1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PX 125 Motor springt nicht an

  • Felix33
  • December 22, 2020 at 11:25
  • Felix33
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    310
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    Vespa P125E, Piaggio Boxer 1, Piaggio Ciao
    • December 22, 2020 at 11:25
    • #1

    Hallo zusammen,

    Und zwar bekomm ich meinen Vespa px 125 Motor nicht zum laufen. Den Vergaser hab ich gereinigt und die Gemisch Schraube 2 Umdrehungen rausgedreht, Sprit angeschlossen und es ist auch in der Schwimmerkammer Sprit. Die Zündung habe ich überbrück und auf die Werkseinstellung gedreht. Funken habe ich auch und die Kerze ist auch nass. Auch mit Bremsenreiniger tut sich nix also nichtmal ein schnetterer:-5 Auspuff ist derzeit keiner dran, war aber auch schon dran und da tat sich auch nichts.

    Bilder

    • E3CD0F68-16E3-429F-9E78-EF3FC15FC695.jpeg
      • 295.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 306
    • ED4A6AB0-2252-45B8-81BA-FE987546FC52.jpeg
      • 300.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 316
    • ECB327AA-A0EC-4ACE-B85F-F66E0617FDF6.jpeg
      • 196.16 kB
      • 900 × 1,200
      • 245
    • 7169987A-B3D2-49FB-908C-DAA6BAA9F7E9.jpeg
      • 194.51 kB
      • 900 × 1,200
      • 296

    Zwei Hände, Zwei Eier, Zwei Takte:-7

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 22, 2020 at 11:28
    • #2

    Hast du mal das Polrad demontiert und geschaut ob die Nut noch durch den Halbmondkeil geführt wird?

    Wenn das Polrad auf der falschen Position "montiert" ist, dann wird der nicht zünden da die Kolbenposition & der Zündzeitpunkt nicht überein stimmen.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Felix33
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    310
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    Vespa P125E, Piaggio Boxer 1, Piaggio Ciao
    • December 22, 2020 at 11:39
    • #3

    Ja das passt alles, hatte das Polrad auch schon ein paar mal runter. Wenn ich dran Dreh kann ich auch kein Spiel merken. Die Zündung ist auch auf der Werkseinstellung. Daher sollt des ja „grob“ passen.

    Bilder

    • image.jpg
      • 211.1 kB
      • 900 × 1,200
      • 217
    • image.jpg
      • 246.78 kB
      • 900 × 1,200
      • 196
    • image.jpg
      • 256.36 kB
      • 900 × 1,200
      • 195

    Zwei Hände, Zwei Eier, Zwei Takte:-7

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 22, 2020 at 12:22
    • #4

    Stelle den Zündkontakt mal neu ein.

    Prüfe die Kompression.

    hast du den Zylinder / Kolben demontiert gehabt und dabei den Kolben evtl. falsch herum montiert

    ( der Pfeil muss Richtung Auslass zeigen ) ?

    Wie stark ist der Zündfunke jetzt ?
    Tausche die Zündkerze mal gegen eine neue aus.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Felix33
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    310
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    Vespa P125E, Piaggio Boxer 1, Piaggio Ciao
    • December 22, 2020 at 12:43
    • #5

    Den Zündkontakt hab ich eingestellt, den Zylinder hatte ich alles demontiert, hab aber beim einbauen extra darauf geachtet das der richtigrum drin is...... Wegen der Zündkerze muss ich mal schauen ob ich noch eine da hab, vielleicht liegt da ja der Fehler:-8

    Zwei Hände, Zwei Eier, Zwei Takte:-7

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 22, 2020 at 18:45
    • #6

    Kerze immer zuerst tauschen - die Scheissdinger sind teilweise echt empfindliche (bzw. defekt)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 22, 2020 at 19:26
    • #7

    Und vielleicht widmest Du Dich nach der Kerze auch mal Deiner Zündgrundplatte. Die sieht nicht gerade wie das blühende Leben aus :-4

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • December 22, 2020 at 19:42
    • #8

    Was hat denn dem Lüfterrad so zugesetzt, dass es einen Ausbruch und derartige Verformungen hat? War da beim Abziehen mal rohe Gewalt im Einsatz statt eines richtigen Abziehers?

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Felix33
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    310
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    Vespa P125E, Piaggio Boxer 1, Piaggio Ciao
    • December 26, 2020 at 11:58
    • #9

    Inzwischen läuft der Motor wiederklatschen-) worans jetzt schlussendlich gelegen hat, weiß ich nicht.... Hab die letzten Tage einfach alles nochmal gemacht, sprich Vergaser gereinigt, Zylinder nochmal runter und geschaut ob da alles okay ist usw.... Jetzt springt der Motor wiederklatschen-) Ja des Lüfterrad hat schon einiges abbekommen, jedoch nicht von mir, hab immer brav nen Abzieher benutzt. In Sachen Zündung wird eh ne andere reinkommen, da ich den Motor nur noch für die HU brauche, dass ich endlich wieder Papiere hab da sie grad Restauriert wird und danach rauskommt. Was genau für eine Zündung weiß ich noch nicht genau, da muss ich mich erst mal n bisschen umschauen aber falls jemand Tipps für ne elektrische px zündung hat die halbwegs Preiswert ist immer her damit. Hoffe mal das der TÜV bei der HU nichts an dem Motor zu motzen hat, zwecks Stoßdämpfer Aufnahme o.ä.top-)

    Edit: Die neue Zündung kommt in den Motor, dass ich danach nicht nochmal n neuen Kabelbaum in den Rahmen einziehen muss, sobald ich dann nen anderen Motor einbau

    Zwei Hände, Zwei Eier, Zwei Takte:-7

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 26, 2020 at 12:23
    • #10

    Ich würde Dir empfehlen die originale elektronische Zündung der PX zu verbauen, würde mir die gebraucht bei Gelegenheit kaufen und die Kabelpeitsche erneuern.

    Die Zündungen aus dem Zubehör sind von gemischter Qualität und Ersatzteile sind manchmal schwer zu bekommen. Je mehr Du auf Tour bist, desto relevanter wird das.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Felix33
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    310
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    Vespa P125E, Piaggio Boxer 1, Piaggio Ciao
    • December 26, 2020 at 15:29
    • #11

    Okay danke, dann mach ich bei der Ebay Kleinanzeigen suche mal das Sternchen an yohman-)

    Zwei Hände, Zwei Eier, Zwei Takte:-7

Ähnliche Themen

  • Motor von meiner PK 50 springt schlecht an

    • motormaus391
    • July 31, 2013 at 15:21
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK50 XL2 wenn Motor warm springt sie nicht an ( Elestart)

    • Patrickx4x3x97
    • June 19, 2013 at 10:06
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 XL2: Wenn der Motor warm ist springt sie nicht an

    • Patrickx4x3x97
    • May 21, 2013 at 17:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • vespa primavera springt bei warmen Motor nicht an.

    • Kussione
    • August 28, 2009 at 19:44
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa ET2 Iniezione springt nicht an.

    • GBFBV
    • April 18, 2009 at 21:22
    • Vespa Elektrik
  • Vespa ET 2 springt zeitweise nicht an.

    • f.dresen
    • February 26, 2009 at 09:35
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Motor springt nicht an
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™