1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

1.Serie, langsam muss ich mal anfangen!

  • TOMV50
  • March 28, 2021 at 14:29
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,800
    Punkte
    20,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 12, 2021 at 21:57
    • #61

    Mehr Tetris spielen, Tom ;)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,997
    Punkte
    6,047
    Trophäen
    1
    Beiträge
    771
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • July 19, 2021 at 09:56
    • #62

    So, Roller hat TÜV klatschen-)

    Gestern noch einen Spiegel-und Öldosenhalter zusammengebrutzelt und beschichtet;

    Leider funktionierte meine Konstruktion mit Spiegel am Lenker nicht, so dass er jetzt momentan an einer anderen Position sitzt, da ich den Lenker nicht noch einmal zerlegen wollte, wo jetzt alles funktioniert.

    Was mich jedoch wirklich stört ist das heulen/pfeifen des geradeverzahnten Primärs, hätte ich besser doch noch 50€ in eine schrägverzahnte investiert 🙁

    Evtl im Winter noch einmal öffnen!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,800
    Punkte
    20,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 19, 2021 at 10:36
    • #63

    Sehr, sehr schön, Tom!

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,997
    Punkte
    6,047
    Trophäen
    1
    Beiträge
    771
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • July 19, 2021 at 10:51
    • #64

    Danke Florian, das pfeifen ist aber wirklich störend😡 und werd ich auch so nicht lassen, hätte nicht gedacht, dass man das so hört

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,997
    Punkte
    6,047
    Trophäen
    1
    Beiträge
    771
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • August 1, 2021 at 19:40
    • #65

    Da ich nach der Montage des Spiegelhalter nur noch sehr „knapp“ :-1 in den 4.Gang schalten konnte, wurde er noch einmal verlegt und in diesem Zuge noch einen Bierdosenhalter gebrutzelt

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,997
    Punkte
    6,047
    Trophäen
    1
    Beiträge
    771
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • August 30, 2021 at 17:37
    • #66

    So, es ist vollbracht, heute zugelassen, ab Mittwoch wird’s schöner, dann mal 2-3 Tank einfahren und dann Feuer 🔥

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 30, 2021 at 19:42
    • #67

    Tom, geiles Teil was du da hast :+2!

    Aber die Größe von dem Nummernschild :-5!?

    Okay, jeder wie er mag, meins wird 18x 20cm

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,997
    Punkte
    6,047
    Trophäen
    1
    Beiträge
    771
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • August 30, 2021 at 20:04
    • #68

    Danke Dir :)

    Das Kennzeichen ist 180x200mm :/ ;)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 30, 2021 at 20:14
    • #69

    Und was habe ich bei meiner Resteschlampe drauf :-3

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,997
    Punkte
    6,047
    Trophäen
    1
    Beiträge
    771
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • August 30, 2021 at 20:17
    • #70

    130x240, hab ich bei meiner Special drauf

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 30, 2021 at 20:34
    • #71

    Zeig mal wie das aussieht? Weil das Schild darf doch nicht den schönen Arsch der Italienerin verdecken =O

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ´64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • August 30, 2021 at 21:07
    • #72

    Auch ein schöner Rücken kann entzücken

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 30, 2021 at 21:13
    • #73

    Aber so ein Schild als passendes Dessous passt besser 8o

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,997
    Punkte
    6,047
    Trophäen
    1
    Beiträge
    771
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • August 30, 2021 at 21:18
    • #74

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 30, 2021 at 21:28
    • #75

    Mensch Tom 8|! Die Spezial sieht ja Rattenscharf aus :thumbup:... Und endlich mal ein Originallack ohne Ethylen 8o

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ´64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • August 30, 2021 at 21:42
    • #76

    Also so ein Hinterteil gefällt mir ohne Etylen und Polyester ohnehin viel besser 😛

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,999
    Punkte
    13,404
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,267
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 30, 2021 at 22:34
    • #77
    Zitat von TOMV50

    Freiwillig zugelassen?

    Und dann mit Saison-KZ?

    🤔

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • August 30, 2021 at 23:29
    • #78

    Es bleibt halt immer irgendwie ein großes Schild, egal ob quer oder hochkant.

    Da tut sich die schlanke Linie der V50 irgendwie einfach schwer...

    Bei einer PK geht es noch einigermaßen, die läuft nicht so schlank hinten zusammen.

    Ich kann ja jetzt schlau bei der Form mitreden, so als neuerdings V50 Special Besitzer... lmao

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,997
    Punkte
    6,047
    Trophäen
    1
    Beiträge
    771
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • August 31, 2021 at 00:12
    • #79

    Ja, ist freiwillig zugelassen;

    Ist leider kein O-Lack, auch keine originale Farbe, ist Ral 1027 currygelb

  • Online
    Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,492
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 31, 2021 at 12:08
    • #80

    Freiwillige Zulassung - und dann Saisonkennzeichen ?

    Selbst wenn ich das schöne Currygelb nicht der Winterwitterung aussetzen will, fällt mir keine plausible Erklärung ein - außer Selbstschutz vielleicht...

Ähnliche Themen

  • Identifizierung Polini Tuningsatz

    • mhx
    • February 15, 2020 at 22:20
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • BrÜLLMücke
    • May 25, 2015 at 20:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Meine 65ziger 50N

    • Crop
    • August 18, 2011 at 20:55
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Keihin Vergasernadeln

    • nachbrenner
    • October 21, 2010 at 17:24
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Hupengleichrichter für PK50XL

    • Klempi
    • July 8, 2009 at 08:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Getriebeöl tropft aus der Stelle wo die Schaltseile drehen

    • Jan02
    • June 11, 2009 at 13:23
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™