1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

  • Capone076
  • December 18, 2022 at 12:52
  • Capone076
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    247
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Kreis Ludwigsburg
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • December 18, 2022 at 15:41
    • #21
    Zitat von Kawitzi

    Okee... du hast da eine Kontaktlose ZGP verbaut... Und "Ja", diese CDI kann einen Defekt aufweisen ;0) . Baue die schnell mal vom Nachbarsjungen seiner Sfera um :S !

    Späßje... Hast du noch so ein Teil (das hellblaue Kästle da) zur Hand?

    😂😂😂 Leider keine Sfera weit und breit zu sehen ...ne hab leider auch keine erstz parat 😢 werd mir eine besorgen,genau die selbe ?? Oder ne andere?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 18, 2022 at 15:43
    • #22
    Zitat von Capone076

    😂😂😂 Leider keine Sfera weit und breit zu sehen ...ne hab leider auch keine erstz parat 😢 werd mir eine besorgen,genau die selbe ?? Oder ne andere?

    Genau diese blaue.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 18, 2022 at 15:47
    • #23

    Bei diesen CDI's sage ich es mal so! Teuer muss nicht unbedingt besser sein :-3 !

  • Capone076
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    247
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Kreis Ludwigsburg
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • December 18, 2022 at 16:55
    • #24

    Ok ich werd die box besorgen ,danke.

    LG

  • Capone076
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    247
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Kreis Ludwigsburg
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • December 18, 2022 at 23:28
    • #25

    Hab grad was überlegt... bevor ich die CDI bestelle würde ich gern vorher abchecken ob der pickup noch in Ordnung ist....nicht das ich die cdi bestelle und dann später rauskommt das der pickup auch hinüber ist und wieder was bestellen muß....

    jetzt meine bitte: könnt mir bitte jemand sagen wie ich den pickup überprüfe ,schritt für schritt. Multimeter is zwar vorhanden aber kein plan wie oder was..... kurze Anleitung, am besten wie wenn ihr einem blinden den weg durch ein Labyrinth erklären würdet :+5 ....denn elektrik war noch nie mein Ding ...

    Wäre euch sehr dankbar dafür.... ||

    Gute Nacht und LG

    Antonio

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • December 18, 2022 at 23:53
    • #26

    gib mal in die Suche oben rechts die Begriffe Pickup und Messen oder Ohm ein.

    Da findest Du einiges an Tipps, denn Du bist nicht der erste mit der Frage.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 19, 2022 at 07:08
    • #27

    Deine Überlegung ist eine sehr gute Überlegung ;0) ! Aber um dein Pickup zu messen, musst du es sowieso von der ZGP ausbauen (Kabel trennen) , dann kannst du es gleich tauschen :0)!

    Da du kein Fundus an Ersatzteilen zu verfügen hast (deswegen der Tip mit dem Nachbarsjungen), kannst du gleich die Kerze, der Kerzenstecker, das Zündkabel, die CDI, evtl. noch die Erregerspule mit bestellen, weil dies alles die üblichen Tatverdächtigen sein können, um dann festzustellen, dass der Kabelbaum der ZGP marode ist :0( !?!

    Also vor dem bestellen das Polrad ab(Werkzeug kannst du auch gleich mit bestellen) und zuerst auf der ZGP die Kabel prüfen ob Marode oder nicht...

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • December 19, 2022 at 08:31
    • #28

    VespaServizio.de - Herzlich Willkommen!

    Da hättest du "grobe" Anhaltspunkte für Defekte an der Zündanlage!

    CDI und Pick Up als Ersatzteil auf Lager ist auch kein wirklicher Nachteil ;)

  • Capone076
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    247
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Kreis Ludwigsburg
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • December 19, 2022 at 09:15
    • #29
    Zitat von Kawitzi

    Deine Überlegung ist eine sehr gute Überlegung ;0) ! Aber um dein Pickup zu messen, musst du es sowieso von der ZGP ausbauen (Kabel trennen) , dann kannst du es gleich tauschen :0)!

    Da du kein Fundus an Ersatzteilen zu verfügen hast (deswegen der Tip mit dem Nachbarsjungen), kannst du gleich die Kerze, der Kerzenstecker, das Zündkabel, die CDI, evtl. noch die Erregerspule mit bestellen, weil dies alles die üblichen Tatverdächtigen sein können, um dann festzustellen, dass der Kabelbaum der ZGP marode ist :0( !?!

    Also vor dem bestellen das Polrad ab(Werkzeug kannst du auch gleich mit bestellen) und zuerst auf der ZGP die Kabel prüfen ob Marode oder nicht...

    Buongiorno.... ja denk ich mir....zündkerze is übrigens schon neu.... ich schau nachser nach dem polrad..... dann schau ichs mir an und am besten mach ich bilder und ihr könnt eure Meinungen dazu abgeben

    LG

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 19, 2022 at 12:14
    • #30

    Kawitzi

    Bist du sicher, dass es notwendig ist, das Pickup "von der ZGP auszubauen", nur um eine Widerstandsmessung zwischen den Kabel zur CDI und Masse vornehmen zu können ?

    Capone076

    Ja, neben der CDI und dem Pickup kann auch die Ladespule durch sein.

  • Capone076
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    247
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Kreis Ludwigsburg
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • December 19, 2022 at 13:05
    • #31

    wirklich vielen Dank für diese vielen Meinungen.... aber dann kann ich doch gleich die komplette Zündung tauschen =O ....

    und da wie gesagt der fehler bei zwei unterschiedlichen ZGP vorkam.... denk ich bzw. Hoffe ich auf die CDI.....

    Später kommen die bilder von der anlage ohne Polrad....

    LG

  • Capone076
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    247
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Kreis Ludwigsburg
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • December 19, 2022 at 15:25
    • #32

    Hab jetzt mal sämtliche Bilder von der ZGP gemacht....wenn ihr noch was anderes sehen wollt einfach sagen....was mir gleich auffällt ist der abgescheuerte pickup normal ????

    LG und danke

    Bilder

    • 20221219_151520.jpg
      • 709.59 kB
      • 900 × 1,200
      • 81
    • 20221219_151543.jpg
      • 750.4 kB
      • 900 × 1,200
      • 76
    • 20221219_151559.jpg
      • 1.42 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 90
    • 20221219_151720.jpg
      • 1.27 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 79
    • 20221219_151905.jpg
      • 1.35 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 75
    • 20221219_152044.jpg
      • 1.13 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 76
    • 20221219_151616.jpg
      • 1.13 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 74
    • 20221219_151628.jpg
      • 1.46 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 72
    • 20221219_151936.jpg
      • 1.33 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 71
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 19, 2022 at 17:01
    • #33
    Zitat von Fantine

    Kawitzi

    Bist du sicher, dass es notwendig ist, das Pickup "von der ZGP auszubauen", nur um eine Widerstandsmessung zwischen den Kabel zur CDI und Masse vornehmen zu können ?


    Um Messfehler durch Kurzschlüsse auszuschließen ...

    Um Messfehler durch Kurzschlüsse auszuschließen ...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 19, 2022 at 17:09
    • #34

    Bevor du das neue Pickup einbauen und festschrauben tust, klebe ein 0,5mm Papier in das Polrad, stecke es dann auf und wieder ab und danach ziehst du erst die Schraube von dem Pickup fest, so schleift diese auch nicht mehr am Polrad !

  • Capone076
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    247
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Kreis Ludwigsburg
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • December 19, 2022 at 17:37
    • #35

    Also bestelle ich nur die blaue CDI und ein neues pickup.....oder ??

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 19, 2022 at 17:51
    • #36

    Und einen Polradabzieher ! Neuen Stecker und Kabel kosten auch nicht die Welt!

    Hast du mal den Widerstand gemessen?

    ca. 110 Ohm +/- 5 Ohm.

  • Capone076
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    247
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Kreis Ludwigsburg
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • December 19, 2022 at 18:35
    • #37
    Zitat von Kawitzi

    Und einen Polradabzieher ! Neuen Stecker und Kabel kosten auch nicht die Welt!

    Hast du mal den Widerstand gemessen?

    ca. 110 Ohm +/- 5 Ohm.

    Ja das bestelle ich nacher auch noch..... das mit dem widerstand nein.... hatte noch keine zeit....heut war bissle stress ....und da das mit dem Widerstand net meine welt ist müsste ich mich erst schlau machen wie...wenn du mir ein kleinen Crashkurs gibst mach ichs gleich morgen früh...Einstellungen am Multimeter und wo was messen....???

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 19, 2022 at 18:46
    • #38
    Beitrag

    RE: Wiederstände durchmessen PK 50 XL2

    Hi , hier das Original. Und du misst bei ausgeschaltetem Motor. ( der kann auch nicht laufen wenn Du die Kabel der CDI abgezogen hast). :thumbup:

    klaus vespaonline.de/wsc/attachment/12997/
    kasonova
    May 3, 2008 at 12:02

    Das vom Pickup ausgehende Kabel gegen Masse auf Widerstand (Ohm Einstellung Multimeter auf 1000 einstellen) messen ...

  • Capone076
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    247
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Kreis Ludwigsburg
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • December 20, 2022 at 12:54
    • #39
    Zitat von Kawitzi
    Beitrag

    RE: Wiederstände durchmessen PK 50 XL2

    Hi , hier das Original. Und du misst bei ausgeschaltetem Motor. ( der kann auch nicht laufen wenn Du die Kabel der CDI abgezogen hast). :thumbup:

    klaus vespaonline.de/wsc/attachment/12997/
    kasonova
    May 3, 2008 at 12:02

    Das vom Pickup ausgehende Kabel gegen Masse auf Widerstand (Ohm Einstellung Multimeter auf 1000 einstellen) messen ..

    Hallo, hier ein kurzes Update.....

    1.Teile sind bestellt !!!

    2. Beim Kauf der Vespa war eine kleine Box mit kleinteilen dabei,unter anderem auch ein pickup (sieht gebraucht aus und dachte wurde iwann mal ersetzt)

    Jetzt hab ich mal den eingebauten Pickup und den gebrauchten Pickup getestet...... hier die Werte

    Eingebauter Pickup meßwert = 111,6 Ohm (gemessen nach der Anleitung)

    ErsatzPickup Mehrwert = 113 Ohm (gemessen wie auf dem beigefügten bild)

    Zündkerzenstecker Meßwert = 11,1KOhm

    Anbei Pickup mit den meßpunkten und die Anleitung mit meinen gemessenen Werten in ROT !!!

    Also wenn das alles richtig gemessen ist... sind die pick-ups beide von den Werten gut,die CDI wohl eher nicht,wobei ich auch hier irgendwo gelesen hab das das durchmessen der CDI nicht 100% aussagekräftig ist ?

    Was sagt ihr jetzt dazu ????

    Bilder

    • 20221220_115318.jpg
      • 701.92 kB
      • 900 × 1,200
      • 74
    • Screenshot_20221220_123748_Gallery.jpg
      • 347.05 kB
      • 653 × 1,200
      • 81
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 20, 2022 at 15:00
    • #40

    Vergiss den Messwert vom Kerzenstecker.

    Messtechnisch sind beide Pickup i.O. - und jetzt omme ich zurück auf die Frage nach einem Defekt der Ladespule:

    Der GAU ist immer ein neues Pickup eingelötet zu haben ( immer wieder gern gemacht 8) ) und danach festzustellen, dass es das nicht war...

Ähnliche Themen

  • PK50XL: Seit dem Einbau eines neuen Vergaser dreht die Vespa hoch

    • zitadebbymitch
    • September 17, 2011 at 16:34
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • vergaser dreht hoch

    • zitadebbymitch
    • February 20, 2010 at 21:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Reparaturbleche für PK50XL; Durchgerosteter Fußraum

    • Paddy
    • July 24, 2009 at 19:30
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • PK50XL fährt nur mit Choke

    • lulusmile
    • May 27, 2009 at 22:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk50xl auf trap bringen

    • der dude
    • January 16, 2009 at 14:35
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Preisfragen zu einer PK50XL

    • Renn Brand
    • August 18, 2008 at 18:27
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™