1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Ab welcher Rahmennummer 50L?

  • Vespa.Special
  • December 13, 2020 at 17:37
  • Vespa.Special
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • December 13, 2020 at 17:37
    • #1

    Hi Leute,

    habe mal eine Frage, meine Vespa (1966) hat die Rahmenummer 102XXX und hat ein "Vespa 50L" schriftzug hinten drauf.

    Nun hab ich Online herausgefunden dass es die 50L nur ab der Rahmennummer 500XXX ab dem Baujahr gab?

    Jetzt ist auch noch der Olack "verde Paraggi" inkl. dem Sticker beim Vegaser drauf. Die Farbe gab es ja nur 69' und 70' oder?

    jemand hier erfahrungen damit?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • December 13, 2020 at 17:55
    • #2

    102XXX passt zu Bj. 66 laut

    https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Mode…(Rahmennummern)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,379
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 13, 2020 at 17:56
    • #3

    Die 50L hat Alu-Trittleisten und einen Lampenzierring. Manche meinen auch die Gabel in Farbe des Lacks.

    Hast Du Papiere bzw. hast Du ein paar aussagekräftige Fotos für uns?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Vespa.Special
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • December 13, 2020 at 18:00
    • #4
    Zitat von lelox

    102XXX passt zu Bj. 66 laut

    https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Mode…(Rahmennummern)

    das schon, aber nicht zu 50"L", da die alle mit 500XXX beginnen und nicht 102XXX

  • Vespa.Special
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • December 13, 2020 at 18:02
    • #5
    Zitat von Menzinger

    Die 50L hat Alu-Trittleisten und einen Lampenzierring. Manche meinen auch die Gabel in Farbe des Lacks.

    Hast Du Papiere bzw. hast Du ein paar aussagekräftige Fotos für uns?

    Papiere hab ich, da steht aber auch nur die 102XXX rahmennummer mit kugelschreiber drin, aber nirgendwo etwas von 50L

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,379
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 13, 2020 at 18:07
    • #6

    Das ist normal. Da steht nur Vespa 50 drin.

    Wenn die Rahmennummer mit den Papieren übereinstimmt und außer dem Schriftzug nichts auf eine 50L hindeutet, dann wird es keine sein :-3

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Vespa.Special
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • December 13, 2020 at 18:09
    • #7

    die alutrittleisten und der Lampenzierring sind schon auch da, mich verwundert nur die rahmenummer :/

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • December 13, 2020 at 19:27
    • #8

    Was für einen Präfix hat die Vespa?

    Ich vermute mal V5A1T. Das wurde lt. Vespa models für 50R, 50L und 50N Normale verwendet. Vielleicht hilft dir die Seite schon mit der Ausstattungsbeschreibung.

    Um dann noch weiterzuhelfen, mach bitte ein Bild vom Schriftzug hinten und stelle es hier ein.

    Seit wann ist die Vespa denn bei dir?

    Gibt ja genug Leute, die finden den einen Schriftzug besser als den anderen. Da werden Kaskaden ausgetauscht und was weiß ich was. Das ist dann beim Erwerb meist nicht dokumentiert und der neue Besitzer wundert sich über seine Vespa im Originalzustand.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Vespa.Special
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • December 13, 2020 at 20:25
    • #9

    anbei der schriftzug, vllt kannst du mir weiterhelfen :/

    Bilder

    • IMG_9073.JPG
      • 73.25 kB
      • 900 × 1,200
      • 261
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 13, 2020 at 20:47
    • #10

    Moin

    Isses ne deutsche oder ein import?

    Typenschild am Tunnel und ein kleines aufem Trittbrett ganz am Ende.

    Neue oder ne alte Betriebserlaubnis?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Vespa.Special
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • December 13, 2020 at 22:34
    • #11

    Ist ne italienische mit originalen Papieren, also keine zweitaustellung

    also zumindest sind die papiere italienisch :-3

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 14, 2020 at 06:24
    • #12

    Da haben wir es ja schon. Die Italiener haben die Rahmennummern vergeben. Die deutschen hat das nicht interessiert und ihre eigenen vergeben. Deswegen 2 Typenschilder.

    Dann lass erstmal neue deutsche Papiere machen. Sonst biste eh illegal unterwegs. Die italienischen Papiere zählen in Deutschland nicht! Auch wenn du damit in D online ein Kennzeichen bekommst.

    Bremslicht und Blinker und nen Tacho haste auch nicht,oder?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Vespa.Special
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • December 14, 2020 at 22:23
    • #13

    also sagt die Rahmenummer nicht aus ob sie ursprünglich eine N oder L ist?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,379
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 15, 2020 at 06:26
    • #14

    Doch. Lelox hatte Dir den Link gepostet, aus dem Du entnehmen kannst, dass Du keine L hast. Dafür spricht auch das Rüli. Das der L hat einen Zierring. Den Schriftzug kann sich jeder hinpappen.

    Leider bist Du mit Bildern recht sparsam, sodass das niemand richtig beurteilen kann.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • December 15, 2020 at 07:21
    • #15

    Danke, Menzinger, darauf wollte ich hinaus. Bin mir noch nicht im Jlaren darüber, ob es für die 50N einen Schriftzug hinten drauf gab.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 15, 2020 at 12:56
    • #16

    Ne 50 N hatte nur Special drauf stehen.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • December 15, 2020 at 15:21
    • #17
    Zitat von Creutzfeld

    Ne 50 N hatte nur Special drauf stehen.

    Die 50 N Normale meine ich.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 15, 2020 at 16:18
    • #18

    Meine ist ne 50 N und es steht nur Special drauf. Ach bei der vom Kumpel

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Ähnliche Themen

  • Vespa 50: Welches Polrad ist das und brauche ich einen Abzieher?

    • julivespaaa
    • October 7, 2014 at 14:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Lackcode Vespa 50R Baujahr 1974

    • Nitr()
    • April 8, 2012 at 13:27
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Was muß ich Kosten rechnen, wenn ich eine PX 80 mit einem 125ccm Motor umbaue

    • Eugen
    • December 4, 2011 at 21:24
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Was ist das für ein Vespamodell?

    • reich
    • October 10, 2009 at 18:10
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Farbcode über Rahmennummer?

    • vespawally
    • March 8, 2009 at 15:31
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welcher Vespa Typ ist das?

    • gremlin
    • March 15, 2007 at 20:51
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™