1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

Octan und Benzinzusatz

  • heli1302
  • October 13, 2022 at 17:45
  • heli1302
    Anfänger
    Reaktionen
    40
    Punkte
    265
    Beiträge
    31
    Bilder
    2
    Wohnort
    AUSTRIA - Niederösterreich
    Vespa Typ
    PK50 XL1 aus 1986
    Vespa Club
    "Einzelkämpfer"
    • October 13, 2022 at 17:45
    • #1

    Hi, Frage, was tankt Ihr bei Eurer Vespa, 98 oder 100 Octan? Bei 98 Octan dann Kraftstoffadditiv weil 100 Octan derzeit in Österreich etwas schwer zu bekommen ist. Und welches 2T-Öl gebt Ihr dazu? Ich verwende zur Zeit STIHL 2T-Motoröl ULTRA. Würde mich sehr interessieren was Ihr da so verwendet und welche Erfahrung Ihr damit habt. Grüße aus Österreich - heli1302 (Helmut)

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 13, 2022 at 17:54
    • #2

    da kommt einfaches Super E5 und das billige 2T-Öl von Polo oder Louis aus dem 5l-Kanister rein und gut ist.

    Im übrigen gibt es zum Öl hier schon dutzende Diskussionen, guck da einfach mal durch.

    Im Zweifel nimm das Öl mit Erdbeerduft 😉🤣

    Öl -PUTOLINE TT- 2-Takt synthetisch mit Erdbeergeruch - 1000ml
    Putoline TT Scooter Erdebeeröl Synthetisches, raucharmes 2-Takt-Öl für Roller mit luft- oder wassergekühltem 2-Taktmotor. · Sieht aus wie…
    www.scooter-center.com
  • Menzinger October 13, 2022 at 17:56

    Hat das Thema aus dem Forum SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning nach SB: Technik und Allgemeines verschoben.
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,379
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 13, 2022 at 18:00
    • Hilfreichste Antwort
    • #3

    Hallo Helmut,

    hochoktanige Kraftstoffe haben nur dann Wirkung, wenn Du bei starken Verdichtungen von der Zündunwilligkeit profitieren möchtest und mit kleinen Vorzündwinkeln arbeitest. Ansonsten hat nur einer was davon: die Tankstelle. E5, wie tonitest schreibt, ist ideal. E10 arbeitet u.U. schon etwas an Schläuchen und Aluguss des Vergasers.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • heli1302 October 13, 2022 at 18:08

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • heli1302 October 13, 2022 at 18:09

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 14, 2022 at 04:09
    • #4

    Moin

    Wenn du noch original fährst eigentlich immer nach damaligen Angaben fahren. Meist normal Benzin und einfaches 2T Öl beimischen.

    Wenn du modernes Tuning drauf hast die Angaben des Herstellers befolgen.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • October 14, 2022 at 07:02
    • #5

    Stihl HP Ultra verwende ich auch, aber nur in neuen oder neu überholten Motoren, in gebrauchten, die schon länger laufen, würd ich dass nicht kippen, löst nämlich Ablagerungen und Verkokungen

    Auch der Preis ist mittlerweile stolz, vor 3 Monaten hat der Liter 23€, gestern schon 30€ gekostet😳

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 14, 2022 at 10:50
    • #6

    Yaih! Endlich mal wieder eine Benzin/Öl Diskussion...

    Aaaaaalso, ich verwende immer höchstselbst bei Neumond raffiniertes Benzin und ausschließlich das 2-Takt Öl mit Erdbeerduft, aber nur nachdem der ortsansässige Druide es bei Vollmond in einer Zeremonie veredelt hat...

    Nee Quark, es ist am Ende eine Vespa, also wenn du nicht gerade High-End Tuning fährst würde es sogar Normalbenzin noch gut machen wenn du es noch bekommen kannst.

    Dazu irgendeine 2-Takt Plörre, zur Not geht auch Salatöl...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 14, 2022 at 12:59
    • #7
    Zitat von Nick50XL

    Yaih! Endlich mal wieder eine Benzin/Öl Diskussion...

    ...die sogar schon jetzt über die "Suche" gefunden werden kann...

  • heli1302
    Anfänger
    Reaktionen
    40
    Punkte
    265
    Beiträge
    31
    Bilder
    2
    Wohnort
    AUSTRIA - Niederösterreich
    Vespa Typ
    PK50 XL1 aus 1986
    Vespa Club
    "Einzelkämpfer"
    • October 16, 2022 at 19:54
    • #8

    Danke für Eure Informationen - werde also STIHL HP ULTRA wieder für den Rasenmäher weiterverwenden und tanken wie bisher...............; Gruß heli1302 (Helmut)

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,127
    Punkte
    5,822
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • October 16, 2022 at 20:06
    • #9
    Zitat von Nick50XL

    ...zur Not geht auch Salatöl...

    mit oder ohne Knoblauch? :-4

    dio mio

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • October 17, 2022 at 06:00
    • #10
    Zitat von wolf181

    mit oder ohne Knoblauch? :-4

    Nach Gebrauch erstmal die Schwebstoffe und Kräuter rausfiltern!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 17, 2022 at 10:35
    • #11
    Zitat von wolf181

    mit oder ohne Knoblauch? :-4

    Geschmacksache würde ich sagen..

    Interessant wäre ein Test mit Chili-Öl...

    Mal sehen ob jemand hinter dir zu heulen anfängt...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™