Kaufberatung V50 Special

  • Tachchen Community,



    könntet ihr bitte mal wieder einen Blick über folgendes Angebot werfen?



    V50 Special



    Zum Moped:


    • vor 4 Jahren komplett restauriert
    • Graphit Grau Metallic
    • 70ccm Motor samt 4 Gang Getriebe
    • Übersetzung angepasst (was bedeutet das??)
    • komplett neu gelagert und abgedichtet
    • Springt beim ersten Tritt an
    • Vmax 70km/h
    • Zündung ist auf 12 Volt umgebaut worden
    • komplett neuer Kabelstrang samt Schaltseilen
    • deutsche Papiere vorhanden
    • Elestart (??)


    Preis 2850€



    Kopfzerbrechen bereitet mir der Rostansatz im Trittbereich... angeblich sei die Vespa gesandstrahlt und versiegelt worden.



    Was meint ihr?


    Bin für jeden Tipp dankbar!


    Gruß netrocker

  • Ist wohl nicht ordentlich gemacht worden so wie das blüht. Übersetzung angepasst heisst er hat entweder eine andere Primär (Kupplungskorb plus Ritzel) oder nur das Ritzel getauscht um eine höhere Endgeschwindigkeit zu erreichen. Weiss nicht wie das bei der 4 Gang ist aber meine 3 Gang erreicht knapp 60 kmh mit dem Originalübersetzung und 75ccm

  • Finger weg.


    Illegale ABE-Kopie aus dem Internet und italienische Vespa. Die hätte Papiere aus einer Vollabnahme.

    Also eine Plakette hat das Ding, ist nur noch nicht eingestanzt! Aber inwieweit das legal ist, weiß ich nicht. Die Daten der Zweitschrift stimmen mit dem italienischen Papier überein...




    Ist wohl nicht ordentlich gemacht worden so wie das blüht. Übersetzung angepasst heisst er hat entweder eine andere Primär (Kupplungskorb plus Ritzel) oder nur das Ritzel getauscht um eine höhere Endgeschwindigkeit zu erreichen. Weiss nicht wie das bei der 4 Gang ist aber meine 3 Gang erreicht knapp 60 kmh mit dem Originalübersetzung und 75ccm

    Angeblich ist ein 4-Gang-Getriebe verbaut...

  • Also eine Plakette hat das Ding, ist nur noch nicht eingestanzt! Aber inwieweit das legal ist, weiß ich nicht. Die Daten der Zweitschrift stimmen mit dem italienischen Papier überein...




    Angeblich ist ein 4-Gang-Getriebe verbaut...

    Da muss ein Vollgutachten da sein. So eine Zweitschrift erhalten nur von Piaggio für den deutschen Markt produzierte Fahrzeuge. Ist diese aber nicht, ergo Betrug.

  • Das bedeutet nicht, dass derjenige, der sie verkauft, der Urheber dafür ist. Er kann sie auch in gutem Glauben erworben haben.


    Neulich erst ist ein Artikel aus einer italienischen Gazette hier gepostet worden, wo man bei Bologna einen für D bestimmten Transport voll mit gestohlenen Vespas abgefangen hat. Sie muss nicht gestohlen sein, aber der Restaurateur oder wer auch immer hat sich nicht die Mühe gemacht sein Fahrzeug für eine Einzelabnahme vorzuführen, um dann diese von der Zulassungsstelle genehmigen zu lassen.


    Das ist mindestens Fahren ohne Betriebserlaubnis mit der Option auf Verlust der Vespa on top, weil sie als gestohlen gemeldet ist.

  • Also eine Plakette hat das Ding, ist nur noch nicht eingestanzt! Aber inwieweit das legal ist, weiß ich nicht. Die Daten der Zweitschrift stimmen mit dem italienischen Papier überein...




    Angeblich ist ein 4-Gang-Getriebe verbaut...

    Deshalb schrieb ich ja auch dass ich nicht weiss wie das bei der 4 Gang ist ;)

  • Das ganze Fahrzeug ist übelst hingeschustert!


    Mir schleierhaft warum schon wieder dieser unbändige Drang vorherrscht, auf Fahrzeuge der 70er und 80er Jahre unbedingt Weißwandreifen aufzuziehen!:+1


    Dann auch noch dieses seltsame braune Teil von Sitzbank, dass überhaupt nicht mit dem Heck abschließt. Jede originale schwarze (von mir aus auch weiße) Giuliari Sitzbank passt da besser als dieser schreckliche Eye-Catcher.


    Auch die Embleme sind falsch! Wenn es sich nicht um eine Erstserien Spezial handelt.

    Die restlichen Teile wie Rücklicht, gelber Scheinwerfermit Halogenlampe (entspricht nicht der STVO) sind ebenfalls billigster Nachbauschrott. Wenn ich schon illegal unterwegs bin, dann schaue ich, dass ich nicht durch solche Umbauten die Aufmerksamkeit der Executive auf mich lenke.


    Beim Rücklicht (ohne Bremslicht) ist bei der italienischen Version Siem 6476 verbaut.


    Auf das Lackkleid und die Zweitschrift gehe ich gar nicht ein.



    Die Spezial ist trotz ihres rechteckigen Lenker ein so lässiges Fahrzeug und

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 ()

  • Bitte das nächste Mal die Bilder hier im Forum anhängen - Dateianhänge und hochladen.

    Ich weiß, das ist mühsam und ich finde es auch immer lästig, wenn ich das mit dem Smartphone mache. Aber wenn man jetzt auf den Link im ersten Post klickt, erhält man die Meldung, dass alles im Papierkorb liegt. Im Sinne von Selbsthilfe wäre es hilfreich die Hinweise hier anhand der Bilder nachsehen zu können.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.


    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.