1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa V50 restauriert kaufen?

  • DonZward
  • February 6, 2021 at 17:29
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 13, 2021 at 08:59
    • #61

    Um beim Thema zu bleiben. Die Roller beim SCK sind preislich, vollkommen in Ordnung. Wer sich mit den kleinen Unterschieden bzw. Abänderungen anfreunden kann, bekommt in der Regel einen "netten" Roller, in den je nach Anspruch nochmals ca. € 500-1500 zu investieren sind.

    Auch die sogenannten Exportmodelle sind in diesem Zustand nicht mehr an jeder Ecke abzugreifen.

    Wer die Spielregeln in der Branche kennt, weiß das für solch Containerankäufe mehrere Personen involviert sind, wo ein jeder mitschneidet und zu guter Letzt auch noch der Einfuhrzoll fällig wird. Es gab auch in den Jahren davor den Fall beim SCK und Stoffis-Garage, wo so eine Containerlieferung aus Pakistan ordentlich in die Hose ging und keinen Gewinn brachten. Von daher finde ich die Roller beim SCK schon beinahe günstig.

    Der Umstand, dass fast ausschließlich nur noch bequem im Netz nach den Objekten gesucht wird, macht es einem zwar leichter an die Sachen ran zu kommen, aber den sogenannten Glücksgriff (oder Schnäppchen) schließt es eigentlich aus.

    Soll aber nicht heißen, dass es das nicht auch noch gibt. Aber auch da gilt, du musst zum richtigen Zeitpunkt im Netz sein, sonst ist er weg.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • February 13, 2021 at 09:30
    • #62

    Selbst wenn man 1500€ investieren sollen müsste, wovon man nicht ausgeht, hat man einen top O-Lack Roller, der mir 1000x lieber wäre als irgend eine Super-Restauration von Luigi, das mehr ein Ü-Ei ist.

    Zumal es ja 50S sind, die auch mit 16.16 Vergaser, der für die deutsche BE erforderlich sein wird, wesentlich besser gehen, wie die 50N

  • Gast
    Gast
    • February 16, 2021 at 09:58
    • #63
    Zitat von 125vnb6

    Der Umstand, dass fast ausschließlich nur noch bequem im Netz nach den Objekten gesucht wird, macht es einem zwar leichter an die Sachen ran zu kommen, aber den sogenannten Glücksgriff (oder Schnäppchen) schließt es eigentlich aus.

    Sehe ich auch so!

    Die Preise werden immer höher, die Qualität der zu erwerbenden Fahrzeuge aber eher nicht... Schnäppchen im Internet gibt es keine! Die ganz günstigen verlangen viel Arbeit! Und die höher Preisigen sind durchaus nicht perfekt das keine Hand mehr angelegt werden muss.

    Schnäppchen kann man eigentlich nur noch durch "Mundpropaganda" oder eben im Bekanntenkreis ergattern. So quasi "bei Onkel Dieter steht noch eine Vespa im Keller, der hat seit seinem Rückenleiden anno 1995 kein Meter mehr gefahren".

    Was aber bleibt, man muss Zeit und Kohle investieren, hat dafür aber eine ehrliche Ausgangsbasis.

  • DonZward
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    112
    Beiträge
    20
    • February 18, 2021 at 08:50
    • #64

    Hallo zusammen,

    wollte euch mal auf dem laufenden halten.

    In der Zwischenzeit konnte ich mir ein genaueres Bild vom Zustand der Vespa machen.

    Es stellt sich heraus, dass der Verkäufer, der mich anfänglich beraten hat, absolut planlos ist.

    - die Kupplung Rutsch (Kupplungsbeläge müssten ausgetauscht werden)

    - Motor springt somit nicht an (wurde anfänglich anders deklariert)

    - Stoßdämpfer hinten ist durch

    - Motor muss komplett revidiert werden

    - Züge müssen nicht zwingend erneuert werden

    Das ist sicher noch nicht alles. Kosten für die Ersatzteile + BE betragen ca 550€.

    Habe den Kontakt zu einem Vespa Spezialisten aufgenommen, der auch eine Vespa beim SCB gekauft hat. Der hat in Summe ca. 1000€ nach Kauf reingesteckt.

    Also wie bereits von vielen hier vermutet kein Schnapper mehr.

    VG

    Eddi

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • February 18, 2021 at 11:49
    • #65

    Das haben wir ja alle schon prophezeit,dass für 2500.- noch was gemacht werden muß, wenigstens der Motor neu und andere Kleinigkeiten, die Kupplung inclusive.Also keine Überaschung somit- trotzdem, so eine 50 S ist schon was hübsches, und bei unserem Hobby zählt Geld keine Rolle, sondern, wenn man sich auskennt, ists ein super und sinnvoller "Zeitvertreib"- halt uns auf dem Laufenden, und denk an meine PN:+2

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Gast
    Gast
    • February 18, 2021 at 12:50
    • #66

    Ich persönlich frische lieber einen Motor neu auf als das ich mich mit Rostlöchern, Beulen und mieserablem Lack rumärgern muss.

    Aus dieser Sicht find ich es immer noch ein gutes Angebot!

