1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Bedüsung ? Malossi 210 mit 24er Vergaser

  • DB7790
  • July 30, 2022 at 18:40
  • DB7790
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    31
    • July 30, 2022 at 18:40
    • #1

    Hallo Zusammen,

    welche Bedüsung würdet Ihr bei dieser Kombination empfehlen ?

    - Piaggio PX200 Gehäuse

    - 210 ccm Malossi Rennzylinder (einmal gefahren)

    - Langhubwelle (neu)

    - SI 24/24 Vergaser

    - Kupplung, verstärkt Cosa

    - Motor neu gelagert und gedichtet

    Ich bin leider Neuling in diesem Thema und würde mich deshalb sehr über Eure Hilfe freuen.

    Zudem wäre noch interessant zu wissen welche Zündkerze und welchen Auspuff Ihr empfehlen würdet :-6


    Vielen Dank vorab !

  • Menzinger July 30, 2022 at 18:48

    Hat das Thema aus dem Forum WF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning nach LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 30, 2022 at 18:53
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    16 Grad Vorzündung, HD etwa 130-135, ND 58/160 oder 60/160, B9ES.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • DB7790 July 30, 2022 at 19:03

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • DB7790
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    31
    • July 30, 2022 at 19:03
    • #3

    Das ist mal ne perfekte Antwort ! Vielen Dank

  • DB7790
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    31
    • July 30, 2022 at 20:32
    • #4
    Zitat von Menzinger

    16 Grad Vorzündung, HD etwa 130-135, ND 58/160 oder 60/160, B9ES.

    Würdest du mir den Original Auspuff fahren ?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 30, 2022 at 20:41
    • #5
    Zitat von DB7790

    Würdest du mir den Original Auspuff fahren ?

    Ich würde wahrscheinlich bei Megadella eine Box ordern.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • DB7790
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    31
    • August 7, 2022 at 19:17
    • #6

    Könnt Ihr mir eventuell sagen, wie ich einfach rausfinden kann welche Länge die Kerze haben muss ? Die Linke war verbaut und die Rechte ist die B9ES.

    Oder gibt es verschiedene Ausführungen der B9ES?

    Ich möchte ungern einfach einbauen und testen klatschen-)

    Bilder

    • 031F58E0-295D-4D43-A4B8-84C7DCA06728.jpeg
      • 2.67 MB
      • 2,160 × 3,840
      • 184
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 7, 2022 at 19:44
    • #7

    Die Bezeichnung ES bedeutet, dass es sich um eine Langgewinde Kerze handelt. Da gibt's auch nichts ähnliches.

    Gucke ins Kerzenloch, dann siehst du, ob eine Kurz- oder Langgewinde Kerze rein kommt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • DB7790
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    31
    • August 7, 2022 at 20:40
    • #8

    Danke, manchmal muss man nur den Kopf einschalten :-1

    Ist definitiv ein kurzes Gewinde. Verbaut ist eine BR8HS. Passt die zu den restlichen Eckdaten ?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 7, 2022 at 21:26
    • #9

    Welcher 210er Malossi ist das?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • DB7790
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    31
    • August 7, 2022 at 22:08
    • #10

    Ich muss morgen mal schauen was auf dem Motor steht. Oder sieht man das im Schein?

    Bilder

    • 2AB3A2BA-CA3D-4CB6-8796-F2D797C03FC2.png
      • 10 MB
      • 1,170 × 2,532
      • 200
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 7, 2022 at 22:36
    • #11

    Der Schein gibt nur Hinweise. Es scheint eine alte Eintragung zu sein. Früher wurden die Malossis (alt - bis 2008) gerne mit 208ccm eingetragen. Das erklärt auch das Durcheinander mit der Kerze. Der wurde ohne Kopf verkauft und häufig der originale 200er Kopf verwendet, der aber nicht ideal passt.

    Jeder Shop hat dann irgend einen eigenen bearbeiteten Kopf dazu verkauft, mal mit Kurz-, mal mit Langgewinde.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • DB7790
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    31
    • August 7, 2022 at 22:46
    • #12

    Ok krass was du alles weißt klatschen-) jubel

    Bin ich dann mit der Kerze erstmal gut bedient oder sollte ich noch etwas beachten ? Restliche Eckdaten stehen ja in Eingangspost.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • August 7, 2022 at 23:07
    • #13
    Zitat von DB7790

    Ok krass was du alles weißt klatschen-) jubel

    Bin ich dann mit der Kerze erstmal gut bedient oder sollte ich noch etwas beachten ? Restliche Eckdaten stehen ja in Eingangspost.

