1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX Zündung nach Motortausch richtig verbinden

  • rai
  • August 31, 2020 at 13:02
  • rai
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Niedernberg
    Vespa Typ
    PX 125 Bj 82
    • August 31, 2020 at 13:02
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    nach längerer Abstinenz;) und Umbau meiner PX 125 auf Pinasco 177 mit 24 Gaser und PX 200 Getriebe und und und

    läuft meine Rosso 621 ganz ordentlich.

    Leider gibts da doch ein Problem:

    Eine neue CDI mit grün weiss rot und gelb wurde angebaut.

    Die orginale Kabelei vom Roller ist schwarz rot gelb lila und grün.

    Wenn alles miteinander verbunden ist ..... springt sie nicht an!!!!!:(

    Wenn ich die schwarzen trenne läuft sie beim ersten Tritt und rennt so wie sie soll.:hurra:

    ich hab aber den Verdacht dass dann die Batterie nicht geladen wird (LIMA)

    Bin leider ratlos. und für hilfreiche Ideen offen.

    Grüße

    Rainer

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    350
    Punkte
    7,140
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • August 31, 2020 at 15:45
    • #2

    CDI mit grün weiss rot und gelb < So ne CDI sollte es nicht geben (sollte rot,weiss,grün,grün haben)

    schwarz rot gelb lila < geht in den Kabelbaum und grün < Geht auf die CDI hinten als Kill

    Am besten machst mal Bilder wie Du das angeschlossen hast und stellst die hier rein,dann kann man am schnellsten ne Hilfestellung geben.

  • Menzinger August 31, 2020 at 16:02

    Hat den Titel des Themas von „Elektrik Problem nach Motortausch“ zu „PX Zündung nach Motortausch richtig verbinden“ geändert.
  • rai
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Niedernberg
    Vespa Typ
    PX 125 Bj 82
    • September 3, 2020 at 16:18
    • #3

    Das was du schreibst stimmt zu 100%.

    Und genau so sind die Kabel auch verbunden........außer ein gelbes Kabel von der CDI welches direkt an einer Schraube am Abdeckblech des Lüfterrades als Masse Anschluß gesetzt ist.

    Bin heute früh mal gefahren, der Roller ist zwar mit verbundenen schwarzen Kabeln gestartet und 2 km normal gelaufen, dann keine Gasannahme und ausgegangen.

    Als ich die schwarzen getrennt habe, sprang er sofort an und lief ganz normal.

    Kann das gelbe Kabel von der CDI zum Motor/Masse der Fehler sein?

    Ich kann morgen mal fotos machen. hoffe ich krieg sie hier hochgeladen.

    Grüße Rainer

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 3, 2020 at 19:30
    • #4

    Das gelbe Kabel ist ein Überspannungsschutz, kein Massekabel. Man kann auch ohne fahren, sollte man aber nicht.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rai
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Niedernberg
    Vespa Typ
    PX 125 Bj 82
    • September 3, 2020 at 21:42
    • #5

    Danke Volker!

    Hast du vlt eine Idee warum das schwarze Kabel vom Motor zum Roller

    o.g. Probleme bereitet??

    R.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 4, 2020 at 06:25
    • #6

    Schwarz sind die Kabel für Masse. Dann liegt irgendwo ein Problem vor und das Kabel kommt mit anderen Kabeln in Kontakt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rai
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Niedernberg
    Vespa Typ
    PX 125 Bj 82
    • September 4, 2020 at 10:06
    • #7

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 4, 2020 at 17:03
    • #8

    Was verbirgt sich denn unter dem Klebeband im ersten Bild?

    Zeige mal, wie die Kabel einzeln aussehen .

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rai
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Niedernberg
    Vespa Typ
    PX 125 Bj 82
    • September 4, 2020 at 18:24
    • #9

    das sind die beiden schwarzen.

    Messingstecker beidseitig.

    hab sie nur mit isoband umwickelt damit sie keinen kontakt mit anderen kriegen.

    heut früh nochmal probiert, stecker der schwarzen zusammen..Vespa springt nicht an... stecker getrennt ... springt sofort an und läuft wie sie soll.

    Allerdings gehen keine Blinker

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    350
    Punkte
    7,140
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • September 4, 2020 at 21:05
    • #10

    Das schwarze ist natürlich die Masse, wenn die Kiste zusammengesteckt nicht läuft sollten die irgendwo unerwünschten kontakt mit dem Killkabel haben (grün) . Mach mal nen test, steck die schwarzen zusammen und zieh ganz rechts das grüne Kabel an der CDI ab wenn se dann läuft, haste Gewissheit das schwarz nen kurzen in der Killeitung verursacht.

    Bei PX alt (deine) gehn die Blinker,Hupe,Bremslicht und Standlicht über die Batterie, wenn das alles noch funktioniert ausser den Blinkern sollte es an deinem Blinkerrelais liegen...

  • rai
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Niedernberg
    Vespa Typ
    PX 125 Bj 82
    • September 7, 2020 at 09:59
    • #11

    Nö das wars leider nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™