1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

1970er Rundlicht O Lack Projekt

  • Creutzfeld
  • November 7, 2020 at 22:57
  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • November 11, 2020 at 21:17
    • #41
    Zitat von Creutzfeld

    Ich werde es noch was am Kennzeichenhalter probieren. Wenn das nicht funzt bleibt sie rot. Obwohl mir der O Lack besser gefällt. Mag es bunt

    Guten Abend!

    Schau doch mal im GSF in den Originallack-Thread, Du musst ja das Rad bei der Lackentfernung nicht neu erfinden.

    VG Henning

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 11, 2020 at 22:39
    • #42

    ich sag nur partiell durchschleifen und versiegeln fertig !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,804
    Punkte
    21,019
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,427
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 12, 2020 at 06:43
    • #43
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Habe den Motorraum mal grob vom Schmutz befreit. Morgen mal durch kärchern.

    Der originale Farbton lässt mich nicht in Ruhe. Der ist geil.

    Da bleibe ich dran. Aber 2K EP Lack ist hartnäckig...

    Der Kennzeichenhalter ging aber erstaunlich leicht. Der wurde vorher sandgestrahlt.

    Alles anzeigen

    Ich habe noch ein Foto für Dich, wo ich zusätzlich mit Wärme erfolgreich gearbeitet habe. Auch wenn häufig zu lesen ist, dass Aceton die Temperatur egal ist, war es da spürbar besser mit Wärme.

    Grünliches und rotbraunes Zeug ist Spachtel, den habe ich nur mit der Neodym-Methode wegbekommen. Das beige Zeug ist Füller, den konnte man mit etwas Geduld wegrubbeln.

    Mit den ganzen Graffiti-Entfernern habe ich keinen Erfolg gehabt, zumal ein Teil der Produkte aus dem GSF-Topic nicht mehr erhältlich ist. Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Tipp von Lelox mit der Frischhaltefolie interessant ist.

    Bei der geilen Farbe, die Du da hast, würde ich nie aufgeben! Sollte das Krönchen weiter toben, bist Du wahrscheinlich froh, wenn Du was zu tun hast ;). Ich such mir auch schon ein passendes Projekt...

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,912
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,277
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 12, 2020 at 07:06
    • #44
    Zitat von Menzinger

    Ich habe noch ein Foto für Dich, wo ich zusätzlich mit Wärme erfolgreich gearbeitet habe. Auch wenn häufig zu lesen ist, dass Aceton die Temperatur egal ist, war es da spürbar besser mit Wärme.

    Grünliches und rotbraunes Zeug ist Spachtel, den habe ich nur mit der Neodym-Methode wegbekommen. Das beige Zeug ist Füller, den konnte man mit etwas Geduld wegrubbeln.

    Mit den ganzen Graffiti-Entfernern habe ich keinen Erfolg gehabt, zumal ein Teil der Produkte aus dem GSF-Topic nicht mehr erhältlich ist. Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Tipp von Lelox mit der Frischhaltefolie interessant ist.

    Bei der geilen Farbe, die Du da hast, würde ich nie aufgeben! Sollte das Krönchen weiter toben, bist Du wahrscheinlich froh, wenn Du was zu tun hast ;). Ich such mir auch schon ein passendes Projekt...

    Moin

    Frischhaltefolie habe ich gestern vergessen einzukaufen...

    Heute.

    Heite wird der Rahmen erstmal gekärchert

    Heißluftföhn muß ich auch noch probieren

    Da O Lack Topic im GaySF kenne ich nicht. Bin sehr selten da. Mal durchlesen

    Danke!

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,912
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,277
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 12, 2020 at 18:19
    • #45

    Moin

    Gekärchert isse.

    Rostmäßig steht sie,finde ich,sehr gut da. Für 50 Jahre

    Wie ich den Lack abbekommen habe ich auch raus gefunden. Schwer russisch mit nen scharfen Stechbeitel. Das beige ist Grundierung.

    Da hatte ich schon ne Vorahnung gehabt.

    Die leider wahr wurde. Der Bock wurde liebevoll angeschliffen ;(

    Die Grundierung ging leicht mit Aceton runter.

    Tja,bleibt sie wohl rot.... ||

    Aber morgen mal mit rot/weiß versuchen. Noch gebe ich nicht komplett auf

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,240
    Punkte
    11,075
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • November 12, 2020 at 18:47
    • #46

    Wenn du die Stechbeitel-Methode fleckenmäßig durchführst, bekommst du eine rot-grüne V50 im Giraffen-Look ... z.B. so was:

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,912
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,277
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 12, 2020 at 19:09
    • #47

    Grad auf den Heimweg überlegt. Mit ner Vespa einfahren bei der mir die Farbe nicht gefällt oder mit einer fahren wo mir die Farbe gefällt aber ranzig ist!?

