1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Elektrik am Lenker funktioniert nicht

  • PK50th
  • July 31, 2022 at 15:05
  • PK50th
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • July 31, 2022 at 15:05
    • #1

    Hallo,

    Vespa PK50 XL2 Bj88

    seit kurzem funktioniert die Elektronik am Lenker nicht mehr - Blinker, Licht und die Tankanzeige.

    Die Hupe übrigens auch nicht, aber die funktioniert schon länger nicht mehr.

    Ich habe gestern meine Vespa aus der Werkstatt abgeholt (die Zündgrundplatte wurde gewechselt) und vielleicht ist beim Transport ein Stecker abgefallen?

    Wo sollte ich am besten schauen?

    Viele Grüße

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 31, 2022 at 15:52
    • #2
    Zitat von PK50th

    Ich habe gestern meine Vespa aus der Werkstatt abgeholt (die Zündgrundplatte wurde gewechselt) und vielleicht ist beim Transport ein Stecker abgefallen?

    Vlt haben die das auch nicht richtig an der ZGP wieder zusammengesteckt.
    Hat die Elektrik denn beim Probelauf im Rahmen der Abholung in der Werkstatt funktioniert?

    Funktioniert denn die restlich Beleuchtung? Scheinwerfer, Rücklicht, Bremslicht etc?

    Und nur die Elektrik im Tacho/Kombiinstrument ist tot?

  • PK50th
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • July 31, 2022 at 16:37
    • #3

    Ehrlich gesagt, haben wir bei der kurzen Probefahrt nicht darauf geachtet - leider :(

    Die komplette Beleuchtung sowie die Tankanzeige funktioniert leider nicht.

    Der Stecker hinter dem Kickstartet ist zusammen.

    Die Maschine wurde auf einem Anhänger transportiert (die Werkstatt ist ca. 80km entfernt) vielleicht hat sich beim Transport was gelöst oder ist kaputt gegangen (?)

  • PK50th
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • July 31, 2022 at 18:02
    • #4

    Und die Maschine lässt sich über das Zündschloss nicht mehr abschalten. Ich haben daher den Zündkerzenstecker abgezogen.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 31, 2022 at 18:08
    • #5

    Zusammen gefasst:

    ZGP wurde getauscht

    Motor läuft.

    Komplette Elektrik tot.

    Rund-Stecker hinter dem Kickstarter augenscheinlich ordentlich zusammen.

    Den Stecker würde ich mal kontrollieren, ob das alles passt.

    Und dann schau mal, ob beim Spannungsregler unter der linken Backe alles eingesteckt ist.

    Dass da beim Transport auf dem Hänger was locker geworden ist, glaube ich nicht, es sei denn, es wurde in der Werkstatt was nicht ordentlich angeschlossen.

    Ansonsten melde den Mangel bei der Werkstatt und frage, wie sie diesen beseitigen wollen, Stichwort Gewährleistung.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 31, 2022 at 18:12
    • #6

    und dann gehe mal den Schaltplan durch,

    VespaServizio.de - Herzlich Willkommen!

  • PK50th
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • August 2, 2022 at 22:54
    • #7

    Ich habe mich heute noch einmal mit der Thematik beschäftigt..

    Von dem Stecker, hinter dem Kickstartet, "fließt" Strom, zumindest haben wir das grüne Kabel kurz hinter dem Stecker (Richtung Trittblech) geprüft - Strom ist vorhanden.

    Zur linken Backe sowie nach vorne zur Kaskade ist kein Strom vorhanden.

    Gibt es irgendwo eine Sicherung?

    Gibt es eine Übersicht, welches Kabel (Farbe) für was genau bestimmt ist?

    Für was ist zum Beispiel das rote Kabel bei der CDI

    Viele Grüße und Danke für die Unterstützung

  • PK50th
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • August 2, 2022 at 22:59
    • #8

    Und noch eine Frage :)

    In der linken Backe sind drei elektronische Geräte verbaut - welche sind das genau?

    (Foto: Oben, links unten sowie rechts unten)

    Bilder

    • 20220802_184521.jpg
      • 2.47 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 118
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 2, 2022 at 23:06
    • #9
    Zitat von PK50th

    Gibt es eine Übersicht, welches Kabel (Farbe) für was genau bestimmt ist?

    ja, hier:

    Zitat von tonitest

    Schaltplan bei

    VespaServizio.de - Herzlich Willkommen!

    http://www.vespaservizio.de/schaltplaene.php

    Zitat von PK50th

    In der linken Backe sind drei elektronische Geräte verbaut - welche sind das genau?


    (Foto: Oben, links unten sowie rechts unten)

    Grün: Blinkgeber / Blinkerrelais

    Silber / Alu: Spannungsregler

    Schwarz: Hupengleichrichter.

    Ganz gute Übersicht und Einführung findest Du auch hier:

    www.vespa-t5.org - Elektrik
    Elektrik
    www.vespa-t5.org
  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 2, 2022 at 23:28
    • #10

    Das rote Kabel gibt den Impuls vom Pickup zur CDI.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Ähnliche Themen

  • V50 in NATO oliv

    • Scharnhorst
    • May 11, 2022 at 20:47
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • V50 '77 Lenker stottert beim Bremsen (vorne)

    • edzie
    • July 13, 2022 at 15:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™