1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

1970er Rundlicht O Lack Projekt

  • Creutzfeld
  • November 7, 2020 at 22:57
  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 11, 2022 at 16:53
    • #221

    Dann bin ich gespannt, ob meine Anschlußtips aus der Ferne was taugen...:-)

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,183
    Punkte
    6,573
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 11, 2022 at 19:00
    • #222
    Zitat von Creutzfeld

    Und Kakaopausen, bingele28 , gab's zwischendurch auch

    Ist das eine "Tasse unten"?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 12, 2022 at 09:49
    • #223
    Zitat von aarwespe

    Ist das eine "Tasse unten"?

    Praktisch "Faro Tasso".

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 12, 2022 at 11:05
    • #224

    Moin

    ZGP ist eingebaut und angeschlossen.

    Zündfunke ist da

    Licht ist da

    Blinker sind da

    Bremslicht ist da

    Rücklicht ist da

    Schnarre ist da

    Killschalter ist da

    Nur noch Gaser einbauen und dann mal laufen lassen

    Scharnhorst

    Vielen Dank für deine virtuelle Fernverkabelung top-)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

    Einmal editiert, zuletzt von Creutzfeld (January 12, 2022 at 11:14)

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 12, 2022 at 14:45
    • #225

    Super, danke für die Rückmeldung!

    Das freut mich sehr!

    Viele Grüße,

    Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 12, 2022 at 19:16
    • #226

    Irgendwie habe ich so eine neu Passion entdeckt, seit ich meine TL6T reversibel auf eine Cross-Lima umgebaut habe...

    Die etwas eigenartige Piaggio-Elektrik! Deine etwas andere Elektrik als bei meiner Special (was sowas von überhaupt nicht nicht mit den moderneren wie der meiner TL6T vergleichbar ist) hat mich gereizt, sie zu verstehen...Wenn auch aus der Ferne.

    Ich habe so ein Ding noch nie angeschlossen, wie du es hast, aber wenn man mal zwei drei Eigenarten verstanden hat, geht das auch. Interveniert hat auch keiner und ich war mindestens so gespannt wie du, Marco...

    Sehr schön, daß es funktioniert!

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 12, 2022 at 21:31
    • #227

    Ja

    Sau geil das das so geklappt hat

    Ich renne den ganzen Tag schon mit nen Grinsen im Gesicht herum

    Danke top-)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 16, 2022 at 18:21
    • #228

    Moin

    Heute mal den Hobel angeworfen. Lief beim 2 Kick :+2

    Obwohl ich nix eingestellt habe.

    Scharnhorst

    Elektrik funktioniert top-)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 16, 2022 at 18:41
    • #229

    Top! Das freut mich sehr!

    Vielen Dank für die Rückmeldung, Marco!.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • January 16, 2022 at 19:03
    • #230

    cool , Kerniger Sound 2-)

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 16, 2022 at 19:48
    • #231

    Die Special hat die gleichen Komponenten verbaut. Nur der Auspuff ist bei der Special schon alt. Die ist sau laut im Gegensatz zur Rundlicht

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 16, 2022 at 20:36
    • #232

    4 Trittgummis sind auch heute schon drauf gekommen.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 18, 2022 at 20:31
    • #233

    Sag mal Marco,

    wenn ich mir das LED-Geblinke so ansehe, tut das ja richtig im Vergleich zu deiner Special.

    Was ist den an der Special anders?

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 19, 2022 at 12:00
    • #234

    Ne

    Die funzen genauso scheiße wie an der Special. Die blinken einmal und dann dimmen die nur leicht ab beim blink tackt.

    Muss die mit den originalen Blinkrelais mal testen. Soll ja angeblich funzen. Aber laut sck blinken die nur in Verbindung mit ner Batterie richtig. Bei der Rally und Sprint ist das auch so.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 22, 2022 at 14:24
    • #235

    Also wie versprochen, schau ich mir das mal an.

    Habe gerade die Automatik rüber in die Scheune gestellt, damit ich Platz habe, den Stall gesaugt und fang jetzt an, den Motor aus der Special zu nehmen. Der 3. Gang hält ja nicht richtig.

    Bei der Gelegenheit werde ich mir dann bei der anstehenden Bestellung die LED-Blinker mitbestellen, hatte ich ja vor und bereits angekündigt.

    Dann schauen wir mal, voran das liegen könnte, bin schon selber gespannt. Da muß ja irgendein Kondensator nicht ganz leer laufen, wenn es beim ersten Mal Blinken ausgeht und danach nicht mehr.

    Ich werde den Satz mal an einem Netzteil betreiben mit Wechselstrom, dann sehen wir mal. Jetzt will ich es wissen, hehe...:-)

    Ich berichte.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 23, 2022 at 06:59
    • #236

    Moin

    Da bin ich gespannt was du berichten wirst

    Ich habe gestern die Schaltzüge eingestellt. So wie immer. Alles auf Neutal gestellt, Griff mit Tape fixiert. Züge auf Spannung eingestellt. Entweder konnte ich in den ersten Gang schalten oder nur in 2.&3. Gang. Aber nie alle gleichzeitig. Habe dann irgendwann den ersten gelöst und in den 3. Gang geschaltet und dann den Zug für den ersten Gang mit leichten Zug eingehängt. Und siehe da,jetzt funzt es. Ist zwar nicht mehr 100% auf den Markierungen aber egal. Hauptsache drei schaltbare Gänge. Jetzt noch die neuen Tachoritzel einbauen dann isse so gut wie feddich. Zündung noch kontrollieren und ggf einstellen. Da war ich noch gar nicht dran. Springt jetzt aber gut an. Wenn die feddich ist kommt meine blinkerlose PK dran die noch auf den Dachboden steht oder erst meine Schwalbe die da neben steht. (Die Schwalbe ist mein allererstes Moped überhaupt)

    Soll dann etwas mehr Leistung bekommen und tiefer gelegt werden. Und evt Kotflügel und Panzer optisch tiefer ziehen. Mal gucken was mit passiert. Original bleibt sie nicht. Den Motor gebe ich weg. Der ist mir zu fummelig. Muss mir noch jemanden dafür suchen der sich damit auskennt.

    Nen Bericht dazu gibt's dann natürlich auch.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • January 23, 2022 at 09:30
    • #237

    so wie ich Marco kenne dreht er noch ein Video von der Bella

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 23, 2022 at 12:02
    • #238
    Zitat von Ridin' Dirty

    so wie ich Marco kenne dreht er noch ein Video von der Bella

    Ne Bella ist eine Zündapp :-3 !

    @Creutzi! Soll dann etwas mehr Leistung bekommen und tiefer gelegt werden.

    So in etwa :love: :porn :thumbup: !?!

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 24, 2022 at 20:05
    • #239

    So Creutzi,

    habe mein Zeug bestellt, um den Motor wieder zu schließen und auch die LED-Blinker dazu.

    Jetzt muß ich mal schauen, daß ich mir ein Wechselstromnetzteil bastel, das 6 Volt und 20 Watt liefert, damit ich die außerhalb der Möhre betreiben kann und das Netzteil auch den Vorwiderstand für das Wechselstromblinkerrelais packt.

    Dann sehen wir weiter. Erst wird der Motor wieder zu gemacht und die Dame auf die Beine gestellt. Ich hoffe, demnächst berichten zu können.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 24, 2022 at 23:20
    • #240
    Zitat von Kawitzi

    Ne Bella ist eine Zündapp :-3 !

    @Creutzi! Soll dann etwas mehr Leistung bekommen und tiefer gelegt werden.

    So in etwa :love: :porn :thumbup: !?!

    Link dazu bitte ;)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™