1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Reparatur Pk50 XL vs V50

  • Bernd0901
  • August 29, 2021 at 17:11
  • Bernd0901
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    463
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    V50, VBA
    • August 29, 2021 at 17:11
    • #1

    Hallo zusammen,

    ein Kumpel hat mich gefragt ob ich seine PK 50 XL aus 1991 reparieren könnte weil sie nicht mehr anspringt seit 6 Jahren. Ich kenne mich mit V50 einigermaßen aus und würde mich an die gängige Vorgehensweise halten bei der Fehlersuche usw. Allerdings habe ich keinerlei Erfahrung mit PKs. Sind die Roller technisch vergleichbar was Motor und Zündung angeht ? Also 6V Unterbrecher zum Beispiel ?

    Wohnort Wilhelmsdorf

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 29, 2021 at 18:36
    • #2

    Die PK dürfte keine Unterbrecherzündung haben. Schau einfach mal ob ein PickUp und ein Gleichrichter vorhanden sind. Dann ist es eine elektr. Zündung. Im Notfall schau nach ob 6V oder 12V Birnen drin sind. Ansonsten ist der Motor vergleichbar.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Bernd0901
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    463
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    V50, VBA
    • August 29, 2021 at 18:53
    • #3

    Ok. Wie wäre denn die Herangehensweise bei kontaktlosen Zündung was die fehlersuche angeht ? Zündkerze und Zündkabel checken ok, aber was kann da sonst noch sein ?

    Wohnort Wilhelmsdorf

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 29, 2021 at 18:56
    • #4

    Je nach Alter werfe ich mal Kabelbruch ins Rennen. Also Isolierung sieht zwischen an gefressen über brüchig bis problemfrei aus, aber die Kabel haben keinen Durchgang.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • August 29, 2021 at 20:17
    • #5

    1. Schritt sollte standard sein: Motor vom Kabelbaum trennen, um Kurzschluss oder Defekte im Rahmen auszuschließen

    (Also nur Kerze, zündspule bzw. CDI verkabelt)

    Wenn dann kein Funke, Fehler in dem einzelnen Bauteilen der Zündung suchen (Kerze, Stecker, Kabel, Spule/CDI, Zündplatte. Hier meist brüchige Kabelisolierungen, Lötstellen, Ladepulen oder Pickup defekt...)

    Wenn Funke aber springt nicht an, Fehler an Vergaser suchen (Düsen zu, Sprit alt, Filter verstopft...)

    Im Grunde wie bei V50, nur dass die Teile etwas anders aufgebaut sind und andere fehlerquellen haben

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Pepaa
    Gast
    • August 29, 2021 at 22:20
    • #6

    Vergaser im Ultraschallbad reinigen und das Benzin komplett wechseln und die vorgehnsweise der Vorredner sind Schlüßige Argumente

  • Bernd0901
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    463
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    V50, VBA
    • August 29, 2021 at 22:57
    • #7

    Danke euch

    Wohnort Wilhelmsdorf

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 30, 2021 at 11:51
    • #8

    Wenn du an der 91erXL2 nach der Steckertrennung keinen Zündfunken hast - vorgehen von einfach und billig nach aufwändig und teuer, z.B. Kerze, -nstecker, Zündkabel und CDI.

    Im schlimmsten Fall Polrad runter und ev. neue ZGP.

    Ein Zündfunke ist aber allein keine Garantie dafür, dass ein Motor nach so langer Standzeit mit frischem Kraftstoff anspringt.

    Auch mehrfache Reinigung des Vergasers nicht, weil :+3 einmal reinigen hilft nach der Mehrheit der Berichte nie.

    Gibt es eigentlich belastbare Umstände anzunehmen, dass die XK vor 6 Jahren lief ?

  • Bernd0901
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    463
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    V50, VBA
    • August 30, 2021 at 16:04
    • #9

    Von welcher Steckertrennung sprichst du genau ?

    Ja die ist gelaufen. Kennzeichen 2015

    Wohnort Wilhelmsdorf

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,379
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 30, 2021 at 16:29
    • #10

    Kabelbaum und Motor sind bei der PK nicht in einem Kabelkästchen mit Kabelschuhen verbunden, sondern mit einem Zentralstecker.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 31, 2021 at 12:35
    • #11

    ...im Originalzustand unter einermit einer Blechschraube an der Schwinge befestgten Blechabdeckung zu finden...

  • Bernd0901
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    463
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    V50, VBA
    • September 3, 2021 at 07:02
    • #12

    Danke erstmal. Also gestern hab ich mir den Roller mal angesehen. Zündfunke ist da. Ich habe den Tank ausgebaut und werde zuerst mal den vergaser reinigen und überholen und den Benzinhahn plus Leitung.

    Wohnort Wilhelmsdorf

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Silentgummis Motorschwinge PK50 XL2

    • phil.b
    • May 10, 2019 at 17:11
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Mission: Motor spalten - erbitte Hilfestellung zu Reparatur-Satz

    • Annkathrin74
    • March 2, 2010 at 21:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kann Kleinteile nicht zuordnen

    • Piefke
    • October 19, 2009 at 11:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Auspuff

    • jerryalmadi
    • April 24, 2008 at 07:51
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • schaltkreuz pk50

    • mackiemesser
    • August 29, 2007 at 11:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™