Vespa lässt sich nach transport nicht mehr über kick starten, motor läuft hoch

  • Hallo Leute,


    Hab mir gestern eine Vespa 50 Special Bj 1977 gekauft. Vor ort lief sie einwandfrei. Als ich sie zu hause hatte, sprang sie nicht mehr über den kickstarter an nur durch anschieben ging sie an! Als ich dann die erste runde gafahren bin lief der motor im Lehrlauf extrem hoch bis zum anschlag! Auch im 1&2 gang läuft sie hoch wenn ich stehe und die kupplung gedrückt halte.

    Während der fahrt aber nicht. Ich habe versucht den Vergaser einzustellen an beiden schrauben aber das hat nichts gebracht. Der motor läuft immernoch extrem hoch. Ich kann mir schwer vorstellen das etwas im motor defekt ist da ja vor ort noch alles funktioniert hat!

    Liegt es evt daran das er abgesoffen ist

    oder sollte ich doch nochmal nach dem vergaser gucken? Oder liegt es doch an der zündkerze?


    Hat jemand evt eine idee?

    Einmal editiert, zuletzt von R_nko ()

  • Hallo Namenloser


    Darfst dich auch mal kurz Vorstellen hier


    Wie lange stand die gute denn ? wenn sehr lange würde ich mal den Vergaser komplett reinigen neuen Sprit rein und Kerze erneuern dann mal versuchen was sie macht

  • Servus! Ich bin Rene aus der nähe von Frankfurt :)


    Also sie wurde vor knapp einem Jahr in Italien Restauriert. Seit einem Jahr steht sie hier in deutschland der vorbesitzer hat sie nicht sehr oft gefahren.

    Ja genau die kerzen werde ich eh mal neu machen


    Mal ganz dumm gefragt, der Vergaser hat ja zwei einstellschrauben. Die seitliche und die obere was ist denn genau der unzerschied dieser beiden?

  • Die obere ist das Standgas und die andere die Luftgemischraube

  • Der Transport wird daran nicht Schuld sein.

    Die italienische Restauration wird eher ihre Resultate zeigen...

    Der Motor wird nicht überholt worden sein, und wenn doch, dann schlecht gemacht.

    Hab nun schon ein paar von diesen Fahrzeug nacharbeiten müssen, alle hatten die gleichen Symptome wie du.

    Baue den Vergaser aus, gucke, ob ein Filzring zwischen dem Vergaser und Ansaugstutzen sitzt.

    Falls ja, fette ihn ordentlich und setze ihn wieder ein. Dann sprühst du mit Bremsenreiniger den Bereich Ansaugstutzen/Motor etwas ein. Möglicherweise ist da auch eine Undichtigkeit und der Motor dreht dann nicht mehr hoch. Dann genau da auf Ursachenforschung gehen.

  • Aber sehr komisch das er vorgestern noch lief und genau ab dem tag als er bei mir in der garage steht läuft er unrund!


    Nach dem Vergaser werde ich mal schauen. Liefen die meisten roller danach wieder rund Volker?


    Die Zündkerze hab ich auch gerade mal angeschaut. Etwas nass aber sonst gut, liegt wahrscheinlich an den ganzen verunglückten startversuchen.

  • Aufwachen aus deinem Traum, eine restaurierte und dadurch sorglos und ohne jede Vorbereitung vernünftig zu fahrende Vespa gekauft zu haben.


    Vielleicht hat schon der der Vorbesitzer das Problem des Hochdrehens nicht in den Griff bekommen...


    Du wirst nicht darum herumkommen, planvoll nach der Ursache zu suchen - und niemand wird dir sagen können, was du noch investieren musst...

  • Hab sie stehend im einem Sprinter transportiert.


    Ja das könnte sein, ich geh auch davon aus das es am vergaser liegt.. werde ihn mal ausbauen und ansehen und zur not ein neuen einbauen. Wenn das problem dann immernoch da ist dann liegt es wohlmöglich am Motor.. das der nicht richtig abdichtet!

  • Den Vergaser mit Bremsenreiniger zu reinigen wird nicht reichen.

    Hole dir in der Drogerie oder sonst wo Zitronensäure. Die Zitronensäure in heißem Wasser auflösen, dann den zerlegten Vergaser in eine Schale mit der Säure legen.

    Danach mit Bremsenreiniger alles noch mal ausspülen.