1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 125 lusso Sip Road 2.0 Vergaser einstellen

  • andrinluethi
  • July 16, 2022 at 12:08
  • andrinluethi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px125lusso
    • July 16, 2022 at 12:08
    • #1

    Hallo Zusammen

    Seit diesem Jahr besitze ich eine PX 125e lusso. Nun habe ich mich entschieden einen Sip Road 2.0 zu verbauen. Original war eine 96 HD verbaut, nun habe ich einmal eine 105 HD verbaut mit einer neuen P82M Zündkerze. Anschliessend bin ich mit meist Vollgas eine Hügel hochgefahren (2km) und habe die Vespa dann direkt ausgemacht. Das Zündkerzenbild ist nun Komplett weiss. Wenn ich bei vollgas den Joke ziehe passiert eigentlich nichts.

    Mit einer 108 HD war die Zündkerze immernoch weiss, jedoch bei vollgas ein Blubbern und eine weniger hohe Höchstgeschwindigkeit.

    Was soll ich machen? Habe angst einen Kolbenklemmer einzufahren.

    Freundliche Grüsse

    andrinluethi

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,987
    Punkte
    31,165
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,615
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 16, 2022 at 13:16
    • #2

    Die HD 105 ist schon ganz schön fett...

    Fährst du einen SI 20/20 Vergaser ?

    Denke eher, dass die Simmerringe nicht mehr ganz fit sind, bzw. der Motor irgendwo Falschluft zieht.

    Qualmt die Vespa stark ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • andrinluethi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px125lusso
    • July 16, 2022 at 13:35
    • #3

    Nein die Vespa qualmt nicht stark und bisher hatte ich auch immer ein optimales Kerzenbild mit dem Originalen Auspuff.

  • andrinluethi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px125lusso
    • July 16, 2022 at 14:22
    • #4

    Ja ich fahre den 20/20 Vergaser.

    Habe nun nochmals die HD 105 und die alte Zündkerze (Gereinigt mit Messingbürste) montiert. Bin so ca 6 km gefahren. Höchstgeschwindigkeit war ca gleich wie mit dem Originalen auspuff, jedoch gefühlt etwas mehr Drehmoment in den unteren Drehzahlen. Kerze war anschliessend Rehbraun jedoch war es halt keine neue und ich weiss nicht ob 6 km reichen. Soll ich einmal so weiterfahren und zwischendurch die Kerze kontrollieren?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,987
    Punkte
    31,165
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,615
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 16, 2022 at 15:32
    • #5

    Das sollte alles so passen. Mehr Drehmoment von unten heraus ist doch sehr gut.

    Eine neue Kerze braucht immer etwas, bis sie ein einigermaßen passables Bild liefert.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • andrinluethi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px125lusso
    • July 18, 2022 at 17:35
    • #6

    IMG20220718172337.jpgBin nun heute ca 20 km teils Stadtverkehr und teils auch ne schnellere Strasse mit Vollgas gefahren. Am schluss noch ca 2km bergauf und schlussendlich direkt Kupplung gezogen und aus gemacht.

    Auf dem Bild ist die Kerze unter kunstlicht sichtbar. Es ist die alte NGK B7HS.

    Was meint ihr dazu da ich noch mit der eher grossen 105er Düse unterwegs bin?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 18, 2022 at 18:43
    • #7

    Das sieht nicht gut aus.

    Auch wenn Du sagst, dass Du vorher keine Probleme hattest, würde ich mich auf die Suche nach Falschluft machen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • andrinluethi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px125lusso
    • July 18, 2022 at 19:33
    • #8

    Ist es der hellbraune Isolator der nicht gut ausschaut oder welche stelle der kerze beurteilst du genau wenn ich fragen darf?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 18, 2022 at 20:04
    • #9

    Mittel- und Masseelektrode sind deutlich zu hell. Beide lassen außerdem Partikel erkennen, ein denkbarer Hinweis auf zuviel verbrennendes (Getriebe)öl.

    Das Gehäuse ist zu ölig und zeigt innen auch wieder viel abgelagertes Öl.

    Deine Verbrennung ist gestört.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 21, 2022 at 06:59
    • #10
    Zitat von andrinluethi

    Das Zündkerzenbild ist nun Komplett weiss. Wenn ich bei vollgas den Joke ziehe passiert eigentlich nichts.

    Mit einer 108 HD war die Zündkerze immernoch weiss, jedoch bei vollgas ein Blubbern und eine weniger hohe Höchstgeschwindigkeit.

    Was soll ich machen? Habe angst einen Kolbenklemmer einzufahren.

    Freundliche Grüsse

    andrinluethi

    Wenn du den Choke ziehst und es passiert nix, dann ist die HD optimal gewählt. Merkst du ja wenn du die 108er HD einbaust und den Choke ziehst, das sie dann Blubbert. Also wäre die 108er HD zu groß!

    Ich würde die Leerlaufgemischschraube eine halbe Umdrehung raus drehen (fetter) und nochmal das Kerzenbild checken. Wenn die Kerze noch weißer wird, dann in die andere Richtung arbeiten.

    (Weiß nicht mehr ob raus fetter und rein magerer war?)

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 21, 2022 at 08:16
    • #11

    Wann merkst du keinen Unterschied beim Choke ziehen?

    Im Standgas? Im Teillastbereich? Bei Vollgas?

    Wäre noch wichtig, da hier verschiedene Düsen in verschiedenen Bereichen genutzt werden...

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 21, 2022 at 08:49
    • #12
    Zitat von Tanatos

    Wann merkst du keinen Unterschied beim Choke ziehen?

    Im Standgas? Im Teillastbereich? Bei Vollgas?

    Wäre noch wichtig, da hier verschiedene Düsen in verschiedenen Bereichen genutzt werden...

    Er hat doch geschrieben bei Vollgas...

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 21, 2022 at 15:35
    • #13

    stimmt - wenn man alle liest, dann stehts da rotwerd-)

    edit:

    Der Choke ist aber eh ein sehr grobes (bis nutzloses Mittel) um den Vergaser richtig einzustellen.

    Meiner Meinung nach lieber die klassische Variante von fett nach mager bedüsen.

    Also eine so grosse Hauptdüse rein bis der Motor deutlich viertaktet und dann solange runterdüsen bis das Vierttakten weg ist.

    Solange die Vespa beim Ziehen des Chokes nicht schneller wird, ist eh alles gut ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Tanatos (December 21, 2022 at 16:01)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 24, 2022 at 08:59
    • #14

    Und wie schaut dein Luftfilterkasten aus? Ist der komplett zu? Hast du den Schlauch am Rahmen und den Deckel im Rahmen verbaut?

    Es gibt viele Gummi Dichtungen/Stopfen an der Vergaserwanne und dem Deckel. Checke mal ob alles richtig zu ist.

    Kann auch sein das er dadurch zuviel Luft bekommt und dann das Ergebnis an der ZK verfälscht.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche