1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

V50 Spezial kein Zündfunken und kein Licht

  • J.klumpp
  • August 2, 2020 at 17:37
  • J.klumpp
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 2, 2020 at 17:37
    • #1

    Hallo Schrauber Gemeinde,

    Mein Vespa ist während dem fahren ausgegangen. Ok kommt vielleicht mal vor. Aber jetzt läuft sie nicht mehr. Zündfunke nicht mehr vorhanden .....ok leichtester Weg neue Zündspule ....alles verbaut, leider immer noch kein Zündfunke und kein mukers am Licht beim antreten. Was meint ihr. Grundplatte tauschen oder kann man das prüfen ob die Geundplatte def. ohne sie auszubauen?

    Danke für eure Infos.

    Jürgen.

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 2, 2020 at 18:19
    • #2

    Zunächst mal den Zündkerzenstecker prüfen. Kabel zur Spule sitzt richtig? Zustand Unterbrecher prüfen, Kondensator?

    Danach nochmal probieren. Dann kann man weiter sehen.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • August 2, 2020 at 18:20
    • #3

    Moin.

    Die Verbindung zum Kabelbaum am Motor trennen und versuchen.

    Zündschloss kann gerne mal eine kalte Lötstelle haben.

    Beste Grüße Mario

  • J.klumpp
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 2, 2020 at 18:29
    • #4

    Hey Mario,

    welche Kabel muss ich genau trenne. Sorry bin Handwerklich Geschickt aber neun in der Vespa Familie.

    Kabel zur Zündspule sitzen richtig 😀

    Danke für eure schnelle Antworten

  • J.klumpp
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 2, 2020 at 18:31
    • #5

    Die Maschine ist von 1976 und hat kein Zündschloss, hatte ich vergessen zu erwähnen

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • August 2, 2020 at 19:04
    • #6

    Am Motor an der Traferse ist in der Regel eine Verbindung zum Kabelbaum.

    Entweder Rundstecker oder Kabelkästchen.

    Wenn du da alle Kabel trennst kannst du Defekte stärker eingrenzen.

    Läuft er so. So ist der Defekt am Kabelbaum und nicht am Motor.

    Andersherum liegt es definitiv am Motor bzw Zündung.

  • J.klumpp
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 2, 2020 at 19:08
    • #7

    Und die beiden Kable die aus dem Motor rauskommen müssen verbunden werden?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • August 2, 2020 at 19:13
    • #8

    Nur trennen!

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • August 2, 2020 at 19:14
    • #9

    Sollte er so anspringen musst du den Auspuff zu halten um ihn abzuwürgen.

  • J.klumpp
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 2, 2020 at 19:23
    • #10


    Das schwarze und rote

  • J.klumpp
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 2, 2020 at 19:24
    • #11

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 2, 2020 at 21:25
    • #12

    Das blaue und das schwarze.

    Und besorge dir Rundstecker, das sieht ja verboten aus mit den Kabelverbindungen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • J.klumpp
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 2, 2020 at 21:32
    • #13

    Die Verkabelung war schon so. Wurde in Italien gemacht 😳. Aber danke für den Tip 😊

  • J.klumpp
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 2, 2020 at 21:39
    • #14

    Wenn ich keinen Funke bekomme ist dann die Zündung defekt?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 2, 2020 at 22:38
    • #15

    Ja, entweder die Erregerspule auf der ZGP oder die außenliegende Zündspule, oder einfach nur die Kerze.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • J.klumpp
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 3, 2020 at 06:25
    • #16

    Zündspule habe ich schon gew. und Kerze auch

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 3, 2020 at 08:03
    • #17

    Um da jetzt genauere Auskünfte geben zu können wäre es von Vorteil, wenn du mal schilderst welche V50 Spezial du hast.

    Dem Anschein nach, eine italienische ohne Bremslicht und mit Schnarre.

    Dann sollte hier eine Zündgrundplatte der zweiten Serie, mit zwei Spulen und drei Kabeln verbaut sein (rot,schwarz, grün) , das externe rote Kabel zur Zündspule wird meist im selben Bougierschlauch der Zündung geführt (daher hat es den Anschein, dass es vier Kabeln sind).