  • Spaexle
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    29
    Beiträge
    5
    • February 19, 2022 at 14:29
    • #67

    Hallo zusammen,

    Ich bin auch schon länger am überlegen mir eine Vespa zuzulegen.

    Was haltet ihr von denen hier ?

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    Vespa V50 Primavera Et3 Top Restauration!!!
    Hallo liebe Vespa Fans, Zum Verkaufen stehen Vespas aus dem Jahre 1964-1976 Die Vespas sind alle...,Vespa V50 Primavera Et3 Top Restauration!!! in…
    www.ebay-kleinanzeigen.de


    Meint ihr, dass das auch verspachtelte Büchsen sind ?

    Die Vespas sind alle frisch restauriert (komplett demontiert, sandgestrahlt, grundiert und wieder lackiert)

    Motoren sind revidiert.

    Ich möchte auch noch fragen ob es die auch restauriert, aber mit o-Lack gibt.

    Ich freue mich auf eure Antworten.

    Liebe Grüße vom Bodensee

    Einmal editiert, zuletzt von Spaexle (February 19, 2022 at 14:35)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,740
    Punkte
    20,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 19, 2022 at 15:01
    • #68

    Sieht nicht überzeugend aus. Bild 14 Durchstieg scheint der Falz komplett verschwunden zu sein. Das passiert, wenn das Trittbrett mit Spachtel „repariert“ wird.

    Von den Dokumenten steht da auch nichts. Sie werden also bestenfalls italienische haben und Don Vincenzo wird Dir die Geschichte erzählen, dass Du problemlos damit fahren kannst und noch niemals nie etwas passiert ist.

    Zur Optik äußere ich mich nicht, das ist Geschmackssache. Vespas hatten nie Weisswandreifen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 19, 2022 at 15:32
    • #69

    Ich will ja nicht Äpfel mit Erbsen vergleichen aber die gelbe ist kein Giallo Positano sondern Giallo Cromo :-3 !

    Nimm einen Magneten mit und schaue dir die Roller genauer an. Er wird ja von jedem Roller eine Reparaturdokumentation geben (Fachwerkstatt) Bei zweien erkennst du an den 9 Zöllern, dass es sich um Italienische Modelle handelt. Eine äußerst wichtige Frage wäre demnach auch über welche Papiere diese Roller verfügen...

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 19, 2022 at 17:56
    • #70

    Die sind optimal für die neuen Versicherungs-Kennzeichen zum Kleben!

    Die haben nämlich keine Bohrlöcher für Kennzeichen bzw Kennzeichenhalter!

    ;)

    Vermutlich italienische Papiere

    75 ccm

    Einzelabnahme nötig

    die wird aber aufgrund der 75 ccm nicht bestanden.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 20, 2022 at 06:08
    • #71

    Moin

    Frag mal wo die restauriert wurde.(Deutschland oder Italien)

    Von wem. (Werkstatt oder Privatmann)

    Deutsche Papiere?

    Dokumentation der Restaurierung?

    Ob es auch vorher Bilder von der Vespa gibt ?

    Ich tippe mal auf nein.

    Die sehen sehr stark nach Italien Restauration aus.

    Ich persönlich würde die Finger davon lassen und für das Geld eine deutsche O Lack suchen

    Machen auf mich eine komischen Eindruck.

    Aber frag mal nach.

    Vorher nachher Bilder sollten auch die Rahmennummern zeigen damit man auch weiß das es sich um "den" Roller handelt der vor einen steht.

    Bin gespannt was der Verkäufer antwortet

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • February 20, 2022 at 08:55
    • #72

    Kann mich Creutzi nur anschliessen, lass die Finger von so in Masse zum Verkauf „restaurierten“ Dingern

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,740
    Punkte
    20,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 20, 2022 at 09:37
    • #73

    Ich würde vorschlagen, dass wir mal abwarten ob sich überhaupt noch was tut. In solchen Threads reden wir uns regelmäßig die Köpfe heiß und hören nie wieder was.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Spaexle
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    29
    Beiträge
    5
    • February 20, 2022 at 13:54
    • #74

    So da bin ich wieder

    Auf meine erste Frage ob er eine in o Lack hat, hat er mit nein geantwortet.

    Auf meine weiteren Fragen wie Dokumentationsbilder, deutsche Papiere etc. kam bisher keine Antwort mehr zurück. Bin mal gespannt ob da noch was kommt..

    Wird wahrscheinlich das beste sein wie ihr meintet, eine mit deutschen Papieren und in o Lack

    Viele Grüße

    Max

  • Spaexle
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    29
    Beiträge
    5
    • February 20, 2022 at 17:06
    • #75

    Also ich hab jetzt nochmal bisschen auf eBay Kleinanzeigen gestöbert und auf, meiner Ansicht nach, relativ gute Vespas in o Lack gestoßen.

    Frage 1: Ist es unbedingt notwendig deutsch Papiere zu haben ?

    Frage 2: Was würde es ungefähr kosten, dass man die Deutschen Papiere bekommt ?

