1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

VMC Fünf-Gang Getriebe

  • vespaschieber
  • December 10, 2021 at 11:04
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 10, 2021 at 11:04
    • #1

    Seit gestern gibt es das VMC Fünf-Gang Getriebe für originale Motorgehäuse auf dem Markt.

    Ich habe mir eins kommen lassen. Auf den ersten Blick sieht alles sauber verarbeitet aus.

    Maße der einzelnen Teile kann ich nachreichen.

    Das Getriebe wurde mit dem M200 getestet und soll im Straßenbetrieb garantierte 25PS aushalten.

    Ich persönlich empfinde das als absolut ausreichend (bei den schmalen Gangrädern und Flanken sowieso) und sehr das Einsatzgebiet sowieso darunter. Wer >= 25PS hat braucht sowieso keinen fünften Gang.

    Erster: 11-56

    Zweiter: 15-53

    Dritter: 18-50

    Vierter: 20-47

    Fünfter: 22-46

    Auch wenn die Resonanz hier im Forum nicht ganz so groß ausfallen wird, möchte ich euch dieses Schmarkerl nicht vorenthalten 2-)

    Grüße, der Schieber :-7

    Bilder

    • DSC01493.JPG
      • 1.07 MB
      • 1,803 × 1,200
      • 217
    • DSC01498.JPG
      • 1.05 MB
      • 1,803 × 1,200
      • 177
    • DSC01502.JPG
      • 1.07 MB
      • 1,803 × 1,200
      • 231
    • DSC01503.JPG
      • 711.69 kB
      • 799 × 1,200
      • 207

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 10, 2021 at 11:31
    • #2
    Zitat von vespaschieber

    Ich habe mir eins kommen lassen. Auf den ersten Blick sieht alles sauber verarbeitet aus.

    Maße der einzelnen Teile kann ich nachreichen.

    Das Getriebe wurde mit dem M200 getestet und soll im Straßenbetrieb garantierte 25PS aushalten.

    Ich persönlich empfinde das als absolut ausreichend (bei den schmalen Gangrädern und Flanken sowieso) und sehr das Einsatzgebiet sowieso darunter. Wer >= 25PS hat braucht sowieso keinen fünften Gang.

    Erster: 11-56

    Zweiter: 15-53

    Dritter: 18-50

    Vierter: 20-47

    Fünfter: 22-46

    Alles anzeigen

    Wo liegt dein Roller leistungsmässig?


    Kannst du schon was zur Verarbeitung / Passgenauigkeit sagen?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 10, 2021 at 11:39
    • #3

    Mein Roller liegt irgendwo bei 25-26PS. Da ist es aber nicht verbaut.

    Es kam gestern an und ist eines der ersten Getriebe für den Markt. Die erste richtige Lieferung ist für Anfang des Jahres geplant.

    Verarbeitung sieht auf den ersten Blick sehr gut aus. Was das Material kann wird sich zeigen müssen. Ich werde es heute Abend ablichten und zusammenbauen. Dann wird man mehr dazu sagen können :)

    Tendenziell wird man bei 25PS keinen 5. Gang brauchen ( Rennen jetzt mal außer Acht gelassen)

    So verrückt es auch ist: Ich würde sowas zB. eher bei einem 100ccm VMC direkt mit Reso einsetzen. So kann man das schmale Band perfekt nutzen.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • December 10, 2021 at 14:27
    • #4

    Danke für die Info, ich bin gespannt!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • December 11, 2021 at 12:57
    • #5

    Vielen Dank für die Info!

    Ich hatte tatsächlich schon mit dem Getriebe geliebäugelt und auch gesehen, daß es einen M200 und einen 180er Falc gehalten hat. Das ist ja schonmal gut :)

    Mit meinem neu beschichteten M1l60 strebe ich auf jeden Fall mehr als 25 Pferdchen an, deshalb bin ich über diese Info sehr dankbar!

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 13, 2021 at 08:39
    • #6
    Zitat von vespaschieber

    So verrückt es auch ist: Ich würde sowas zB. eher bei einem 100ccm VMC direkt mit Reso einsetzen. So kann man das schmale Band perfekt nutzen.

    Ich hätte auch vermutet das man sich damit besser auf ein schmaleres Drehzahlband konzentrieren kann.

    Erstatte nach dem verbauen mal Bericht wie sich das fährt, schaltet und verbauen lässt.

    Ich bin interessiert...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Gast
    Gast
    • December 13, 2021 at 10:54
    • #7

    Ein 5 Gang Getriebe stellt sicher das "i" Tüpfelchen eines Getriebe Tunings dar!

    Trotzdem handelt es sich vermutlich um verdammt viel Kohle um einfach einen Gang mehr zu haben... weiss ja nicht, ob es dann wirklich so sinnvoll ist.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 13, 2021 at 10:57
    • #8
    Zitat von Gast

    Ein 5 Gang Getriebe stellt sicher das "i" Tüpfelchen eines Getriebe Tunings dar!

    Trotzdem handelt es sich vermutlich um verdammt viel Kohle um einfach einen Gang mehr zu haben... weiss ja nicht, ob es dann wirklich so sinnvoll ist.

    Das ist die Frage...

    Deswegen bleibe ich interessiert!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 13, 2021 at 11:55
    • #9
    Zitat von Gast

    Ein 5 Gang Getriebe stellt sicher das "i" Tüpfelchen eines Getriebe Tunings dar!

    Trotzdem handelt es sich vermutlich um verdammt viel Kohle um einfach einen Gang mehr zu haben... weiss ja nicht, ob es dann wirklich so sinnvoll ist.

    Das kann es in diesem Fall tatsächlich wert sein, nämlich dann, wenn man es damit schafft im Resonanzbereich zu bleiben, wie Vespaschieber schreibt. Dann beschleunige ich komplett im unterstützten Drehzahlband und habe einen tollen Gewinn dabei. Im generellen gebe ich Dir aber recht - bei weitem nicht jedes irre teure Gimmick ist die Kohle auch nur ansatzweise wert.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 17, 2021 at 12:57
    • #10

    So isses.

    Es ist geil, aber ob es dann wert ist muss jeder selber wissen. Ist vermutlich eher was für technikverliebte, die sich dran erfreuen jeden Gang ideal zu befeuern.

    Preislich liegt es in DT im besten Fall vermutlich bei 655 Euro. Hab es in den Shop aufgenommen.

    Grüße, Ralf

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespaschieber
  • VMC
  • 5Gang
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™