1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Technik und Allgemeines

Va52t: Gang geht nicht rein

  • TuriPK_XL
  • April 3, 2022 at 10:59
  • TuriPK_XL
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Va52t
    • April 3, 2022 at 10:59
    • #1

    Hallo zusammen,

    Hab eine PK Xl 50 Va52T Bj91 die Stand die letzten 4 Jahre hab jetzt einen neuen Auspuff drauf gemacht Vergaser gereinigt und Batterie gewechselt jetzt springt sie an und läuft aber ich bekomme den Fahrgang nicht rein.

  • TuriPK_XL April 3, 2022 at 11:01

    Hat den Titel des Themas von „Va52t“ zu „Va52t gang geht nicht rein“ geändert.
  • Menzinger April 3, 2022 at 11:12

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach Automatik: Technik und Allgemeines verschoben.
  • Menzinger April 3, 2022 at 11:12

    Hat den Titel des Themas von „Va52t gang geht nicht rein“ zu „Va52t: Gang geht nicht rein“ geändert.
  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    315
    Punkte
    1,810
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • April 3, 2022 at 12:35
    • #2

    Evtl Drehzahl zu hoch? Lässt er sich einlegen wenn der Motor aus ist?

  • TuriPK_XL
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Va52t
    • April 3, 2022 at 14:17
    • #3

    Hi

    Nein das geht auch nicht

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 3, 2022 at 16:48
    • #4

    Moin.

    Vor und zurück schieben und du hörst es auch schalten?

    So aufbocken das daß Hinterrad in der Luft hängt.

    Unten von Hand versuchen zu schalten wenn du das Rad bewegst.

    Oder eine zweite Person oben am Griff.

    Sonst noch den Schaltdraht lösen und dann versuchen.

    Wenn das nichts bringt muß das Getriebe auf.

    Dann ist wahrscheinlich der Splint der Schaltnocke gebrochen.

    Grüße Mario

  • TuriPK_XL
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Va52t
    • April 4, 2022 at 19:48
    • #5

    Abend,

    Also hab die aufgebockt und gedreht geschaltet man kann den Griff drehen aber da ist kein Geräusch das was einrastet.

    Bilder

    • 20220404_185742.jpg
      • 1.33 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 132
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 4, 2022 at 20:21
    • #6

    Aber beim Drehen oben bewegt sich unten auch was am Hebel?

  • TuriPK_XL
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Va52t
    • April 4, 2022 at 20:35
    • #7

    Ja da bewegt sich was

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 4, 2022 at 20:39
    • #8

    An dem Hebel den Aludraht lösen und den Hebel von Hand bewegen.

    Dabei das Hinterrad drehen.

    Lässt er sich mehr wie 90Grad drehen Richtung Vorderrad ohne das der Gang reingeht dann muss das Getriebe auf.

  • TuriPK_XL
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Va52t
    • April 4, 2022 at 21:20
    • #9

    Ok werde ich morgen versuchen, fehlt da auch der Seilzug Anschlag hat das vlt was damit zutun

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 4, 2022 at 21:22
    • #10

    Nein.

    Gibt's keinen

  • TuriPK_XL
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Va52t
    • April 4, 2022 at 21:42
    • #11
    Thema

    Seilzug Gang Vespa PK 50 XL Pluriamtic/Elestart 50ccm VA52T

    Hallo zusammen!

    Ich habe alle Probleme, die ich vor einiger Zeit mal hier im Forum gepostet hab soweit gelöst! Vielen Dank :)
    Nun habe ich aber festgestellt, dass der Zug von der Automatik völlig ins leere läuft. Jetzt ist die Frage wo wird der überall eingehängt, weil der muss ja auch irgendwo nochmal so ne Station haben, wo der durchgeht, damit der nicht lose rumhängt!
    Bilder habe ich mal beigefügt. Wäre nett, wenn irh mir noch mal helfen könnt :)

    Schon mal vielen Dank!
    Liebe Grüße
    Philipp
    philtk74
    June 29, 2010 at 19:02


    Kannst dir das vielleicht mal anschauen ist auch hier im Forum gewesen hier schreibt der eine was von einen Clip Welchen Clip meint er

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 4, 2022 at 21:45
    • #12

    Da ist der.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 4, 2022 at 21:49
    • #13

    Wenn ich das Bild gerade richtig ansehe dann ist der Gang laut Bild schon eingelegt.

    Bzw müsste.

    Da musst du bestimmt das Getriebe öffnen.

    Aber alles halb so wild.

  • TuriPK_XL
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Va52t
    • April 4, 2022 at 21:54
    • #14

    Ok 😩

    Hab das noch nie gemacht hoffentlich ist echt halb so wild 😅

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 4, 2022 at 22:03
    • #15

    Musst noch nicht mal das Öl ablassen.

    Nur Bremszug und Schaltdraht lösen.

    Dann auf die rechte Seite legen.

    Paar neue Dichtungen und Splint.

    Das war's.

    Arbeit vielleicht halbe Stunde für den Geübten.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 4, 2022 at 22:11
    • #16

    Auf die rechte Seite legen.

    Batterie mit Halter demontieren.

    Felge demontieren

    Bremstrommel runter.

    Bremsbelag auch.

    Mit SW10 Nuss alle Schrauben lösen.

    Deckel lösen und abnehmen.


    Bilder zum Schaltnocken sende ich morgen mal.

    Kann dir vielleicht auch was zusammenstellen mit den Teilen die du brauchst.

  • TuriPK_XL
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Va52t
    • April 4, 2022 at 22:17
    • #17

    Dankeschön

    Ok hab es mir schlimmer vorgestellt.

    Ja wenn du das mit den Teile machen könntest wäre es mega

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 4, 2022 at 22:25
    • #18

    Schick dir morgen ne PN wegen den Teilen.

  • Hairbert
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    450
    Beiträge
    80
    Wohnort
    27729 Holste
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik, Sprint 50, PK50XL 2 Automatik (E-Start)
    • April 6, 2022 at 14:32
    • #19

    Hallo Mario,

    wäre es vielleicht möglich, dass Du mir auch eine PN mit den Ersatzteilen schicken könntest? Vielleicht einmal für die XL1 und auch für die XL2?

    Bei mir sind an beiden jeweils die Hinterreifen mit einer leichten Ölspur versehen und wenn ich mich dran mache, wäre es super, wenn ich schon mal die Teile (Dichtungen) bestellen kann klatschen-)

    Viele Grüße

    Guido

    Einmal editiert, zuletzt von Hairbert (April 6, 2022 at 14:47)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 9, 2022 at 16:59
    • #20

    kleine bebilderte Anleitung

    Es wird ein 3mm Austreiber benötigt

Ähnliche Themen

  • VA52T Wellendichtring

    • Benjamin Auer
    • March 24, 2022 at 22:15
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • VA52T Modellverwirrung

    • Martepdm
    • March 15, 2021 at 18:30
    • Automatik: Technik und Allgemeines
  • VA52T Kupplungsbacken woher?

    • DaJu
    • May 23, 2017 at 13:40
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Schaltplan VA52T "88

    • Eremit
    • June 2, 2017 at 14:37
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • VA52T Vorgelegewelle

    • Smagictoy
    • February 21, 2016 at 21:50
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • VA52T Zylinder 50ccm

    • Smagictoy
    • October 8, 2015 at 23:24
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Gang geht nicht mehr rein
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™