1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL Automatik (VA52M) Bj. 88 Kolbenfresser

  • Dominik1989
  • August 15, 2022 at 12:55
  • Dominik1989
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    102
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik (VA52M)
    • October 16, 2023 at 10:06
    • #21

    Welche Größe der Honbürste brauch ich denn für nen 50ccm Zylinder brauch ich denn da?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 16, 2023 at 11:04
    • #22

    3 Arm, von 22 -70mm oder 32-90mm

  • Vespistinho
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Punkte
    669
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik Elestart
    • October 20, 2023 at 20:37
    • #23

    In Ebay KAZ gibt es mind 1 Pinasco UND einen Ori... verstehe ich nicht.

  • Dominik1989
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    102
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik (VA52M)
    • April 23, 2024 at 07:48
    • #24

    Hallo zusammen,

    ich endlich mal wieder.

    sind die Kolbenringe bei der VA52T unterschiedlich stark?

    Im Netz hab ich folgendes gefunden:

    Kolbenring oben 38,2 x 2,0mm

    Kolbenring unten 38,2 x 1,5mm


    Kann das sein?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 23, 2024 at 09:08
    • #25

    Moin.


    Kommt drauf an welchen Kolben du hast.

    Zeig am besten ein Bild.

    Gibt 2 Versionen im Original Durchmesser.


    Gruß Mario

  • Dominik1989
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    102
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik (VA52M)
    • April 29, 2024 at 07:39
    • #26

    Also, ich habe mir den Kolben mal angeschaut.

    Die Kolbenringe sind unterschiedlich.

    Mir ist aber aufgefallen, dass der Kolben auch starke Riefen drauf hat und ich ihn nicht ab bekomme. gibt es da einen Trick?

    Und vor allem, gibt es passende neue Kolben? Am besten gleich im Packet mit Kolbenringen?

  • Dominik1989
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    102
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik (VA52M)
    • May 15, 2024 at 20:37
    • #27

    Hab's endlich mal geschafft den Kolben runter zu bauen.

    Ist der reparabel oder besser einen neuen?

    Wenn neu, wo bekomme ich einen?

    Gibt's da was neues passendes?

    Könnte in Google nix finden.

    Bilder

    • IMG_20240514_200503.jpg
      • 5.62 MB
      • 3,472 × 4,640
      • 89
    • IMG_20240514_200509.jpg
      • 5.46 MB
      • 3,472 × 4,640
      • 82
    • IMG_20240514_200505.jpg
      • 5.4 MB
      • 3,472 × 4,640
      • 84
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 15, 2024 at 23:41
    • #28

    Wie vermutet nix wildes. Kolbenringe neu und weiter geht's.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 16, 2024 at 06:19
    • #29

    Vorher den Kolben mit feinem Schmirgel schleifen und den Freigang der Kolbenringe prüfen/wieder herstellen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Dominik1989
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    102
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik (VA52M)
    • June 13, 2024 at 11:07
    • #30

    Hallo zusammen,

    ich bin jetzt soweit, dass ich meine Vespa wieder zusammenbauen kann.

    Mit welchem Drehmoment muss ich denn den Zylinder wieder festschrauben?

    Im Netz hab ich das hier gefunden:

    ANZUGSMOMENTE Nm

    Zylinderkopf17:23

    Wofür steht das 17:23? Uhrzeit kann es ja nicht sein lmao

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,725
    Punkte
    20,725
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 13, 2024 at 16:46
    • #31

    Das kann der Versuch eines Mittelwerts sein 😉. Mit 18-20NM über Kreuz bist Du auf der sicheren Seite.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Dominik1989
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    102
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik (VA52M)
    • June 17, 2024 at 07:43
    • #32

    Besten Dank

  • Dominik1989
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    102
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik (VA52M)
    • July 10, 2024 at 16:03
    • #33

    So Freunde,

    Ich hab den Zylinder wieder zusammen gebaut und er bewegt sich sogar.

    Jetzt geht es ans Öltank einbauen und anschließen.

    Wo muss denn der Ölschlauch an den Vergaser?

    Laut Vorbesitzer war ein öltank verbaut

    Bilder

    • 17206202427828528251329845597067.jpg
      • 4.38 MB
      • 4,000 × 3,000
      • 88
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 10, 2024 at 18:22
    • #34

    Unterhalb des Vergasers sollte ein dünnes Rohr zu sehen sein.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Dominik1989
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    102
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik (VA52M)
    • July 11, 2024 at 20:55
    • #35

    Ich fürchte ich bin zu doof das Rohr zu sehen.

    Ist es auf einem der Bilder?

    Bilder

    • 17207240038031704705951407811039.jpg
      • 4.02 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 71
    • 1720724058953313431321526720414.jpg
      • 4.05 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 103
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 11, 2024 at 21:25
    • #36

    Das, wo der Schlauch mit der Schraube drauf steckt. Möglicherweise ist der Schlauch aber auch das " Rohr", weil selbiges weiter hinten abgefault ist.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™