1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Meine erste PX

  • Ork77
  • December 10, 2022 at 15:58
  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 27, 2022 at 14:57
    • #121

    Einen ordentlichen Spiegel habe ich ebenso verbaut.

    Mal schauen wie lange der selbst gedengelte Spiegelhalter hält! :-4

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • December 27, 2022 at 18:29
    • #122
    Zitat von Ork77

    Mal schauen wie lange der selbst gedengelte Spiegelhalter hält!

    Das Problem dürfte eher die Vibrationen sein die ein Sehen ziemlich behindern können.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 27, 2022 at 21:31
    • #123

    Ja, bei dem dünnen Blech kanns mühsam werden...

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 27, 2022 at 22:54
    • #124

    Ist ja sowieso nur zur überbrückung gedacht, bis ich was brauchbares finde.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 27, 2022 at 22:54
    • #125

    Hab im GSF mal ne Kennzeichenplatte geordert. Sicher ist sicher.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,005
    Punkte
    13,425
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • December 28, 2022 at 00:33
    • #126

    Ork77 , ich kann ja Deine Vorfreude, Euphorie und den Wunsch nach "Will fertig und fahren" wirklich sehr gut nachvollziehen,

    aber tu insbesondere Dir den Gefallen und arbeite sauber und ordentlich, mach es vernünftig, dann hält das auch. Auf Dauer ist es eh kostengünstiger und nervenschonender.

    Also z. Bsp.:

    Kennzeichenbefestigung statt mit irgendwelchen Klett mindestens mit Neodym-Magneten, besser dauerhaft und dauerhaltbar am Moped befestigt.

    Spiegel vibrationsfrei, durch Fahrer nutz- und sichtbar befestigt.

    Beleuchtung (auch des Kennzeichens) zumindest mit E-Zulassung und falls erforderlich abgenommen.

    Wie schon erwähnt: optisch find ich Deine Kiste Klasse, wäre schade, wenn Du den Winter nicht nutzt, Dir was ordentliches, dauerhaltbares und BE-konformes hinzustellen (und im Zweifel doppelte Kosten und Arbeit hast: Wer billig kauft, kauft 2mal 😉)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 28, 2022 at 14:45
    • #127
    Zitat von tonitest

    Ork77 , ich kann ja Deine Vorfreude, Euphorie und den Wunsch nach "Will fertig und fahren" wirklich sehr gut nachvollziehen,

    aber tu insbesondere Dir den Gefallen und arbeite sauber und ordentlich, mach es vernünftig, dann hält das auch. Auf Dauer ist es eh kostengünstiger und nervenschonender.

    Also z. Bsp.:

    Kennzeichenbefestigung statt mit irgendwelchen Klett mindestens mit Neodym-Magneten, besser dauerhaft und dauerhaltbar am Moped befestigt.

    Spiegel vibrationsfrei, durch Fahrer nutz- und sichtbar befestigt.

    Beleuchtung (auch des Kennzeichens) zumindest mit E-Zulassung und falls erforderlich abgenommen.

    Wie schon erwähnt: optisch find ich Deine Kiste Klasse, wäre schade, wenn Du den Winter nicht nutzt, Dir was ordentliches, dauerhaltbares und BE-konformes hinzustellen (und im Zweifel doppelte Kosten und Arbeit hast: Wer billig kauft, kauft 2mal 😉)

    Alles anzeigen

    Danke dir für deinen Lob und deine Hinweise.

    Die Kennzeichenbeleuchtung ist mit E-Nummer. Für das Nummernschild habe ich einen Kennzeichenhalter geordert.

    Für den Spiegel werde ich schon was vernünftiges finden.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 29, 2022 at 17:56
    • #128

    Habe mal meine gebrauchte PX Kaskade und das Gepäckfach welche ich mir zusammen gekauft habe, beim Lackierer abgegeben.

    Da ich den Farbcode nicht kenne, hat der Lackierer versucht mit deinen Scanner den Farbcode zu ermitteln, aber leider ist da nix bei rausgekommen.

    Daher haben wir aus etlichen Farbmuster die passende Farbe ausgesucht die annähernd so ähnlich ist.

    Mals schauen wie es ausschauen wird.

    To bee continued...

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 29, 2022 at 20:57
    • #129

    Dann ist das aber ein komischer "Lackscanner"...

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 29, 2022 at 21:28
    • #130

    Kein Ahnung. Aber bei dem Preis konnte ich ni ht nein sagen...

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 30, 2022 at 15:50
    • #131

    Habe nun ein Klarglasscheinwerfer eingebaut von der neuen PX. Diese hat eine Standlicht Funktion.

    Hatte der alte Scheinwerfer auch, aber der war mit einem Blindstopfen geschlossen. Muss die PX mit Bj. 85 ein Standlicht haben oder kann ich auch ohne fahren?

    Ist eine blöde Frage aber vorher hatte ich ja auch keine, aber mit dem Klarglasscheinwerfer sieht man halt direkt das dort kein Leuchtmittel verbaut ist.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

    Einmal editiert, zuletzt von Ork77 (December 30, 2022 at 16:03)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 30, 2022 at 16:03
    • #132

    Achso, habe ihr noch ein neues Bremspedalgummi gegönnt.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,005
    Punkte
    13,425
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • December 30, 2022 at 16:31
    • #133
    Zitat von Ork77

    Hatte der alte Scheinwerfer auch, aber der war mit einem Blindstopfen geschlossen. Muss die PX mit Bj. 85 ein Standlicht haben oder kann ich auch ohne fahren?

    Ich würde den Stopfen wieder rein machen.

    Wenn Du ne Fassung mit Leuchtmittel verbaust, muss das auch funktionieren.

    Aber Standlicht ist meines Wissens nicht vorgeschrieben.

    Da Du eh mit Abblendlicht fahren musst, fällt der Stopfen doch nicht auf.

  • Frankrr
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    690
    Beiträge
    126
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik; PX80Lusso (135)
    • December 30, 2022 at 19:30
    • #134

    Standlicht macht ohne Batterie keinen Sinn da es im Stand ja nicht gehen würde und sobald der Motor läuft leuchtet ja das Fahrlicht. Wenn aber eine Glühlampe verbaut ist, muss die auch funktionieren. Ich würde daher eher den Stopfen wieder reinmachen oder die Standlichtbirne ans Fahrlicht mit anschließen.

    Ich persönlich finde übrigens den Klarglasscheinwerfer nicht zu old school look der Vespa passend, was die Sicherheit und Ausleuchtung angeht aber natürlich um Welten besser.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 30, 2022 at 20:10
    • #135

    Hmm, ok wenn mir langweilig werden sollte, werde ich noch ne Leitung vom Lichtschalter für das Standlicht ziehen.

    Der Winter ist noch lang...

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Frankrr
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    690
    Beiträge
    126
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik; PX80Lusso (135)
    • December 30, 2022 at 20:53
    • #136

    brauchst ja nur am Scheinwerfer vorne abgreifen. Kl.56b Abblendlicht ist das Braune Kabel.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 30, 2022 at 21:16
    • #137
    Zitat von Frankrr

    brauchst ja nur am Scheinwerfer vorne abgreifen. Kl.56b Abblendlicht ist das Braune Kabel.

    Ja, werde ich so machen denke ich... Danke für den Tipp.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 31, 2022 at 01:51
    • #138

    Habe ich nun so angeschlossen. Testen konnte ich nicht, weil möchte keine Nachbarn um 01:30 Uhr in der Nacht wecken. :-4

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Frankrr
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    690
    Beiträge
    126
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik; PX80Lusso (135)
    • December 31, 2022 at 08:20
    • #139

    Wenn du ein 12V Ladegerät hast kannst du einfach das grüne Kabel am Spannungsregler abziehen und da mit dem Ladegerät + anschließen und mit Masse irgendwo am Rahmen, damit kannst du die komplette Elektrik ohne laufenden Motor testen.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 31, 2022 at 10:49
    • #140
    Zitat von Frankrr

    Wenn du ein 12V Ladegerät hast kannst du einfach das grüne Kabel am Spannungsregler abziehen und da mit dem Ladegerät + anschließen und mit Masse irgendwo am Rahmen, damit kannst du die komplette Elektrik ohne laufenden Motor testen.

    Danke für den Tipp, werde ich im Hinterkopf behalten. Aber sollte einwandfrei funktionieren.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

Ähnliche Themen

  • Meine erste Vespa kaufen

    • JM-Vespa
    • April 5, 2019 at 18:51
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Erste Schritte nach 10 Jahren stillstand

    • Klemen Smolej
    • October 6, 2014 at 11:17
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Olo und seine erste Largeframe :)

    • HansOlo
    • March 16, 2011 at 13:42
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Unfreiwilliger Wheely: Der erste Gang knallt rein!

    • nicknitro
    • May 18, 2011 at 18:04
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Dämpfer für meine PX ?

    • sway1500
    • March 18, 2010 at 12:42
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • der erste Startversuch

    • sapa
    • February 8, 2009 at 19:56
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™