1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 Öl im Ansaugrohr

  • Kurt Stiffel
  • October 31, 2022 at 13:12
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 2, 2022 at 20:11
    • #21

    rotwerd-) Sorry , das meinte ich ja auch! Also kein 1:25 ! Auf 5l gibst du 100 ml Öl drauf yohman-)

    Auf 4l -80 ml 3l - 60 ml usw…

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 2, 2022 at 22:11
    • #22

    Mach mal bitte ein scharfes Bild vom Kolben.

    Oben und Seiten.

    Danke

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Kurt Stiffel
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    232
    Beiträge
    38
    Wohnort
    89284 Pfaffenhofen an der Roth
    Vespa Typ
    VNA 125 , V 50, PK 50 und eine Honda CB 650
    • November 3, 2022 at 11:18
    • #23

    Hallo, Anbei die Bilder von oben und alle vier Seiten Grüße Kurt

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,022
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,496
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 3, 2022 at 11:27
    • #24

    Du kombinierst einen 49 cm³ Originalzylinder mit einem 16/16er - warum ?

    Und ich habe inzwischen die Befürchtung, dass die Ursache dafür, dass der Mptpr nicht läuft, ganz wo anders zu suchen ist als bei

    "Öl im Ansaugrohr".

  • Kurt Stiffel
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    232
    Beiträge
    38
    Wohnort
    89284 Pfaffenhofen an der Roth
    Vespa Typ
    VNA 125 , V 50, PK 50 und eine Honda CB 650
    • November 3, 2022 at 11:32
    • #25

    Hallo, in den Papieren ist ein 16 16 f oder 16 15 f eingetragen.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 3, 2022 at 12:10
    • #26

    Die gab es mit 16.16, aber auch mit 16.10. Je nach vorgesehener Geschwindigkeit.

    Der Kolben und die Ringe sehen nicht mehr ganz taufrisch aus. Ich tippe, die Zylinderlaufbahn auch nicht mehr... mindestens die Kolbenringe sollten neu. Und der Zylinder mal nachgehont werden. Oder gleich einen neuen Zylindersatz besorgen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kurt Stiffel
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    232
    Beiträge
    38
    Wohnort
    89284 Pfaffenhofen an der Roth
    Vespa Typ
    VNA 125 , V 50, PK 50 und eine Honda CB 650
    • November 3, 2022 at 19:28
    • #27

    Hallo, jetzt wird es spannend. Der Zylinder der drauf war hat im Innenraum 4 Auslässe ( wie man das genau nennt weiß ich nicht) Den wo ich mir gebraucht gekauft habe hat nur drei Auslässe. Kann das mein Problem sein? Vorab Danke für eure Hilfe. Grüße Kurt

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 3, 2022 at 21:57
    • #28

    Das werden dann drei Überströmer und ein Auslass sein.

    Wenn dein Gehäuse dafür nicht vorgesehen ist, bleibt der dritte Überströmer halt unbenutzt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kurt Stiffel
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    232
    Beiträge
    38
    Wohnort
    89284 Pfaffenhofen an der Roth
    Vespa Typ
    VNA 125 , V 50, PK 50 und eine Honda CB 650
    • November 12, 2022 at 20:01
    • #29

    h

    Hallo zusammen und an alle vielen Dank für eure Unterstützung und die vielen Tips. Der Motor läuft wieder!!!!! An was es genau lag kann ich gar nicht sagen, ich hab den Motor gespalten, neu abgedichtet, einen anderen Zylinder eingebaut, die Kolbenringe erneuert und jetzt ist alles gut. War echt schon am verzweifeln, hab schon 4 Motoren überholt aber so was hab ich noch nie gehabt, aber egal man darf nie die Geduld verlieren. Danke nochmal an alle. Grüße Kurt

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Punkte
    2,138
    Beiträge
    398
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • November 12, 2022 at 20:32
    • #30

    Hi Kurt,

    wie sieht es mit dem Drehschieber aus ?

    Der sah ja nicht so prickelnd aus.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,022
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,496
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 13, 2022 at 10:55
    • #31

    Piekfein war der Drehschieber sicher nicht.

    Aber wenn der Motor jetzt läuft, verrichtet er seinen Dienst...

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Punkte
    2,138
    Beiträge
    398
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • November 13, 2022 at 20:30
    • #32

    Das war eigentlich eine Frage an Kurt…

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,022
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,496
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 14, 2022 at 11:24
    • #33
    Zitat von mhx

    Das war eigentlich eine Frage an Kurt…

    Entschuldige, dass ich mich eingemischt habe, aber welche Antwort erwartest du von Kurt, der schon ein Foto des Drehschiebers eingestellt hat ?

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Punkte
    2,138
    Beiträge
    398
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • November 14, 2022 at 16:01
    • #34

    Ist doch alles gut.

    War nicht gegen dich gerichtet.

    Wollte nur wissen, ob er den Drehschieber evtl. repariert hat.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,022
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,496
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 15, 2022 at 12:07
    • #35

    Ich habe das auch nicht als gegen mich gerichtet aufgefasst.

    Und bitte fass das jetzt auch als nicht gegen dich gerichtet auf:

    Man braucht viel Phantasie, um das Ziel deiner Frage darin zu sehen, was du eigentlich wissen wolltest...

Ähnliche Themen

  • Vespa pk 50 xl komplette Elektronik im Eimer?

    • Lupo85
    • April 9, 2021 at 17:18
    • Vespa Elektrik
  • Vespa Pk 50 XL: Wann Getriebe Öl wechseln?

    • Danielepio
    • August 4, 2017 at 21:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 XL dreht hoch im Leerlauf

    • Deeporange
    • July 30, 2010 at 22:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 Xl verliert öl aus dem Auspuff

    • josu
    • October 20, 2009 at 14:37
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ansaugrohr PK 50 XL2

    • nordmark
    • February 11, 2007 at 15:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™