1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Creutzfelds Jakob Acma V 56

  • Creutzfeld
  • August 21, 2022 at 17:56
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 9, 2022 at 13:32
    • #101

    Moin

    Habe mal ein wenig weiter gemacht. Nicht viel weil ich viel unterwegs war bzw auch den Dachboden gedämmt habe.

    Gestern mal den Primär geöffnet. Alle Federn sind heile.

    Also zerlegen, reinigen und neu vernieten.

    Beim Motor zerlegen ist mir ein leicht angefressener Stehbolzen aufgefallen...

    Der muss neu weil daran die Schwinge befestigt wird.

    Die Motorhälftennummern habe ich auch gefunden.

    Hat jemand zufällig das Maß von den Nöppels fürs Lenkradschloss an der Gabel zur Hand?

    Das Lenkradschloss wurde aufgebrochen so wie es aussieht weil kein Schlüssel mehr vorhanden war

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • December 10, 2022 at 12:42
    • #102

    Federn in der Vjatka. Wo rohe Kräfte sinnlos walten….

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • December 11, 2022 at 07:18
    • #103

    Oha!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 11, 2022 at 07:29
    • #104

    Moin

    Krass

    So zerlegt habe ich die auch noch nicht gesehen. Das mal welche gebrochen waren schon. Aber nicht so ein Nudelsalat

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 12, 2022 at 16:26
    • #105

    Moin

    Ich war eben mal beim TÜV der auch die 21er Abnahme für die Acma machen soll. Habe wegen des Rücklichts nachgefragt ob das geht wenn ich hinter den originalen Rücklicht ein kleines LED Rücklicht baue damit ich Brems und Rücklicht habe. Und Kennzeichenleuchte. Ja,es geht. Aber das Led Rücklicht muss ein E Prüfzeichen haben. Dann geht das.

    Weil für 2 Soffitten ist da wenig Platz drin. Deswegen LED....

    Ist auch heller...

    Wieder etwas weiter.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 15, 2022 at 12:24
    • #106

    Moin

    Habe heute das Blech fürs Gepäckfach mal angezeichnet.

    Samstag mal ausschneiden.

    Mit etwas Überstand angezeichnet damit ich ne kleine Falz absetzen kann um es besser anschweißen zu können. Bzw mein Bruder ;)

    Blech ist ein originales VW Tür Einschweißblech. Sollte dick genug sein. Für welchen VW weiß ich nicht.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 17, 2022 at 15:24
    • #107

    Moin

    Heute habe ich den alten Gewindering endlich raus bekommen. Saß ganz schön fest. Aber ein altes VW Spezialwerkzeug passte ganz gut rein.

    2 9mm Lager sind auch drin statt des Arsch teuren 18mm Nadellager. Laut GSF funzt das so genauso gut.

    Das Blech fürs Gepäckfach habe ich auch so gut ich konnte angepasst. Dafür das ich von Blecharbeiten null Ahnung habe sieht das ganz gut aus.

    Noch absetzen und dann anbraten.

    Die Kante Versuche ich noch glatt zu dengeln. Das muss ich allerdings bei Bruder auf den Amboss machen

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 27, 2022 at 16:38
    • #108

    Moin

    Da ich den Motor noch nicht zusammen bauen kann weil die Welle an die neue Messingbuchse des Kickstartersegments angepasst werden muss.

    Das heißt die Welle muss ganz eben abgedreht werden.

    Habe mir dann die Gabel geschnappt. Der Anschlag für das Lenkradschloss muss noch neu eingeschweißt werden. Hat da jemand zufällig die maße von? Speziell die Höhe interessiert mich.

    Die neuen 8mm Bolzen der VA habe ich auch gegen die 10mm getauscht. Jetzt müssen sie nur noch angeschweißt werden.

    Deswegen die alte Bremstrommel verbaut.

    Die neue Hupe habe ich auch zerlegt weil da ja die Kappe der alten drauf soll. Muss nur nur noch die passenden Messingnieten besorgen. Dann ist die neue 12 V Hupe auch feddich.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • December 28, 2022 at 18:31
    • #109

    Die Trommel braucht noch etwas Liebe...:-)

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,829
    Punkte
    21,069
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 28, 2022 at 20:12
    • #110
    Zitat von Scharnhorst

    Die Trommel braucht noch etwas Liebe...:-)

    Gruß Paddy.