    In diesem Fall kannst du testen, ob durch Abklemmen der angeschlossenen Lasten (Licht, Schnarre etc.) die Zündung funktioniert. Ist es aber eine deutsche Spezial mit 5 Kabeln bzw. Bremslicht, dann muss blau und schwarz aus dem Kabelkästchen verbunden werden, sonst bekommst du keinen Funken!

    Ich würde Dir empfehlen, dass du das Polrad abnimmst und mal kontrollierst wie die Zündgrundplatte und deren Bauteile im Allgemeinen ausschauen. Die Verkabelung im Kabelkästchen ist grober italienischer Pfusch!. Ich kann mir vorstellen, dass da auch an der Grundplatte nicht die nötige Sorgfalt aufgewendet wurde. Das blaue Kabel (welches eigentlich grün sein sollte) lässt Rückschlüsse zu, dass an der Grundplatte schon mal was getauscht wurde.

    Welche außenliegende Zündspule wurde denn verwendet?

    bzw. hat die Lampe des Hauptscheinwerfers bei Ankicken des Rollers geklimmt oder war sie dunkel?

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (August 3, 2020 at 08:17)

  • J.klumpp
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 3, 2020 at 08:59
    • #18

    Super,

    vielen Dank für deine genauen Infos. Beim anwerfen der Vespa klimmt kein Licht am Hauptscheinwerfer. Genaues Model V5B3T. Hast du ein Tip für eine neue Grundplatte. Die Verkabelung werde ich selbstverständlich neu machen 😊

  • Tottie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • August 3, 2020 at 09:27
    • #19

    ich les mal mit, da ich ein ähnliches Problem mit meiner V50 special Bj80 habe.

    gind beim Fahren aus und nicht mehr an. hab zwar nen Funken aber keine Zündung.

    Was bei mir noch war, da ich mir den Kolben ansah das ein Kolbenring gebrochen war.

    aber meine läuft auch noch nicht !

    kann man denn wenn man eine 2 Spulige ZGP hat auf eine andere umbauen ?

    Einmal editiert, zuletzt von Tottie (August 3, 2020 at 11:39)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 3, 2020 at 11:02
    • #20

    Du meinst zwei Spule?

    In deinem Fall würde ich aber vorher überprüfen, ob der Halbmondkeil noch intakt ist (Kurbelwelle/Polrad)!

    Wichtig beim Umbau ist das passende Polrad und das ggf. der Kabelbaum angepasst wird.

    2 Spule = 4 Magnete im Polrad

    3 Spule = 6 Magnete im Polrad

    Die einfachste Methode (vorausgesetzt man gibt sich mit der schwachen Lichtausbeute zufrieden) seine Zündung auf Vordermann zu bringen, ist der Austausch gegen eine der Nachbauzündungen von SIP. Sind zwar nicht billig, decken aber den Großteil der Modellserien ab und funktionieren einwandfrei.

    Ansonsten bleibt nur das Überarbeiten der Zündgrundplatte. Verschleißteile wechseln, Kabel erneuern und ggf. Spulen überprüfen.

    Auch die Magnetisierung des Polrades spielt eine nicht unwesentliche Rolle.

    Wenn das Polrad entmagnetisiert ist, dann schaut es mit Funken und der Lichtausbeute ebenfalls nicht rosig aus!

Ähnliche Themen

  • Vespa 50N spezial auf einmal kein Zündfunken mehr

    • Vespakid91
    • November 15, 2009 at 13:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • kein zündfunke mehr!

    • GruberS
    • July 22, 2009 at 21:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Habe kein Zündfunken

    • Nick89
    • May 13, 2007 at 18:21
    • Vespa Elektrik
  • Vespa 50 Spezial kein Zündfunken ein Rätsel

    • gino10
    • March 27, 2007 at 20:11
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Kein Zündfunken
  • Elektrik V50 N
  • kein Licht
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™