1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zündspule schleift am Polrad

  • Tobi01762
  • October 29, 2021 at 08:52
  • Tobi01762
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50 L
    • October 29, 2021 at 08:52
    • #1

    Moin,

    Ich habe für meine Vespa 50 L nen neue Zündspule gekauft. Allerdings passt die nicht in mein altes original Polrad und schleift an den besfestigugs Flügeln.

    Kann ich die mit der Feile so Bearbeiten das sie nicht mehr schleift oder gehts sie dadurch kaputt?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • October 29, 2021 at 08:59
    • #2

    Es gibt aussenliegende und innenliegende Zündspulen.

    Welche hast Du verbaut? evtl mal Bilder machen von der Situation

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • October 29, 2021 at 09:01
    • #3

    und Nein. An der Zündspule wird nicht rumgefeilt. Das muss so passen.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Tobi01762
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50 L
    • October 29, 2021 at 10:17
    • #4

    Hey, oh shit hab ich vergessen dazu zu schreiben ich hab ne innenliegende zündspule

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • October 29, 2021 at 13:42
    • #5

    Ja das denke ich mir, aber ist die neu verbaute Spule auch eine für innenliegennde Montage?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Gast
    Gast
    • October 29, 2021 at 14:36
    • #6

    Das gibt es manchmal dass die etwas schleift, sollte aber anhand der Langlöcher einstellbar sein.

    Kenne aber Leute die haben die komplette Zündung mit dem Drehbank etwas abgedreht bis es ohne schleifen passte... hat problemlos funktioniert.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 29, 2021 at 15:19
    • #7

    Hast du vielleicht andere Schrauben verwendet?

  • Tobi01762
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50 L
    • October 29, 2021 at 16:06
    • #8
    Zitat von DXR85

    Ja das denke ich mir, aber ist die neu verbaute Spule auch eine für innenliegennde Montage?

    Ja is für innenliegende montage

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 29, 2021 at 16:10
    • #9

    Sorry, bin verkehrt hatte die Überschrift fehlgedeutet. Kam nämlich derletzt auf die Idee schöne Inbusschrauben für die ZGP zu verwenden. Hat dann das Polrad dran gekratzt. Alte Schrauben rein und i.O.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • October 29, 2021 at 20:04
    • #10

    Bilder!

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • October 31, 2021 at 15:41
    • #11

    Problem gelöst, oder wie?

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • November 1, 2021 at 20:47
    • #12

    Da kannst du mit der Feile nachhelfen, ist meistens eine der Lamellen ,die beim Vernieten leicht überstehen, gibt es öfters, dass die Spule nicht gleich paßt und leicht schleift- also ran mit der Feile , und nicht die Wicklungen beschädigen

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

Ähnliche Themen

  • Fehlersuche: PK50XL bliebt stehen, Kickstarter fest.

    • Dnuggy
    • March 4, 2011 at 15:49
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • V 50 Spezial stottert nach 3 km und hat Fehlzündungen

    • Balocco
    • August 6, 2010 at 20:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • kaputte zündgrundplatte/zündspule?

    • jacquesnancy
    • May 28, 2010 at 18:09
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Was gibt es für Zündungen?

    • HaMu7
    • June 2, 2009 at 11:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor Startet nicht Vespa PK 50 Xl

    • leducati
    • October 18, 2008 at 15:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PX 125 springt nach Komplettüberholung nicht an

    • Derby
    • June 28, 2007 at 13:33
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Zündspule Anlasser Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™