    Ich würde auch ein schnuckeliges Bad in Pelox RE empfehlen rotwerd-)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 28, 2022 at 21:29
    • #111

    Die Pinasco Bremstrommeln liegen in neu im Schrank. Aber zum schweißen nehme ich dann doch besser die alte

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 29, 2022 at 20:06
    • #112

    Moin

    Ich war heute mal bei Louis.

    Habe jetzt ein kleines LED Rücklicht für die Acma.

    Mit Bremslicht. Jetzt noch ne klitzekleine Kennzeichenbeleuchtung finden dann ist das schon mal erledigt

    Normales Rücklicht

    Bremslicht

    Auf jeden fall heller als ne Soffitte

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 30, 2022 at 19:55
    • #113

    Moin

    Heute mal etwas weiter gemacht. Morgen kann ich anfangen die Gabel zusammen zu bauen.

    Bruder hat alles geschweißt. Also die Narbe

    und den Lenkanschlag. Hoffe das das so passt.

    Ist ja größer als der originale. Und stabiler.

    Dann mal versucht den Farbton des Mopeds zu treffen. Erst hellblau.

    Dann grau.

    Leider zu hell. Dann Vintage Gelb für den Gelbstich drüber und darauf noch dünn Vintage schwatt druff.

    Habs mal auf ner Felge probiert.

    Wird eh noch gestrahlt. Die Gabel soll ja so angepasst werden. Und die Unterseite vom Gepäckfach.

    Dann die abgerissene Sattelaufnahme abgeflext,aufgebohrt,Gewinde rein geschnitten und da erstmal ne abgeschnittene Schraube rein gedreht. Wird noch mit Loctide Endfest gesichert.

    Die originale abgerissene Mutter konnte ich vom restlichen alten Gewindeteil der noch drin angerostet war trennen. Gewinde nachgeschnitten und drauf geschraubt.

    Soweit bin ich für heute zufrieden. Morgen geht's weiter.

    Nächstes Jahr noch drei Stellen am Rahmen schweißen. Dann kann der Aufbau beginnen.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • December 31, 2022 at 01:48
    • #114

    wir wollen die Kiste in Naumburg in Fahrt sehen!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 31, 2022 at 03:38
    • #115

    Ich auch ;)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 31, 2022 at 18:08
    • #116

    Moin

    Habe heute mal die Gabel zusammen gebaut.

    Die Feder da rein zu würgen ist ne Drecksarbeit. Aber klappte mit etwas Gewalt ganz gut.

    Den Steuersatz wollte ich auch einbauen. Leider der falsche.

    Bzw die untere Lagerschale ist falsch. Laut Liste passend für Acma. Müsste aber der Steuersatz für ne VN sein.

    Nächste Jahr mal bei SIP anrufen ob's die untere VN Schale einzeln gibt. Sonst lasse ich die alte ausdrehen und die neu da einsetzen.

    Lenkradschloss funzt auch ganz gut.

    Guten Rutsch wünsche ich euch

    Auf eine knitterfreie Saison 2023

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 4, 2023 at 17:47
    • #117

    Moin

    Heute habe ich die verbogene Motortraversenaufnahme rausgedremelt bzw gefräst. Jetzt alles sauber schleifen und ne neue Buchse bauen. Dann kann das auch wider eingeschweißt werden. Nachdem alles grade gedengelt wurde

    Bilder

    • IMG_20230104_174446.jpg
      • 1.15 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 57

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 4, 2023 at 18:51
    • #118

    Das alte Audi einschweißblech welches als Unterseite des Gepäckfachs herhalten soll habe ich auch abgesetzt.

    Wird noch blank geschliffen bevor es eingeschweißt wird.

    Ist nur Jahrzehntealter Flugrost

    Passend zum Moped.... lmao

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 5, 2023 at 17:25
    • #119

    Moin

    Heute etwas geflext.

    Noch Löcher zum schweißen bohren.

    Dann kann das auch bearbeitet und angepasst werden. Lenkkopflager ist auch drin. Lagerschale unten passte ja nicht. War zu klein. Jetzt ist das unten drin.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • January 5, 2023 at 18:24
    • #120
    Zitat von Creutzfeld

    Lagerschale unten passte ja nicht. War zu klein. Jetzt ist das unten drin.

    Da steht für

    "automatiche Scooter "

    Sicher, dass das Teil das richtige ist... :-4 :-3

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™