleinanzeigen ein. Mit diesem einen (schlechten) Foto kann niemand was anfangen.

    Mit den 2.799 Euro, die der Verkäufer will, wird’s schwierig werden, weil nach der langen Standzeit für gewöhnlich die Simmerringe zu ersetzen sind, also eine Motorrevision auf Dich zukommt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • 2Radliebhaberin
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    38
    Beiträge
    6
    • July 12, 2020 at 18:23
    • #5

    Ok, ich habe nun den Link eingestellt.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 12, 2020 at 19:19
    • #6

    Was man so sehen kann, macht sie keinen schlechten Eindruck.

    Aber die von Menzinger genannten Dinge stehen mehr als an. Da du technisch nicht so versiert bist, musst du dir jemanden suchen, der dir bei den Arbeiten hilft.

    Vom Preis her würde ich die bei max. 2K sehen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • 2Radliebhaberin
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    38
    Beiträge
    6
    • July 13, 2020 at 04:46
    • #7

    Vielen Dank für die Rückmeldung. Hinsichtlich Preiseinschätzung bin ich verwundert, im www werden des Öfteren Fahrzeuge angeboten, die sowohl preislich sowie zustandsmäßig diesem ähneln, die schnell weg sind. Auch diese Anbieterin meinte einige Stunden später, dass der Preis nicht mehr verhandelbar sei, da sie mittlerweile mehrere Anfragen und sogar viel höhere Preisgebote habe. Wie kommt‘s?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 13, 2020 at 06:39
    • #8

    So ist das, wenn man eine alte Vespa fahren möchte. Leider ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • 2Radliebhaberin
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    38
    Beiträge
    6
    • July 13, 2020 at 06:45
    • #9

    Also d. heißt, dass ich diesen Preis zahlen kann/muss, auch wenn sie grundsätzlich nur einen Wert um 2000,00 Euro hat bzw. ich anderweitig nicht zu solch einer Vespa komme!?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 13, 2020 at 06:49
    • #10

    Das liegt allein bei dir. Es gibt keine verbindlichen Aussagen dazu ( kann es auch nicht geben ).

    Es kommt immer darauf an, was man ausgeben möchte oder kann. Manche kaufen einen Haufen Schrott für viel Geld, andere eine top Vespa für fast geschenkt. Und dazwischen gibt es auch noch genug andere...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 13, 2020 at 07:06
    • #11

    Meiner Meinung nach kann man Glücksgriffe nicht als Maßstab nehmen. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, deshalb finde ich 2800€ leider normal für ne gute 200er. Aber wenn du selber nichts machen kannst bist halt Richtung 4000€ unterwegs und das ist zu viel.

    

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 13, 2020 at 07:49
    • #12
    Zitat von 2Radliebhaberin

    Also d. heißt, dass ich diesen Preis zahlen kann/muss, auch wenn sie grundsätzlich nur einen Wert um 2000,00 Euro hat bzw. ich anderweitig nicht zu solch einer Vespa komme!?

    Für jemand, der sich selbst zu helfen weiß, ist das ein zeitgemäßer Preis. Du müsstest dagegen noch eine Werkstatt für eine Motorrevision bezahlen. Damit kommt man in eine Region, die für mich, für meine Vorredner aber auch gewöhnungsbedürftig ist.

    Ich vermute, dass Du Dich auf etwa 3.500 Euro für eine nach menschlichem Ermessen fahrbereite 200er einrichten musst. Dafür würde ich aber auch eher im Bekanntenkreis die Information streuen, dass Du sowas suchst und dann Geduld mitbringen.

    Du kannst auch hier im Forum ein Gesuch aufgeben. Manchmal hat man Glück und jemand hat Überbestand und nimmt das dann zum Anlass Dir was anzubieten. Ich habe vor ein paar Wochen auch eine Vespa an einen befreundeten Fahrer abgegeben, weil ich wusste, dass er was sucht und ich realistischerweise keine Zeit habe.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 13, 2020 at 08:38
    • #13

    Wenn ich mir mittlerweile anschauen in was für Regionen preislich ne Rally 200 oder 150 Sprint Veloce angekommen sind ist das für "nur" ne PX ein normaler Preis.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • July 13, 2020 at 09:04
    • #14

    Inhaltlich schließe ich mich voll und ganz meinen Vorrednern an.

    Der optische Zustand auf den Bildern ist für das Alter wirklich schwer in Ordnung. Was die technische Seite anbelangt, ist leider fast nichts zu erkennen.

    Der Kickstarter scheint entweder eine Raste durchgerutscht oder falsch montiert worden zu sein. Das Durchrutschen kann z.B. ein Indiz dafür sein, dass der Motor fest ist. Das sind aber alles nur Mutmaßungen und sowas gilt es bei einer Probefahrt/Vor-Ort-Termin zu erkunden.

    Meine Meinung: Wenn ich noch eine 200er bräuchte und noch bereit wäre ca. 1.000 € bis 1.500 € in weitere Revitalisierungsmaßnahmen zu investieren, so würde ich sofort zuschlagen. Das ist aber meine ganz persönliche Einstellung.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 13, 2020 at 11:28
    • #15

    Da ich von den großen wenig Plan habe nur in aller Kürze:

    Die größte Schwäche des verlinkten Angebotes ist die lange Standzeit.

    Da werden sicher Maßnahmen erforderlich von denen einige bereits genannt worden sind.

    Solche Sachen sind im Normalfall gut selbst zu regulieren, auch wenn man handwerklich nur durchschnittlich begabt ist.

    Eine kleine Kollektion Werkzeug und vor allem Zeit sind allerdings erforderlich.

    Wenn du dennoch gezwungen bist das in einer Werkstatt machen zu lassen kostet das natürlich, aber auch das ist bereits erwähnt...

    Viel Glück und viel Spass!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • 2Radliebhaberin
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    38
    Beiträge
    6
    • July 15, 2020 at 16:26
    • #16

    Vielen lieben Dank für eure Unterstützung und hilfreichen Tipps.

    Ich glaube langfristig macht Vespa-Fahren nur Sinn, wenn man technische Kenntnisse hat bzw. aneignet.

    Ich habe mich für‘s Aneignen entschieden.:)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 15, 2020 at 16:51
    • #17

    Sehr gut, weiter machen!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • TimoPX
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    302
    Beiträge
    51
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX 125
    • July 17, 2020 at 09:17
    • #18

    Hallo 2Radliebhaberin,

    ich habe derzeit eine 200er aus dem Jahr 84 in der Restauration. Wenn du magst, schreib mir und wir können sie nach deinen Wünschen gestalten.

    LG

    Timo

Ähnliche Themen

  • PX200: Welchen Auspuff mit Straßenzulassung gibt es?

    • SirFassi
    • September 20, 2016 at 23:49
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • P200E Zündungsprobleme - Polrad magnetisieren?

    • vespak
    • August 1, 2013 at 00:02
    • Vespa Elektrik
  • Verständnisfrage zur Zündungseinstellung.

    • P200DE
    • September 6, 2011 at 20:23
    • Vespa Elektrik
  • Wertschätzung P200E, Originalzustand, Bj '80.

    • majou
    • October 30, 2010 at 13:47
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™