1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL nach 25 Jahren wiederbeleben - Was sollte neu ?

  • YannickLi
  • July 20, 2022 at 19:20
  • YannickLi
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 20, 2022 at 19:20
    • #1

    Guten Abend

    Ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer PK 50 XL von '89. Ich habe den Roller von einem Hallennachbarn erstanden, bei ihm steht sie seit '96 auf einem Hochregal, jetzt möchte ich sie natürlich schnellstmöglich wieder auf die Straße bringen. Zündfunken und Kompression hat der Motor, allerdings geht die Schaltung schwer und die Betriebsstoffe sind natürlich alt. Ich wollte nun den Tank reinigen und schon mal prophylaktisch einiges erneuern. Mein erster Warenkorb für die Vespa enthält bisher: ein Seilzugkit, eine Zündkerze, Getriebeöl, Benzinschlauch sowie Bezinhahn und Filter. Meine Frage lautet sollte ich noch etwas direkt mitbestellen und was sollte ich vor dem ersten Startversuch noch dringend beachten?

    Reifen werden natürlich auch noch erneuert bevor sie angemeldet wird und ein paar ml Öl werde ich vor dem ersten Startversuch auf im Zylinder einwirken lassen. Ich freue mich auf eure Antworten und lasse euch noch ein Bild von der ersten Besichtigung da.

    Dateien

    IMG20220617204531.jpg 12.31 MB – 195 Downloads
  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 20, 2022 at 20:05
    • #2

    Puh, da fragst du den Falschen.

    Du kannst ja mal das Minimalprinzip testen, aber vermutlich die Meisten hier würden sagen wie ich auch:

    Motor raus und komplette Revision.

    Deine Dichtringe werden hart sein, wenn sie fährt, wird dir durch den harten Simmerring Öl in die hintere Bremstrommel laufen, der Gaser wird vermutlich sabbern, der Benzinhahn auch, eventuell zieht sie Falschluft durch die Kurbelwellendichtringe, etc.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 20, 2022 at 21:30
    • #3

    Einmal alles neu, bitte !

    Sonst kommen in 3-6 Tagen Fahrzeit Fragen wie: warum läuft meine Vespa schlecht, warum springt sie schlecht an, warum dreht der Motor von alleine hoch?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 21, 2022 at 12:00
    • #4

    Du hast den Motor bisher nicht gestartet, oder ?

    Was ist "Filter" ?

    Und im Anschluss an Volkers Sorge: Ist noch der Originalzylinder verbaut ?

    Dann erwarte ih als nächstes die Frage: Wie bekomme ich mehr Leistung ?

  • YannickLi
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 22, 2022 at 10:23
    • #5

    Was heißt bei euch alles neu? Kurbelwelle neu Lagern und sämtliche Dichtungen und Simmeringe erneuern oder auch Kupplung, Vergaser oder ähnliches?

    Ja der original Zylinder ist noch verbaut und so lange nicht alles 100% funktioniert ist auch kein Tuning geplant.

    Nein bisher habe ich nicht probiert den Motor zu starten und mit Filter meine ich einen einfachen Leitungsfilter im Benzinschlauch.

    Gruß

    Yannick

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 22, 2022 at 10:33
    • #6

    Den Filter im Benzinschlauch solltest du rausnehmen da im System bereits genügend Filter sind und jeder weitere nur den Benzinfluß negativ beeinflußt.

    Mit "alles neu" sind in jedem Fall die Simmerringe gemeint. Wenn der Motor dann eh offen ist kannst du auch gleich die Lager erneuern. Beim Vergaser reicht eine Reinigung, bei der Kupplung kommt es darauf an ob sie verklebt ist oder nicht. Da sie aber ohne Motorspaltung gewechselt werden kann ist das auch später möglich.

    Das mit dem Tuning später solltest du dir jetzt überlegen da dann die Übersetzung geändert werden muß und der Motor wieder auf muß.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • YannickLi
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 23, 2022 at 09:03
    • #7

    Danke für diese wichtige Info mit der Übersetzung, das ist dann natürlich eine schwierige entscheidung, wobei ich sowie nicht vor hatte etwas größeres als DR75 oder ähnliches zu verbauen.
    Habe auf jeden Fall schon mal alles von mir genannte (außer den Leitungsfilter) und einen kompletten Motordichtsatz mit Lagern bestellt.

  • YannickLi
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 24, 2023 at 16:39
    • #8

    Das ganze Projekt ist etwas ausgeartet. Motor ist komplett neu gemacht und Karosserie hat auch einiges über sich ergehen lassen müssen :D

    Bilder

    • WhatsApp Image 2023-06-24 at 16.27.00 (1).jpeg
      • 750.35 kB
      • 900 × 1,200
      • 97
  • oscar
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    273
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Ganz im Westen
    Vespa Typ
    Pk/Px /Ape tl3t
    • July 6, 2023 at 19:12
    • #9

    Ich hätte neues Getriebeöl und Sprit rein gemacht und wäre den einfach mal gefahren.

    Immer alles neu machen ist in meinen Augen unnütz.

    Die laufen,falls nicht kann man immer noch handeln.

  • YannickLi
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 6, 2023 at 22:49
    • #10

    Neee die wäre niemals gelaufen, leichter Fresser/Klemmer und Halbmondkeil vom Polrad abgeschert. Das hatte schon alles Sinn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™