1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Marktplatz
  3. Biete Roller / Ersatzteil / Diverses

Polrad und Variorollen für Vespa PK 50 XL Automatik

  • stefh79
  • May 19, 2021 at 20:00
  • stefh79
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    277
    Beiträge
    50
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 automatik
    • May 19, 2021 at 20:00
    • #1

    Verkaufe hier ein Polrad und Variorollen für eine Vespa PK 50 XL Automatik.

    Das Polrad befindet sich im gebrauchten guten Zustand.

    Bei Fragen einfach melden.

    Die Rollen sind im guten Zustand und wurden bereits auf 4 Gramm Gewicht ausgedreht, für eine bessere Beschleunigung.

    Polrad 60 € VB

    Variorollen 30 €

    Versand und Paypal kein Problem.

    Bilder

    • pol.JPG
      • 149.72 kB
      • 540 × 960
      • 404
    • rollen.JPG
      • 416.16 kB
      • 675 × 1,200
      • 351

    Einmal editiert, zuletzt von stefh79 (May 19, 2021 at 20:05)

  • stefh79 May 19, 2021 at 20:02

    Hat den Titel des Themas von „Polrad für Vespa PK 50 XL Automatik“ zu „Polrad und Variorollen für Vespa PK 50 XL Automatik“ geändert.
  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • May 19, 2021 at 20:22
    • #2

    Das Polrad hat keinen Anlasserkranz, gell?

    Schade, sonst würde ich mir das auf Lager legen.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • stefh79
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    277
    Beiträge
    50
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 automatik
    • May 19, 2021 at 22:32
    • #3

    Hey! Ja ist ohne Zahnkranz!

  • stefh79
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    277
    Beiträge
    50
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 automatik
    • May 19, 2021 at 22:33
    • #4

    Glaub aber das man den zusätzlich montieren kann oder?

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • May 21, 2021 at 19:41
    • #5

    Ja, aber der Kranz ist vernietet. Und zwar so, wie man es mal nicht eben zuhause macht.

    Also insofern drücke ich die Daumen, daß noch jemand anderes Interesse hat. Ich weiß bloß nicht, ob es viele Pluris ohne Elestart gab.

    Mein ist eine XL1 und hat Elestart. Von den XL2 gabe es auch welche ohne Kickstart, wenn ich nicht irre.

    Wieviel umgekehrt, weiß Mario vermutlich besser.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 24, 2021 at 11:36
    • #6

    Waren eher die XL ohne Nicht's.

    Meist aus dem Ausland.

    In DE und den umliegenden reicheren Ländern wurde fast nur Vollausstattung verkauft.

    Elektrostarter war ein Extra.

  • stefh79
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    277
    Beiträge
    50
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 automatik
    • May 24, 2021 at 20:41
    • #7

    Ok! Polrad ist verkauft! Bleiben noch die Rollen!

  • Adomatic
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    52
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK 50Xl Automatik
    • August 4, 2021 at 17:01
    • #8

    hey Stefh, Rollen noch da? Sind es die ori.?

    VG Ado

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 S automatica Va51t

    • lesie
    • May 9, 2021 at 07:09
    • Automatik: Technik und Allgemeines
  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Scharnhorst
    • November 20, 2020 at 16:54
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 Automatik: Zündgrundplatte reparieren

    • Ed0578
    • June 29, 2020 at 16:22
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Gelöst:PK 50 XL Automatica Bj.90 / schlagendes metallisches Geräusch aus dem Polrad/Vario Bereich (Kurbelwelle / Lager / Pleuel)

    • HerrAnders
    • June 21, 2016 at 12:58
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Pk 50 XL2 Automatik: Sie will einfach irgendwie nicht.

    • TeeDee
    • June 7, 2011 at 12:29
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Automatik - Lichtmaschine und Polrad

    • Ciceronianus
    • July 26, 2010 at 22:21
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™