1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX200 Falschluft

  • DB7790
  • June 14, 2023 at 20:16
  • DB7790
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    31
    • June 14, 2023 at 20:16
    • #1

    Hallo Zusammen,

    meine PX 200 zieht irgendwo Richtung ASS/Vergaser Falschluft. Ich bin absoluter Leihe und hoffe auf Eure Hilfe.

    Festgestellt hab ich es durch folgendes:

    - umso geringer der Choke umso höher die Leerlaufdrehzahl.

    - wenn ich Bremsenreiniger Richtung Vergaser/ASS sprühe geht der Motor fast aus.

    Motor ist komplett neu gelagert und gedichtet, weshalb ich den erstmal ausschließe.

    Den Vergaser habe ich zwar auch neu abgedichtet allerdings trau ich meiner eigenen Arbeit nicht mehr 😂

    Zudem ist mir aufgefallen, dass scheinbar eine Schraube fehlt (s. Bild).

    Habt Ihr Tipps wie ich am besten vorgehe ?

    Bilder

    • IMG_5730.jpeg
      • 620.78 kB
      • 901 × 1,200
      • 300
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 14, 2023 at 21:52
    • #2

    Die Schraube MUSS DA ABER REIN !

    Unter dem Teil sitzt Dichtungsgummi, das Recht fest gedrückt werden muss. Ohne diese Schraube sitzt der Vergaser zumindest leicht schief und zieht Falschluft.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • DB7790
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    31
    • June 14, 2023 at 21:54
    • #3

    Vielen Dank für die Info.

    Kannst du mir sagen wie die Schraube heißt ? Hab die Vespa so gekauft und die Schraube fehlt von Anfang an. Gibt es die Einzeln bei SIP o.ä.?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,160
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • June 15, 2023 at 00:00
    • #4

    Das ist nur der Ölpumpendeckel, da gehört keine Schraube rein sondern die Ölleitung. Da die bei Dir fehlt gehe ich mal davon aus das deine Getrenntschmierung deaktiviert wurde.


    Wenn Falschluft , dann zieht er die woanders. Die Getrenntschmierungs SI Vergaser haben keine Stehbolzen zum verschrauben, sondern lange Passschrauben die direkt im Gehäuse verschraubt werden, da verrutschen gerne mal die Dichtungen zwischen Gehäuse und Vergaserwanne oder Vergaser und Vergaserwanne. Ich würde da mal den Fehler suchen.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 43.92 kB
      • 623 × 555
      • 144
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 15, 2023 at 06:33
    • #5

    Da hat der MBT / T4 aber sowas von Recht !!

    Hab mich durch die grosse Öffnung zur Schraube verleiten lassen rotwerd-).

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • DB7790
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    31
    • June 15, 2023 at 18:42
    • #6

    Das könnte das Problem sein oder ?

    Bilder

    • IMG_5737.jpeg
      • 1.33 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 198
  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,160
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • June 15, 2023 at 18:44
    • #7

    Würde glatt behaupten.... ja

    P.S. Das ist die Dichtung die zwischen Vergaserwanne und Vergaser sitzt. Die Dichtung die da hingehört sieht anders aus.

  • DB7790
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    31
    • June 15, 2023 at 18:51
    • #8

    Ich hab sogar noch einige richtige da, verrutscht aber beim schief anschauen schon. Kann ich die mit etwas fett oder so fixieren ?

    Bilder

    • IMG_5738.jpeg
      • 727.31 kB
      • 900 × 1,200
      • 174
  • DB7790
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    31
    • June 15, 2023 at 19:24
    • #9

    Kann mir jemand sagen welche Dichtung ich zwischen Vergaser und Vergaserwanne benötige? Bei SIP finde ich irgendwie nicht die richtige.

    Bilder

    • IMG_5740.jpeg
      • 668.93 kB
      • 900 × 1,200
      • 156

    Einmal editiert, zuletzt von DB7790 (June 15, 2023 at 19:50) aus folgendem Grund: Hab’s gefunden

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,160
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • June 15, 2023 at 22:13
    • #10

    Dichtung

  • maxsi
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    223
    Beiträge
    24
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    P mit Squire
    • June 16, 2023 at 08:39
    • #11

    Die kleine Bohrung für die Ölzufuhr in der Vergaserwanne würde ich auch verschließen um Falschluft zu vermeiden.

    Ist die kleine an der linken Seite.

  • DB7790
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    31
    • June 16, 2023 at 10:30
    • #12

    Das ist eine gute Idee. Wie verschließ ich die am sinnvollsten?

  • maxsi
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    223
    Beiträge
    24
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    P mit Squire
    • June 16, 2023 at 20:11
    • #13

    Mit einer Madenschraube im Vergaser oder einfach mit Dichtmasse.

  • DB7790
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    31
    • June 23, 2023 at 18:42
    • #14

    So alles neu abgedichtet 👍 wie schnell muss denn die Reaktion auf den Choke sein ? Habe eben einen kurzen Probestart gemacht:

    Motor mit gezogenem Choke an und den Choke dann zurück gedrückt. Der kalte Motor dreht dann kurz hoch und dann runter bis er ohne Choke ausgeht.

    Ist das immer noch ein Zeichen von Falschluft oder normal dass er kurz hochdreht wenn ich den Choke zurück nehme ?

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • June 24, 2023 at 14:42
    • #15

    Die Gemischschraube, die hinten aus der Vergaserwanne rausschaut komplett reindrehen und dann ca. 1 1/2 Umdrehungen raus. Wenn der Motor an ist, sollte sie direkt ohne Choke den Leerlauf halten. Vielleicht die Leerlaufschraube noch justieren. Sollte das keinen Erfolg bringen, zieht sie vielleicht noch Falschluft.

    Luftfilter neu?

    Ciao ragazzi :+2

Ähnliche Themen

  • Lange Standzeit PX200: Probleme mit "Falschluft"?

    • Schattenloser
    • June 22, 2013 at 21:20
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • SI-Vergaser, Diskussion der einzelnen Bauteile

    • kmetti
    • May 16, 2011 at 10:03
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX200 springt nach Zündung einstellen und Halbmondkeil wechsel nicht an.

    • vitzliputzli
    • March 7, 2012 at 16:54
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Bearbeiteter Polini 208 macht gerade nicht gut Schub !

    • tippe
    • March 10, 2011 at 19:24
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Problemlose Setups für PX200

    • Oloone
    • February 13, 2011 at 22:09
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kann zu, Frage geklärt

    • superHeRo
    • January 29, 2009 at 23:11
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern