1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vergaser Empfehlung pk50 75ccm polini

  • Joergbot
  • January 12, 2021 at 18:58
  • Joergbot
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    Pk50 xl
    • January 12, 2021 at 18:58
    • #1

    Nabend.

    Hab die schn. Voll mit dem. Gebrauchten vergaser. SHB 16.15 F.

    Heute erstemal drauf gesetzt, Grundeinstellung. Alles angeschlossen

    Benzin Hahn umgedreht angetreten nix passiert ausser ne riesen fuetze im vergaser Raum. Zuendfunke ist schoen kräftig. Rennt trotzdem nicht an.

    Vergaser hat auch komplett neue Dichtungen bekommen. Aber is nen gebrauchten. Das Benzin lief ueber das kleine Loch unterm innen liegenden krafstifffilter raus.

    Ich hab jetzt soviel Geld investiert da brauch ich an nen neuen vergaser auch nicht sparen.

    Deshalb die frage: Wer kann was empfehlen?

    Gruss und danke

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • January 12, 2021 at 19:15
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Kauf dir ein Polini Cp dann haste Ruhe.

    Fahre selber nen 19er aber auf 102ccm.

    Weiß jetut nicht genau ob es die auch als 17 oder 17,5er gibt, musste mal googlen.

    Lg

    Edit sagt Bitte schön : https://www.scooter-center.com/de/vergaser-po…70aAnVkEALw_wcB

  • henhen
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    480
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 221, PX 200GS, PX80, PK 50S, 80S, XL2
    • January 12, 2021 at 20:06
    • #3

    Moin..

    ein kleines Loch unterhalb des Anschlusses fürn Benzinschlauch kenne ich ehrlich gesagt nicht. Da sitzt normalerweise die Nebendüse in einem kleinen Loch. Ist die drin?

    Der 16.15er läuft eigentlich sehr gut, wenn er wirklich gut gereinigt und erstmal standartmässig bedüsst und eingestellt wurde...

    Bei meinem wars mal ein sehr kleiner Riss im Schwimmerkammerdeckel, vielleicht ja auch da mal gucken?

    Viel Erfolg!!

    Edith... sorry, die Nebendüse sitzt wohl doch auf der anderen Seite.. daher leider doch keine Hilfe

  • Joergbot
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    Pk50 xl
    • January 12, 2021 at 20:28
    • #4

    Hi.

    Das kleine Loch hatte der andere kleinere vergaser auch das is wenn man vergessen hat den hahn zh schließen das der vergaser nicht voll läuft. Nur komisch bei mir läuft sofort gefühlt der ganze bze Tank direkt nach dem öffnen leer.

    Nadelventil ist auch uebrigens durch ein neues ersetzt worden.

  • henhen
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    480
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 221, PX 200GS, PX80, PK 50S, 80S, XL2
    • January 12, 2021 at 20:37
    • #5

    Möglicherweise schwimmt der Schwimmer nicht mehr (klemmt, voll Gemisch,..) und daher steht die Schwimmernadel immer auf "auf"..?!

  • henhen
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    480
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 221, PX 200GS, PX80, PK 50S, 80S, XL2
    • January 12, 2021 at 20:44
    • #6

    Hast Du Dir mal den Sitz der Schwimmernadel angesehen?

  • Joergbot
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    Pk50 xl
    • January 12, 2021 at 20:50
    • #7

    Jo der sitzbist einwandfrei Keine Beschädigung.

    Werd die nadel morgen ausbauen und mal fotografieren.

    Verzweifel. Die vespa sollte schon längst beim Lackierer stehen. Aber ich wollte erst den Motor zum laufen bringen.

    Zuendfunke wie gesagt ist kräftig da.

    Lesse mich hier gerade in der sufu durch und hab schon bedenken das sie nicht anspringt wegen dem Gemisch... Hust... Darf man gar nicht dran denken. Aber ich habe exact nach der Tabelle gemischt....

    Aber dennoch das soviel Benzin ausläuft ist nicht normal

  • henhen
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    480
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 221, PX 200GS, PX80, PK 50S, 80S, XL2
    • January 12, 2021 at 20:59
    • #8

    Stimmt, da sollte nichts rauslaufen, dazu ist ja auch die Schwimmernadel da, dass kein Sprit mehr nachlaufen kann wenn der Schwimmer aufschwimmt und die Nadel hochdrückt, die dann auf einem sauberen (!) Sitz abdichtet..

    Klar kannst Du Dir einen Neuen kaufen, aber ist ja auch schön, wenn man dann doch den Fehler gefunden und repariert hat.... Ich würd übrigens den Gleichen nochmal nehmen. Vielleicht 16.16, das reicht für den 75er..

