PK 50 XL2 mit Polini 85 ccm

  • Hallo zusammen top-)


    Ich bin neu hier im Forum.

    Mein Name ist Marco und komme aus Aachen. Ich bin seit neustem nach einigen Jahren wieder auf die Vespa gekommen.

    Meine erste Vespa ist eine PK 50 XL2 die ich jetzt fertig restauriert habe.


    Meine zweite ist eine 50n Special die noch im original Zustand ist.


    Meiner PK habe ich zudem mit folgendem Setup ausgerüstet :


    85 ccm Polini

    19.19 SHB mit original Lufi

    80 HD

    Sito Auspuff

    Original Primär

    Malossi 3 Scheiben Kupplung verstärkt


    Ich bin die letzten Tage mal ein wenig gefahren und muss sagen sie fährt gut aber nicht so wirklich überzeugend.

    Bin auf der gerade mal Vollast gefahren und erreiche gerade mal laut Tacho 60 bis 65 km/h. Habe irgendwie das Gefühl das sie nicht richtig ausdreht.


    Hat jemand vielleicht ne Idee woran das liegen kann ?

    Wäre vielleicht ein anderer Lufi, Rennauspuff ne Lösung damit sie richtig ausdreht ?


    Bin für jeden Tipp dankbar.


    Lg

  • Glaube Du hast Orginal 4,60er (69:15) Übersetzung verbaut. Jetzt könntest du das Primärritzel tauschen gegen eines mit 16 oder 17 Zähnen tauschen. Dann wird's schneller.

  • Danke für die schnellen Antworten.


    Ich bin ja den 85iger DR von dem Bekannten gefahren ebenfalls mit 19.19 Gaser und original Übersetzung und mit Leovince Banane. Der fährt irgendwie besser oder kraftvoller. Wenn man da vom Gas geht z.B. im 4 lässt ein Stück rollen und beschleunigt wieder geht der besser. Ist aber schnell durch die originale Übersetzung auch schnell zu Ende.


    Was ich beim Polini etwas vermisse. Dachte der wäre besser als DR. War wohl nicht so.


    Wäre der DR dann besser oder soll ich ihm auch mal einen Rennsuspuff spendieren um auf Drehzahl zu kommen eventuell sogar noch eine andere Übersetzung wie ihr schon sagt ?

  • Gibt es noch einen besseren Auspuff in original-Optik als den Sito Plus?


    Die Bananen sind ja schon sehr auffällig.


    Was ist mit der originalen Auspuff der PK 125?

    Habe gehört das der sehr gut funktionieren soll.

  • Was ich beim Polini etwas vermisse. Dachte der wäre besser als DR. War wohl nicht so.

    soweit ich weiß sind DR´s die langlebigsten Sätze.

  • Der 125'er Auspuff ist für die Langhubversion und wird bei deinem Motor, weil Kurzhub, nicht passen.

    Wie schon gesagt wurde, ändere die Gesamtübersetzung und nehme einen Sportauspuff.

  • Was ich beim Polini etwas vermisse. Dachte der wäre besser als DR. War wohl nicht so.


    Wäre der DR dann besser oder soll ich ihm auch mal einen Rennsuspuff spendieren um auf Drehzahl zu kommen eventuell sogar noch eine andere Übersetzung wie ihr schon sagt ?

    Es hat nichts mit besser zu tun. Du musst Dir ein persönliches Ziel definieren - also beispielsweise höhere Höchstgeschwindigkeit oder mehr Durchzug untenraus, je nach Terrain und Einsatzzweck (Soziusbetrieb?) und dann wählst Du die passenden Komponenten aus.


    Einfach wild Teile zusammenwürfeln kurbelt zwar die Nachfrage im Einzelhandel an, erzielt aber sonst keine zählbaren Ergebnisse.

  • Hallo,

    mein Gebiet besteht aus längeren geraden Landstraßen , kurvige Eifelstrassen sowie bergige Fahrten. Eifelgebiet halt top-).

    Ich fahre die PK alleine und dient zu Wochenendfahrten.


    Mein Vorhaben war mit dem Setup flüssig auf Landstraßen zu fahren mit etwas mehr Geschwindigkeit aber auch genug Drehmoment zu haben wenn es mal Berg auf geht.

  • Wie wären da eure Empfehlung zu meinem Ziel ?


    Den Polini werde ich wohl wieder ins Regal kramen oder ?


    Was ich in einer Beschreibung vom Polini gelesen habe das man ihm durch einen 1 mm Spacer unterm Fuß helfen kann auf Drehzahl zu kommen um die Steuerzeiten bzw die Kanäle mehr frei zu legen und den mm oben am Rand abdrehen sollte.


    Was haltet ihr davon ? Bringt das was oder eher nicht zu meinem Vorhaben ?

  • Für das, was Du beschreibst, brauchst Du einen Alleskönner. Da ist das alles sowieso für die Katz - Ritzel hin oder her.


    Kauf Dir bitte einen 125er Motor, den Du beispielsweise mit dem 121er Alu-Pinasco sehr schön ausbauen kannst. Ab damit zum Tüff und umschreiben lassen und nebenbei legal Vespafreude genießen.


    Damit hast Du lange und nachhaltig Freude.