1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Meine erste PX

  • Ork77
  • December 10, 2022 at 15:58
  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 20, 2023 at 17:06
    • #221

    Desweiteren habe ich einen Deckel für den ehemaligen Öleinfüllstutzen konstruieren lassen. Den original Öldeckel möchte ich nicht mehr verwenden.

    VID-20230120-WA0013.mp4

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 25, 2023 at 17:57
    • #222

    Habe jetzt den Stopfen drin. Erstmal ok für lau.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 25, 2023 at 20:15
    • #223

    Morgen kommt noch einer mit Rand, der dann oben aufliegt. Dann entscheide ich mich welchen ich nehme.

    Anschließend werde ich den Deckel dann lackieren.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 26, 2023 at 21:31
    • #224

    Eine neue Version mit Anschlag. Schaut viel besser aus.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 29, 2023 at 14:07
    • #225

    Habe den Chrom Schriftzug am Beinschild gegen einen schwarzen getauscht. Wo soll der kleinere Vespa Schriftzug hin? Oder nirgendwo? Gepäckfach vielleicht?

    Den großen Schriftzug am Beinschild habe ich bewußt gewählt um die Löcher vom alten Schriftzug zu verdecken.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,005
    Punkte
    13,425
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • January 29, 2023 at 17:33
    • #226
    Zitat von Ork77

    . Wo soll der kleinere Vespa Schriftzug hin? Oder nirgendwo?

    Lass ihn erstmal weg, kannste später immer noch irgendwo hinfahren, falls Dir Dein Fahrzeugfabrikat mal nicht mehr spontan einfällt 😉😂

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 29, 2023 at 17:58
    • #227

    Habe es mal an den Deckel von Handschuhfach geklebt. Kann es zur Not wieder entfernen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Vespa_Veteran
    Schüler
    Reaktionen
    36
    Punkte
    336
    Beiträge
    40
    Bilder
    5
    • February 1, 2023 at 11:31
    • #228
    Zitat von Ork77

    Die Ersatzrad Abdeckung habe ich auch bekommen und montiert. Wusste nicht das man dadurch auch etwas Stauraum bekommst.

    Meine Ölflasche passt leider nicht rein.

    Hallo! Der Stauraum ist dafür da, wenn Du eine Batterie verbaut hast.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 5, 2023 at 23:05
    • #229

    Hi zusammen,

    Mein original Lüfterrad wiegt 2.871 Gramm. Habe mir ein HP4 Lüfterrad besorgt. Dieser wiegt 1.034 Gramm. Wäre der Unterschied zu groß vom Gewicht her oder bei dem zahmen DR eher positiver wenn der Zylinder 1,8 Kg weniger an Gewicht drehen muss?

    Oder erst gar nicht montieren und direkt weiter verkaufen?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 5, 2023 at 23:06
    • #230
    Zitat von Vespa_Veteran

    Hallo! Der Stauraum ist dafür da, wenn Du eine Batterie verbaut hast.

    Stimmt! Daran habe ich nicht gedacht.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • February 5, 2023 at 23:31
    • #231

    Ich hoffe mal, es ist so ein Pseudo-HP-Lüfterrad, das zwei Nuten hat. Eine für den Einsatz in einer SF und eine für den Einsatz in einer LF.

    Die Position der Nut in einem richtigen HP-Lüfterrad paßt nämlich nicht zu einer PX.

    Ob das Mindergewicht sich jetzt positiv oder negativ auswirkt bei deiner Konfiguration mögen andere Kollegen beantworten.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 6, 2023 at 08:06
    • #232

    Ein zu leichtes Polrad fährt sich (meiner Meinung nach) sehr unangenehm.

    Kaum geht man vom Gas, sackt die Drehzahl in den Keller...

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 6, 2023 at 10:36
    • #233

    achso, hast du deinen Motor eigentlich schon aufgespindelt oder fährst du noch den Traktor-DR?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 6, 2023 at 13:48
    • #234
    Zitat von Tanatos

    achso, hast du deinen Motor eigentlich schon aufgespindelt oder fährst du noch den Traktor-DR?

    Nee, ich fahre noch den Traktor Zylinder. Bzw. der steht so in der Garage rum. Von fahren kann nicht die Rede sein bei der Jahreszeit.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 6, 2023 at 13:49
    • #235
    Zitat von Scharnhorst

    Ich hoffe mal, es ist so ein Pseudo-HP-Lüfterrad, das zwei Nuten hat. Eine für den Einsatz in einer SF und eine für den Einsatz in einer LF.

    Die Position der Nut in einem richtigen HP-Lüfterrad paßt nämlich nicht zu einer PX.

    Ob das Mindergewicht sich jetzt positiv oder negativ auswirkt bei deiner Konfiguration mögen andere Kollegen beantworten.

    Gruß Paddy.

    Also es hat zwei Nuten für PK und PX. Auf dem Lüfterrad ist ein Piaggio Zeichen drauf.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 6, 2023 at 14:20
    • #236
    Zitat von Ork77

    Nee, ich fahre noch den Traktor Zylinder. Bzw. der steht so in der Garage rum. Von fahren kann nicht die Rede sein bei der Jahreszeit.

    Dann würd ich doch einfach mal das bestehende Setup fahren und dann im Frühling was ändern.

    Sonst weiss man ja nie was eine Änderung gebracht hat bzw. ob es vorher besser war...

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 6, 2023 at 20:55
    • #237

    Übrigens, so schaut das Lüfterrad aus.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 7, 2023 at 08:05
    • #238

    wie ein schwarzes HP-Lüfterrad eben aussieht...

    bis auf die Kreuzschlitzschraube, da war wohl schon jemand zugange.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 10, 2023 at 17:41
    • #239

    Bin heute zum ersten mal ca. 30 km gefahren. Ich muss sagen die PX läuft echt klasse. Kein verschlucken, dreht toll hoch und fährt laut Tacho ca. 100 km/H. Sollten so echte 90 km/H sein denke ich. Bin echt super zufrieden und hätte nicht gedacht das sie so toll fährt.

    Werde demnächst noch das HP4 Lüfterrad ausprobieren. Bin echt durchgefroren gerade. Bin mal gespannt wie sie dann damit fährt.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 13, 2023 at 17:04
    • #240

    Moinsen zusammen,

    bin heute ne runde gefahren, anschließend direkt nach Hause um das HP4 zu montieren. Die ersten drei KM waren echt geil, die Gasannahme war klasse, Hammer mäßig. Aber....

    Es hat mir das Pickup zerlegt. Bin mitten auf der Straße liegen geblieben. Zack aus, roch gut nach verbranntem. Also nach Hause schieben, dank der Steigung und der Tatsache das mein Haus am Ende der Straße steht (Sackgasse), war ich völlig fertig.

    In der Garage angekommen habe ich nach einer kleinen Verschnaufpause das Polrad abgenommen. Nun ist die Frage, ist nur das Pickup hin? Wenn ja, welches brauche ich genau?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

Ähnliche Themen

  • Meine erste Vespa kaufen

    • JM-Vespa
    • April 5, 2019 at 18:51
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Erste Schritte nach 10 Jahren stillstand

    • Klemen Smolej
    • October 6, 2014 at 11:17
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Olo und seine erste Largeframe :)

    • HansOlo
    • March 16, 2011 at 13:42
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Unfreiwilliger Wheely: Der erste Gang knallt rein!

    • nicknitro
    • May 18, 2011 at 18:04
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Dämpfer für meine PX ?

    • sway1500
    • March 18, 2010 at 12:42
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • der erste Startversuch

    • sapa
    • February 8, 2009 at 19:56
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™