    Wenn Du nochmal nachschaust, dann check auf jeden Fall auch die Freigängigkeit des Schwimmers

    Ich drücke die Daumen

  • Joergbot
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    Pk50 xl
    • January 12, 2021 at 21:15
    • #9

    Danke. Ich werd dir berichten.

    Ehrgeiz is ja da den fehler zu finden. Ich probiere es nochmal.

    Gruss

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • January 12, 2021 at 21:48
    • #10

    16.16 er hab ich halb zerlegt noch in der Ersatzkiste rumfliegen.

    Hatte mich ja für etwas mehr Leistung entschieden damals.

    Falls jemand einen braucht, für nen Schmallen Taler ;)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 13, 2021 at 17:34
    • #11

    Auch ich kann mit dem "Loch", das du beschreibst, keine Funktion verbimnden, aber ganz sicher ist es kein "Notüberlauf".

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • January 14, 2021 at 12:33
    • #12

    Unabhängig vom Getropfe, beim 16.15F sitzt ein O-Ring als Abdichtung zum Schnüffelstück. Ist der auch neu?

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Joergbot
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    Pk50 xl
    • January 14, 2021 at 18:22
    • #13

    Nabend,

    Ja der dichtring ist auch neu. 👍🏻

    Das kleine Loch ist unter dem Anschluss vom benzinschlauch quasi. Hab es bei dem alten vergaser auch schon gehabt.

    Bilder

    • IMG_20210113_071631.jpg
      • 57.65 kB
      • 553 × 1,200
      • 133
  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • January 14, 2021 at 18:35
    • #14

    Das Loch unter dem Anschluss, auch Banjo genannt, ist nicht durchgebohrt.

    Es könnte, wenn es aus der Richtung perlt, das Banjo selbst sein (Filter/Dichtung Kunststoff Weiß) oder die Schraube zur Befestigung. Da auch neue Dichtung?

    Ich würde einfach mal testen, Sprit oder was auch immer über die Leitung führen und bei abgeschraubtem Schwimmerkammerdeckel den Füllstand simulieren, dann siehste wo es tropft.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Joergbot
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    Pk50 xl
    • January 16, 2021 at 09:14
    • #15

    Moin.

    Sehr gute Idee. Das werde ich machen.

    Danke

    Gestern nochmal getestet. Tropfen tut es aber was schlimmer ist ich krieg sie nicht mehr an.

    Sie fuhr normal. Nach den tanken fing es an.

    Dann sprang sie morgens nochmal an aber in extrem niedriger Drehzahl ging aus und Ende.

    Kerze neu Dichtungen neu kerzenst3cker und zündkerzenkabel neu. Rost von der Masse schraube am cdi beseitigt.

    Funkenis da und Kerze nass. An der Zündung selbst war ich nicht dran.

    Ich Weiss tausend prozentig 1:50 vernünftig getankt zu haben.. Selbst wenn zu wenig oel oder etwas zu viel muesste sie doch laufen oder nicht?

    Kopf zerbrechen.

    Schoenes we euch

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 18, 2021 at 12:13
    • #16

    Mahlzeit Jörg,

    die Vespa sollte auch komplett ohne Öl anspringen.

    Wenn sie das nicht tut liegt das meist daran das der Zylinder oder das Kurbelgehäuse voll Sprit ist.

    Dann klappt es nicht.

    Auch möglich ist das der Zündzeitpunkt stark verstellt ist. Lässt sich aber auch mit überschaubarem Aufwand prüfen.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Gast
    Gast
    • January 18, 2021 at 13:23
    • #17

    Der Beschreibung nach, würde ich auch mal in Richtung Zündung schielen um den Fehler zu suchen.

  • Joergbot
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    Pk50 xl
    • January 18, 2021 at 16:49
    • #18

    Nabend.

    Danke. Hatte gedacht eine neue cdi mal zu holen. Die jetzige ist schon ranzig. Aber dennoch Funken da.

    OK dann heisst es jetzt mal zuendung einstellen bzw prüfen.

    Sprit im kurbelgehäuse dachte ich auch aber sie stand bestimmt 2 Wochen ohne Zylinder in der garage.

    Also Zündung vor nehmen.

  • Joergbot
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    Pk50 xl
    • January 19, 2021 at 16:18
    • #19

    Update.

    Zuendung passt.

    Gleich werd ich mal auf ganz stupider Art Kerze raus Verkleidung ab und beim kicken Feuerzeug am Kerzen Loch halten ob die nicht wirklich mit sprit zugelaufen ist.... Ansonsten Weiss ich keinen Rat mehr.

    Uebrigens aus dem. Banjo Loch lief Benzin raus.

  • Gast270222
    Gast
    • January 19, 2021 at 16:22
    • #20

    ja sicher Feuerzeug dran halten was ist mit dir?

    Nimm eine Taschenlampe

    Aber man merkt auch beim kicken ohne Kerze ob a Sprit rausbläst

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™