    Wenns ein original PX200 Kopf ist, dann Langgewinde ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • DB7790
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    31
    • August 7, 2022 at 23:11
    • #14

    Na das solltest du doch wissen :-2

    Spaß beiseite, das Gewinde sieht für mich klein aus und somit genau richtig für die verbaute Kerze. Die Frage ist nun nur noch ob der Wärmewert passt. Ich denke aber schon ?


  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • August 8, 2022 at 09:37
    • #15

    Von aussen sehen die Köpfe immer sehr ähnlich aus ;)

    falls du ihn runter nimmst, dann mach doch kurz ein Bild vom Brennraum.

    Dann sieht man relativ schnell ob original oder nicht.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • DB7790
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    31
    • August 28, 2022 at 16:51
    • #16

    Servus!

    Habe nun doch mal den Kopf runtergenommen, da ich hier auch einen Ölverlust vermute. Sieht die Dichtung für euch wie die Ursache des Ölverlustes aus ?

    Bilder

    • C2C28EF0-E5F6-49FE-93E4-285DFFCDA148.jpeg
      • 541.94 kB
      • 900 × 1,200
      • 199
    • CE2CA9AC-FE8A-4434-8164-296847C164DB.jpeg
      • 1.2 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 194
    • 776A6D24-0E25-45C4-993B-685AA8028A8F.jpeg
      • 1.23 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 191
    • D34CCEC3-5881-4225-B8E1-88A2E11208E5.jpeg
      • 1.12 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 193
    • C552A2A0-3637-4FAF-AE3C-C967B1B53BA1.jpeg
      • 1.27 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 174
    • 8ABA6FB5-32D2-43A1-8F8D-66D20A2F8173.jpeg
      • 1.1 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 184
    • D54E77A4-F1CE-4C4A-903C-BE72A2BDEB71.jpeg
      • 1.03 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 184
    • 0CF68ECB-A1E5-49E6-BCAE-EF0B5E3D300B.jpeg
      • 1.13 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 181
  • DB7790
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    31
    • August 28, 2022 at 16:52
    • #17

    Die Kerze scheint die richtige zu sein ?

    Bilder

    • 9C037D2A-5778-4DC9-942F-C89808349AEB.jpeg
      • 736.82 kB
      • 900 × 1,200
      • 182
    • 5EDA0B6F-4E4C-4D35-A0AD-944AD00B1655.jpeg
      • 773.87 kB
      • 900 × 1,200
      • 190
    • B3BE57E6-B004-42A5-BF21-4E7BDEB9B100.jpeg
      • 741.88 kB
      • 900 × 1,200
      • 171
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 28, 2022 at 18:49
    • #18
    Zitat von DB7790

    Servus!

    Habe nun doch mal den Kopf runtergenommen, da ich hier auch einen Ölverlust vermute. Sieht die Dichtung für euch wie die Ursache des Ölverlustes aus ?

    Welcher Ölverlust?

    Dein Kopf sieht dicht aus. Wenn er das nicht wäre, hättest Du da Siff von Gemisch. Dein Auspuff ist aber wohl nicht komplett auf dem Flansch drauf. Dann sifft das natürlich prächtig.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • DB7790
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    31
    • August 28, 2022 at 18:55
    • #19

    Danke dir für die schnelle Antwort.

    Ich dachte dass, es hier so aussieht. Aber das mit dem Auspuff ist natürlich einleuchtend.

    Bilder

    • 5C43FE6A-DF5D-4B66-A8B5-048EACF5C66F.jpeg
      • 546.94 kB
      • 899 × 1,200
      • 198
  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • August 29, 2022 at 08:13
    • #20

    Normalerweise sieht man ziemliche Ablagerungen am Kopf, wenn der undicht ist.

    Da läuft ja dann kein Gemisch raus, sondern da wird das richtig rausgedrückt (Kompression).

    Und dann oft auch als Abgas, da das Gemisch im Brennraum ja auch, wie der Name schon sagt, verbrennt.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™