1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zündaussetzer bei hoher drehzahl

  • Jan Krahofer
  • May 19, 2022 at 20:25
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 24, 2024 at 22:20
    • #21

    Dass die Zündung kaputt ist...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • der goetterbote
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    • June 25, 2024 at 09:34
    • #22
    Zitat von Volker PKXL2

    Dass die Zündung kaputt ist...

    Gratuliere zu dieser Erkenntnis :)


    Wobei ich sie sogar anzweifeln möchte. Denn ist der Motor vom Kabelbaum/Bordelektronik getrennt, scheint er ja gut zu zünden und macht keine Probleme. Die Zündung kann also funktionieren.

    Wäre der Fehler bei allen vorliegenden Erkenntnissen jetzt nicht eher irgendwo im Kabelbaum zu suchen?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 25, 2024 at 10:09
    • #23

    Dann verbessere ich mich mal: die Zündgrundplatte ist defekt.

    Mindestens wäre sie einen Blick wert.

    Mal abgesehen davon, dass der Kabelbaum ausgetauscht gehört.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • der goetterbote
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    • June 25, 2024 at 10:24
    • #24

    Zündgrundplattte habe ich vor 2 Jahren eine neue eingebaut - wäre schade wenn die so schnell hinüber ist. Beim Tauschen des Pickups gestern hat sie, zumindest visuell, einen guten Eindruck gemacht.


    Ich verstehe folgendes noch nicht ganz wie die ZGP kaputt sein soll. Denn wenn sie vom Kabelbaum getrennt ist, funktioniert ja alles. Die ZGP kann also funktioneren, also warum sollte der Fehler hier liegen?

    Bitte um Erklärung, damit ichs verstehe :)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 25, 2024 at 11:47
    • #25

    Ich habe dir doch gestern was von dem Massekabel der CDI geschrieben...

    Das Kabel versorgt die Zündspule mit Masse, wenn das nicht dran ist, wird die Masse über das weiße Kabel der CDI gezogen. irgendwann überlastet dieses und wird heiß, die Isolierung verbröselt und dann, irgendwann, stottert die Kiste und bleibt stehn... und dann geht die Lima kaputt!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • June 25, 2024 at 11:48
    • #26

    Moin.... Nat kann auch eine zwei Jahre alte ZGP Fehler haben....böser Kupferwurm....,,kalte Lötstellen, Knick oder Klemmung bei Montage... Masseschuss?...kann auch eine Spule einen weg haben...beschädigung Schutzschicht... bei sowas mache ich im Ausschlussverfahren tausch von Billig bis teuer....Kabel Sichten evtl Lötpunkte neu...Zaponlack auf Spule...Pick up...Zündkerze und Stecker...kabel...CDI....evtl sollte man sowas als Reserve Neu haben... und...eine Reserve ZGP...bzw...man kann sich evtl mal eine zum Testen leihen.... wichtig auch Abblitzen.....immer. Hoffe findest desn Fehler schnell... Nat.kann es über Masseschluss auch der Kabelbaum sein....weil Ele arschloch ist

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • der goetterbote
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    • July 4, 2024 at 21:45
    • #27

    Hallo zusammen, hier mal ein Update zum aktuellen Stand.


    Nachdem ich den Pickup getauscht hatte und keine Veränderung zu bemerken war, habe ich durch Trennen von Kabelverbindungen das Problem eingrenzen wollen. (Bei Trennung der ZGP vom Kabelbaum lief ja alles bestens.)

    Habe dann herausgefunden, dass ich unter der Kaskade den Stecker, der die Kabel zum Blinkerschalter führt trennen kann, und dann läuft sie auch rund. Konnte also Licht, Bremslicht, Schnarre etc. nutzen, nur Blinker eben nicht.


    So bin ich dann eine Runde gefahren, bis nach ca. 20km der Motor plötzlich ausging und gar nichts mehr ging. Kein Zündfunken mehr.


    Mittlerweile habe ich eine neue CDI, neues Zündkerzenkabel, neuen Zündkerzenstecker, und sogar eine neue Zündgrundplatte eingebaut. Immernoch kein Zündfunken.


    Sowohl mit der alten CDI/Kabel/Stecker als auch mit der neuen habe ich verschiedene Zündkerzen probiert. Es kommt kein Funken. Egal ob die ZGP mit dem 3-Poligen Stecker mit dem Kabelbaum verbunden ist, oder ich diesen trenne. Steht die Verbindung, wird zumindest Strom für Licht/Hupe erzeugt (leuchtet eben beim Ankicken kurz auf), aber dennoch kein Funke an der Zündkerze.


    Was kann es denn jetzt noch sein? Ein kaputtes Polrad?!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 5, 2024 at 05:44
    • #28

    Moin

    Haste die Zündkerze danach mal getauscht? Manche Mopeds fressen die gerne.

    Auch wenn sie neu ist. Hatte schon mal eine gehabt die keine 5min durchgehalten hatte. Und andere die Jahrzehnte liefen.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • der goetterbote
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    • July 5, 2024 at 08:46
    • #29

    Hab es mit 4 verschiedenen Zündkerzen probiert. 3 verschiedene benutzte, und eine nagelneue. Kein Funken.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 5, 2024 at 11:45
    • #30

    Ist die Kerze Trocken oder Nass?

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,401
    Beiträge
    425
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • July 6, 2024 at 20:45
    • #31

    Nachdem alle Teile neu sind, wäre mein Vorschlag, alle Komponenten systematisch abzuklopfen.

    1. Kommt vom Pickup überhaupt ein Impuls? Motor mit eingeschalteter Zündung durchtreten und mit Millivoltmeter abfragen, ob a) direkt am Pickup kurzer Impuls aufscheint und b), ob der an der CDI ankommt.

    Wenn ja, dann

    2. abfragen, ob direkt am Ausgang der CDI Hochspannung in dieser Konstellation rauskommt. Das machst mit gewöhnlichem Phasenprüfer.

    3. Killkabel immer abgezogen.

    Das Polrad ist es nach meiner Überzeugung gewiß nicht.

    Berichte und dann sieht man weiter.

    Gruß Robert

Ähnliche Themen

  • Knattern bei hoher Drehzahl

    • Norman91
    • July 2, 2019 at 20:04
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Leistungsabfall bei hoher Drehzahl

    • Canaris
    • April 1, 2012 at 16:29
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 stottert bei hoher Drehzahl.

    • poliniStar
    • May 8, 2011 at 20:35
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Bei hoher Drehzahl "puffts"!

    • folie1
    • February 18, 2009 at 20:16
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Cosa 200 bockt bei hoher Drehzahl

    • Maxicosi
    • September 26, 2008 at 01:47
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • schlechte Gasannahme bei hoher Drehzahl ???

    • stadtler
    • April 22, 2006 at 16:45
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™