    Ranzig hat gewonnen!

    Ich mache weiter.

    Scheiß was auf angeschliffen.

    Wenn's mich stört kann man sie ja immer noch schön lacken.

    Angeschliffen isse dann ja schon :+6

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • November 12, 2020 at 19:25
    • #48

    so etwas ist mein Wunsch für die Zukunft, vielleicht ist es auch für dich eine Option :-9

    Bilder

    • IMG-20190525-WA0008.jpg
      • 200.8 kB
      • 1,416 × 1,062
      • 184
    • IMG-20190525-WA0007.jpg
      • 164.72 kB
      • 900 × 1,200
      • 173

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

    Einmal editiert, zuletzt von Ridin' Dirty (November 12, 2020 at 19:37)

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • November 12, 2020 at 19:28
    • #49

    War das in Weil im Autohaus?

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • November 12, 2020 at 19:31
    • #50

    Nein, in Bonn da war mal eine Vespa Ausstellung

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • November 12, 2020 at 19:32
    • #51
    Zitat von lelox

    War das in Weil im Autohaus?

    Bist du von Weiler gegen?

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • November 12, 2020 at 19:33
    • #52

    Bei mir sieht es so aus auch stark abgeschliffen,

    Hat was. Weitermachen. Am Ende kannst ja entscheiden ob du so belässt.

    Bilder

    • 20201023_204536.jpg
      • 113.49 kB
      • 675 × 1,200
      • 301
    • IMG_20200929_001501.jpg
      • 161.62 kB
      • 900 × 1,200
      • 287

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

    Einmal editiert, zuletzt von edisvespa (November 12, 2020 at 20:02)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,804
    Punkte
    21,019
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,427
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 12, 2020 at 20:11
    • #53
    Zitat von edisvespa

    Bei mir sieht es so aus auch stark abgeschliffen,

    Hat was. Weitermachen. Am Ende kannst ja entscheiden ob du so belässt.

    Saucool :+8

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,912
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,277
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 12, 2020 at 20:17
    • #54
    Zitat von Ridin' Dirty

    so etwas ist mein Wunsch für die Zukunft, vielleicht ist es auch für dich eine Option :-9

    Ne

    So ganz blank mag ich nicht so. So wie edis vespa. Das gefällt mir schon ehr.

    Wenn der Lack weiterhin so ab geht bin ich zufrieden. Lenker,Rücklicht und Seitenklappe wird noch sportlich werden. Seitenklappe ist schon derbe zerkratzt von nen Sturz.

    Abwarten...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,997
    Punkte
    6,047
    Trophäen
    1
    Beiträge
    771
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • November 13, 2020 at 00:17
    • #55

    Meine rote Special war auch überlackiert und teilweise stark angeschliffen;

    Farbe runter, mit 2000er Schleifpapier nass, danach Schleifpaste, danach Polierpaste rot weiß, danach Politur rot weiß, dann Autopolitur und Wachs, das ganze 2x , das wird schon👍

    vespaonline.de/wsc/attachment/152877/

    Bilder

    • 987CB907-91C4-4F45-92D4-788CF2FFFE10.jpeg
      • 120.58 kB
      • 900 × 1,200
      • 175
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,912
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,277
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 13, 2020 at 19:28
    • #56

    Moin

    Nach guten 2 Std mit Stecheisen und Aceton...

    Leider wurde am Beinschild flächig gespachtelt. Mal gespannt was da drunter ist. Lack oder kein Lack. Aber das dauert noch bis ich dahin komme.

    Wenn ich feddich bin verkaufe ich bei eBay ne komplette Lackierung einer Specialklatschen-)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • November 13, 2020 at 19:38
    • #57

    Für die Motivation , weiter so . Klasse. Bin auf dein Gesamtbild gespannt.klatschen-)

    Bilder

    • 20201029_235159.jpg
      • 208.29 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 295
    • IMG_20200922_235338.jpg
      • 137.96 kB
      • 900 × 1,200
      • 276

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,804
    Punkte
    21,019
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,427
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 13, 2020 at 19:40
    • #58

    Da findest Du sicher Lack drunter. Warum sollte er da gerade weg sein.

    Ich finds klasse was Du machst. Sauberes Tempo!

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,912
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,277
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 13, 2020 at 20:09
    • #59

    Das Tempo wird ab morgen gebremst. Da kommt was geileres....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • November 13, 2020 at 21:23
    • #60

    Ich hasse frisch gespannte Spannungsbögen...

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™