SIP Vape oder doch eine andere Zündung?

  • Die Zeit ist gekommen, es muss eine neue Zündung her.


    Erfüllen muss sie:

    • Sehr zuverlässig

    • Langlebig

    • Rundum sorglos - 1x einbauen und möglichst die nächsten Jahrzehnte Ruhe


    Die Vape wird so ziemlich überall in den Himmel gelobt, aber ist sie wirklich so gut? Der Preis ist ja doch recht sportlich.


    Oder gibt es eine vernünftige Alternative? Die VMC hört man immer mal wieder. Hier wäre der Preis sehr verlockend. Oder spart man hier am falschen Ende?


    Die Zündung soll im übrigen statisch sein…


    Danke für eure Einschätzung!

  • Gibt's nix.

    Eierlegendewollmilchsau


    Irgendwann sind die Kabel auch da durch.

    Oder Pickup und CDI kaputt.


    Hast halt besseres Licht.

    100 oder etwas mehr Watt bringt die Vape.


    Am langlebigsten sind noch die Unterbrecher.

    Kein Pickup. Keine Erregerspule.

    Werden heute nach 40Jahren Betriebszeit ausgemustert "weil scheiße".... jetzt.

    Um unterwegs eine Unterbrecher zu reparieren oder einzustellen brauchst kaum Werkzeug und kleine Ersatzteile.


    Nichts desto trotz bringen die neuen Limas einfach mehr Licht.

    Man könnte bestimmt auch die Spulen tauschen um bei einer alten mehr Volt zu bekommen.


    Die Vape ist schon ein guter Allrounder.

    Die anderen dann doch teilweise etwas veraltet und die anderen eher was für ohne Alltagsnutzung.


    So eine "neuere" von Malossi mit digital frei programmierbarer bzw wählbarer Zundkurve die es für die modernen Pias und Minas gibt. Gibt's glaube nicht P&P für Vespa.


    Grüße Mario

  • Doch, auch für Vespa gibt's solche Systeme mittlerweile, kosten aber schweineviel Geld.

    Hab die Vape auch schon mehrfach verbaut. Bisher gab es noch keine Reklamationen.

  • Also....Thema VMC, Vespatronic und Derivate:

    Fakt ist dass diese Dinger keine ausreichende Leistung liefern, bis ca 3-4000U/Min.

    Das heisst im Standgas hast du dennoch eine Funzel. Weiters ist VMC mit dem Plasterad absolut grauenhaft verarbeitet. Mit Alurad bist du beim Rundlauf besser bedient aber der Rest ist immernoch ein Billiger abklatsch einer Vespatronic, Vespower etc.

    Der Zündzeitpunktverstellung hier zu vertrauen soll dann jeder für sich entscheiden.

    You get what you paid for.

    Die Vape ist sicherlich das Beste Gesamtpaket, da Vape schon lange nicht nur für Piaggio produziert, ist auch die Felderfahrung sehr gut. Durch die vielen kleinen Spulen ist die Leistung in den unteren Drehzahlen bereits sehr hoch.

    Was ich persönlich aber noch als fast beste Variante sehe, wenn man keine Verstellung braucht ist, ZGP auf Massefrei löten und mit BGM Wassell-Vollwellenregler auf Voll DC umbauen mit Batterie. Kein Flackern, Leistung und Licht satt mit 13,8V im Standgas. Vorteil ist....Polrad original, CDI Original, ZGP Original.

  • Die Vape ist sicherlich das Beste Gesamtpaket, da Vape schon lange nicht nur für Piaggio produziert, ist auch die Felderfahrung sehr gut.

    Hab gedacht das wäre eher anders gewesen 🤭

    Mit einer Vape in der Vespa darfst du auch Mal in nem VEB Konvoi mitfahren 😅😆

  • Du brauchst es aber gerade sehr kleinkariert gell? hahahahhaha.

    Die Kernaussage hast Du aber verstanden? Aber wir halten für Dich nochmal fest...Vape produziert im Auftrag von SIP, Zündungen für Piaggio Vespa. Ich hoffe du kannst jetzt schlafen.

  • Geh mir nicht auf den Sack!

    Dann schreib lieber was ordentliches und nicht die Geschichte neu.

    Ich weiss z.B. wo Piaggio seine Zündungen herstellen läßt. Und das ist weit weg von Europa. Aber nicht China und auch nicht Japan.

  • Geh mir nicht auf den Sack!

    Dann schreib lieber was ordentliches und nicht die Geschichte neu.

    Ich weiss z.B. wo Piaggio seine Zündungen herstellen läßt. Und das ist weit weg von Europa. Aber nicht China und auch nicht Japan.

    Net so unfreundlich bitte. Deine Story von der Kontaktzündung stimmt ebenfalls nicht ansatzweise, aber ich habe das mal so stehen lassen, damit sich der TE selber ein Bild macht. Denn darum gehts und nicht um deine kleinkarierte Klugscheisserei ob Vape direkt für Piaggio baut oder für SIP und dann den Weg in die Vespa findet. Meine Güte.....