    Frage 3: Falls man einen 70ccm Satz drauf packen würde erlischt die Betriebserlaubnis ja auch oder ? Sprich dann würden die italienischen Papiere ja ausreichen :P

    Frage 4: ist es arg schädlich mit einem 70ccm Satz zu fahren ? Dass es die Lebensdauer verkürzt ist klar. Aber ist ja nicht so, dass die dann nach 5 Jahren den Geist aufgibt, oder ?


    Ouh das waren jetzt ganz schön viele Fragen, ich wäre sehr dankbar für Antworten.

    Beste Grüße

    Max

  • Spaexle
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    29
    Beiträge
    5
    • February 20, 2022 at 17:11
    • #76

    Hier schon mal die mit deutschen Papieren.


    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    VESPA Roller pk50s von 1983
    Pk50s Vintage Roller. Seitendeckel mit Folie. Aus erster Serie von 1983. Original Italienische und...,VESPA Roller pk50s von 1983 in Baden-Württemberg -…
    www.ebay-kleinanzeigen.de


    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    Vespa V50 Special o-lack orange Rundlenker Primavera ET3
    Bald ist Ostern! Wäre doch ein tolles Geschenk, oder? Biete hier eine Vespa in originalen orange...,Vespa V50 Special o-lack orange Rundlenker Primavera ET3…
    www.ebay-kleinanzeigen.de

    Beste Grüße

    Max

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • February 20, 2022 at 17:13
    • #77

    Hallo Spaexle,

    falls Du ne O Lack Rundlicht Fuffi sucht, kannst Du mir gerne hier schreiben. Hab ev.

    1-2 abzugeben. Hab Dir auch PM mit Telefonnummer geschickt.

    Viele Grüße Jochen

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,740
    Punkte
    20,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 20, 2022 at 17:31
    • #78

    Frage 1: Ja. Daran führt kein Weg vorbei. Die Frage ist aber schon zigmal diskutiert worden. Einfach danach suchen.

    Frage 2: Könnte u.a. hier beschrieben sein.

    Thema

    Meine Vespa hat keine deutschen Papiere - was tun?

    Wenn man eine Vespa, die ursprünglich nicht für den deutschen Markt bestimmt war, in Deutschland bewegen möchte, benötigt man eine Betriebserlaubnis dafür. Das gilt auch für die 50er, auch wenn nicht wenige mit irgendwelchen Papieren aus dem Ausland womöglich jahrelang unbehelligt in Deutschland unterwegs sind. Wird man erwischt, sind 50 Euro Bußgeld fällig (Stand 2020) und bei Gefährdung des Straßenverkehrs legt die Pozilei für den Fahrer auch ein Konto in Flensburg an und schreibt…
    Menzinger
    December 28, 2020 at 10:30

    Frage 3: Es ist Deine Entscheidung, was Du tust. Du musst halt bereits sein dafür die Verantwortung zu übernehmen. Ich habe nicht vor Dich zu überzeugen.

    Frage 4: Ein sorgsam abgedüster 75er/102er/112er-Zylinder mit den passenden Komponenten von einem der namhaften Hersteller läuft ewig.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,740
    Punkte
    20,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 20, 2022 at 17:33
    • #79
    Zitat von Spaexle

    Hier schon mal die mit deutschen Papieren.


    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios

    Beste Grüße

    Max

    Alles anzeigen

    Die Spezial hat garantiert gefälschte deutsche Papiere. Kein Tacho -> Italienerin. Die grüne deutsche ABE, die auf einem der Bilder sichtbar wird, ist eine Kopie aus der Bucht auf ähnlichem Papier.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 20, 2022 at 19:34
    • #80

    ...sehe ich so wie der Mentzinger und bei genauerer Betrachtung halte ich die Beschreibung "aktuell wären noch ein paar Kleinigkeiten zu machen" für reinen Sarkasmus! Der angegebene Kilometerstand scheint auch vom beigelegten Tacho zu stammen und entspricht mit ziemlicher Sicherheit nicht der tatsächlichen Laufleistung.

    Wenn mal das Monoschlitzrohr bricht kann man sich ausrechnen wie davor das Beinschild ausgeschaut hat und was da noch alles zu erwarten ist. Mit ziemlicher Sicherheit ist nicht nur der Kotflügel verbeult gewesen.

    Über den aufgerufenen Preis von €2.500 will ich mich erst gar nicht verlieren.

    In den Haufen versenkst du mit großer Wahrscheinlichkeit den gleichen Betrag den du aufgewendet hast zum Ankauf des Fahrzeuges!

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

Ähnliche Themen

  • Vespa 50 L Preis?

    • Pepper05
    • June 8, 2016 at 09:25
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • VESPA 50 90 SS Restauriert

    • Faro Basso
    • August 26, 2010 at 21:29
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa ACMA Kaufberatung bei Ebay

    • .James.
    • June 30, 2010 at 14:02
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • ich bin im begriff eine vespa 50n zu kaufen. anderer kolben und vergaser im motor eingebaut. was tun?

    • enna*
    • March 24, 2010 at 15:23
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • worauf muss ich beim kauf achten

    • jimbob
    • February 28, 2009 at 10:54
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa V50 Rundlicht

    • Quak
    • October 3, 2007 at 15:09
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern