1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

  • Capone076
  • December 18, 2022 at 12:52
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,800
    Punkte
    20,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 23, 2023 at 21:51
    • #81
    Beitrag

    Drehschieberreparatur mit 2K-Kleber (UHU Endfest 300)

    Hallo zusammen

    wir bereits vor ein paar Wochen angekündigt, plane ich eine Drehschieberreparatur.

    Dieses Mal lasse ich den DS aber nicht aufschweissen & spindeln sondern ich probiere es selbst.

    Im GSF wurde das auch bereits erfolgreich durchgeführt.

    Dann werde ich das bei meinem Motor auch hinbekommen.

    Zu Vorgeschichte:

    Ich habe vor 3 Jahren günstig eine kroatische LML T5 erstanden.

    Diese stand / steht wirklich sehr gut da - bis auf den Motor.

    Keine Ahnung was da passiert ist, spielt aber auch keine…
    Tanatos
    March 30, 2020 at 08:34

    Hier dürftest Du alles dazu finden.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,999
    Punkte
    13,404
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,267
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • January 24, 2023 at 00:28
    • #82
    Zitat von Capone076

    Was mein eingentlicher plan war und noch ist, hab ein neuen 75er Malossi bereit zum einbauen da liegen und wollte eine chillige Vespa aufbauen zum cruisen ,keine rennsemmel...größer ist mal nicht geplant.

    Dazu sei Dir dann noch dies empfohlen:

    Thema

    HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    hallo Leute ich eröffne hiermit das Thema rund um die 75er Zylinder, falls wieder jemand (was jeden tag mind. 2 mal vorkommt) nach einem unauffälligen Setup fragt, bitte einfach hierauf verweisen.



    so, jeder , der ein taugliches setup weis , schreibt es kurz hier rein wie man bei gandi sieht, bitte wiederholt nicht immer wieder das selbe Setup,

    viel spass
    kann den acc ned löschn
    May 27, 2011 at 16:17
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,492
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 24, 2023 at 13:36
    • #83

    Ja, an der Kurbelwelle / Szeuerwange wird die Reparatur nicht scheitern...

  • Capone076
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    247
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Kreis Ludwigsburg
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • February 4, 2023 at 19:19
    • #84

    Hallo nochmals zu einem update....

    Ich hatte mich dazu entschlossen meine drehschieberfläche zu reparieren mit UHU Plus Endfest300.

    anbei ein paar Bilder und ein Video zu meiner Reparatur.... vieleicht kommt es ja jemandem zu Gute der vor einem ähnlichen Problem steht.

    Prozedur:

    -Fläche gereinigt und entfettet

    -Kleber verteilt ,aber nur die riefen die Unbeschädigte Fläche so gelassen

    -Tesaklebeband aufgelegt und leicht angedrückt

    -Kurbelwelle eingesteckt und die zwei Motorgehäusehälften inkl. Den zwei Kurbelwellen-Kugellager zusammengesteckt und gesichert

    -nun die Kurbelwelle vorsichtig gedreht um damit den Tesastreifen auf die geklebte fläche zu drücken und den Kleber zu verteilen, mehrmals wiederholen , auch auf den Tesa achten das der sich nicht verschiebt

    -ACHTUNG auf evtl. Herausquillenden Kleber,gegebenenfalls diesen beseitigen, vor allem von der Kurbelwelle

    -Wenn der Kleber trocken war (je nach Umgebung kann das von 1-3 Tage dauern) auseinander gebaut Tesaband entfernt

    -Mit dremel überschüssigen Kleber entfernt und Fläche mit feinstem Schleifpapier (ca.1000er) gefinisht !!!

    Aktuell muß ich den motor noch fertig Revidieren und zusammenbauen....ich bin aber sehr zuversichtlich !!!

    Bei Fragen steh ich gern zur Verfügung! Auf diesem Wege will ich mich für Eure Unterstützung bedanken, vor allem bei Kawitzi der mir mit Rat und Tat,mental zur seite stand !!!

    Bilder

    • 20230130_155014.jpg
      • 733.78 kB
      • 900 × 1,200
      • 127
    • 20230130_155021.jpg
      • 718.05 kB
      • 900 × 1,200
      • 133
    • 20230130_164856.jpg
      • 800.69 kB
      • 900 × 1,200
      • 126
    • 20230130_165220.jpg
      • 773.73 kB
      • 900 × 1,200
      • 130
    • 20230130_165700.jpg
      • 676.25 kB
      • 900 × 1,200
      • 135
    • 20230204_183900.jpg
      • 682 kB
      • 900 × 1,200
      • 135
    • 20230204_183949.jpg
      • 720.76 kB
      • 900 × 1,200
      • 137

    Dateien

    20230130_165717.mp4 33.93 MB – 160 Downloads
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 4, 2023 at 20:29
    • #85

    Sieht doch richtig gut aus froehlich-)! Wenn‘s jetzt noch hält ist es doch perfekt top-) ^^…

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,492
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 5, 2023 at 10:57
    • #86

    Danke für die Dokumentation.

    Der Auffassung kawitzis schließe ich mich an.

    Und ich wage mal die Prognose:

    Der Motor wird starten und laufen - und die Klebemasse am Platz bleiben, da es keinen Kontakt zur Steuerwange geben wird.

  • Capone076
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    247
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Kreis Ludwigsburg
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • March 2, 2023 at 20:58
    • #87

    Schönen Abend,

    Möchte vorerst meinen Thread abschließen....

    Bin soweit fertig, Motor ist seit einer Woche zusammengebaut fertig revidiert.zuerst auf dem ständer lauffen lassen,danach eingebaut,verkabelt usw.

    Heute endlich dann eine probefahrt gemacht...... soweit alles in Ordnung!!!

    Ich Hoffe das bleibt so....

    In diesem Sinne vielen lieben Dank euch allen !!!!!

    LG

    Antonio

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 3, 2023 at 07:50
    • #88

    Na siehste.... ! Genau passend zum Saisonstart froehlich-) . Wenn du jetzt den matten Lack (Creutzi fragen) wieder mit etwas Politur auffrischst, kannst du auch am Bonifatiussegnen zu Ostern teilnehmen :D !

    Viel spaß beim fahren 2-)

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    326
    Punkte
    1,591
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Bilder
    20
    • March 3, 2023 at 10:33
    • #89

    Capone076 Respekt!! von 0 auf 100 in weniger als drei Monaten. Viel Spaß mit der Kleinen :-7

    Ciao ragazzi :+2

Ähnliche Themen

  • PK50XL: Seit dem Einbau eines neuen Vergaser dreht die Vespa hoch

    • zitadebbymitch
    • September 17, 2011 at 16:34
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • vergaser dreht hoch

    • zitadebbymitch
    • February 20, 2010 at 21:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Reparaturbleche für PK50XL; Durchgerosteter Fußraum

    • Paddy
    • July 24, 2009 at 19:30
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • PK50XL fährt nur mit Choke

    • lulusmile
    • May 27, 2009 at 22:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk50xl auf trap bringen

    • der dude
    • January 16, 2009 at 14:35
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Preisfragen zu einer PK50XL

    • Renn Brand
    • August 18, 2008 at 18:27
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™