1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wer fährt alles eine HP4

  • Tobito
  • September 4, 2023 at 07:55
  • Tobito
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    22
    Wohnort
    47533, Kleve
    Vespa Typ
    V50 N Spezial, PK 50 HP4
    • September 4, 2023 at 07:55
    • #1

    Moin in die Runde.

    Mich würde mal Interessieren wer hier alles eine HP4 fährt und welche Setups ihr nutzt?

    Ich habe seid kurzem eine in der Garage stehen und suche noch Infos ;)
    Sie lief bei der ersten Probefahrt recht gut (60/65 lt Tacho), aber auf halber strecke hat sie plötzlich nicht mehr gekuppelt (Zug ist unbeschädigt).
    Naja, ich geh heute mal auf Fehlersuche ;-).


    Grüße vom untersten Niederrhein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 4, 2023 at 09:33
    • #2

    Wenn Du HP (3 Gang) auch zählen lässt, dann ja.. da fahr ich eine.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Tobito
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    22
    Wohnort
    47533, Kleve
    Vespa Typ
    V50 N Spezial, PK 50 HP4
    • September 4, 2023 at 11:45
    • #3

    Klar, HP geht auch :D
    Ist sie noch Original, oder hast Du was verändert?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 7, 2023 at 14:48
    • #4
    Zitat von Tobito

    Klar, HP geht auch :D
    Ist sie noch Original, oder hast Du was verändert?

    Beinahe original :)

    16er pinascoritzel und Sito+ (sonst alles original)

    Dann hab ich noch eine FL rumstehen, die aber demnächst einen originalen HP4 Motor bekommt :)

    Da die FL auch Monobank und das schönere Heck mit dem flachen Rücklicht hat, ist sie dann eigentlich ja eine HP4 :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Tobito
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    22
    Wohnort
    47533, Kleve
    Vespa Typ
    V50 N Spezial, PK 50 HP4
    • September 8, 2023 at 21:44
    • #5

    Ich mache mich gerade erst mit der HP4 vertraut.
    Pinascoritzel hört man in dem Zusammenhang immer wieder. Es ist länger als das "normale" HP4 Ritzel, richtig?

    Im Moment würde ich nicht darauf wechseln, da meine nicht unbedingt als "spritzig" zu bezeichnen ist :)
    Soweit mir bekannt ist, ist sie bis auf den Auspuff (Simonini) original.
    Zylinder möchte ich nicht antasten, außer es liegt ein defekt vor. Ansonsten würde ich nur Vergaser und Lufi anpassen.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 9, 2023 at 07:49
    • #6
    Zitat von Tobito

    Im Moment würde ich nicht darauf wechseln, da meine nicht unbedingt als "spritzig" zu bezeichnen ist :)

    Die HP4 ist im Vergleich zu normalen Grauguss-Fuffies spürbar potenter. Ob Du es subjektiv als spritzig empfindest, hängt ganz von Deinen persönlichen Erwartungen und Erfahrungen ab. Wenn Dein Motor auch objektiv schlecht geht, dann macht es Sinn sorgsam zu prüfen, ob etwas defekt ist. Den nicht mehr erhältlichen Zylinder zu beschädigen wäre schade.

    Das 16er Ritzel ist normal für diesen Motor eine sinnvolle Bearbeitung, da er über die kurze Übersetzung und den kleinen Vergaser künstlich auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit begrenzt wurde. Mit dem Ritzel läuft er in einem spürbar angenehmeren Drehzahlbereich 50 km/h.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 11, 2023 at 17:10
    • #7

    Bei der 4-Gang würde ich auf jeden Fall das Pinasco-Ritzel verwenden.

    Ich habs in der 3-Gang drin und will es nicht missen, wobei bei der 3-Gang der Ganganschluss zwischen 2. und 3. schon bisschen arg ist und man das mit dem Pinasco durchaus noch verstärkt.

    Aber das geht ganz gut. Den etwas höheren Druck bringt der Sito+

    Ich hab am Wochenende den Simonini Lefthand drunter gepackt...

    Es ist mir schleierhaft, warum dieser Auspuff, der sonst gar nichts kann, mit dem HP Zylinder so genial harmoniert... Aber das Ding hat dann irre Drehzahlen und man spürt den Reso tatsächlich einsetzen! (kicken wäre aber dann doch zu sehr übertrieben :D ).

    Brutal... da fährste dann im Windschatten einfach den Autos hinterher :D

    Und das mit den 50 originalen Kubik (also ohne Bearbeitung) und einfach nur gestecktem Auspuff und Ritzel.

    Allerdings ist er Bock laut :D


    Hat da mal jemand versucht das Ding im Dämpfer leiser zu bekommen?

    Evtl mehr Löcher ins Mittelrohr und mehr Dämmung aussenrum?

    Vom Fahrgefühl her ist das einfach geil! :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Tobito
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    22
    Wohnort
    47533, Kleve
    Vespa Typ
    V50 N Spezial, PK 50 HP4
    • September 11, 2023 at 19:57
    • #8

    Ich habe gerade in einem anderen Thread einen Videolink gepostet mit einem Fahreindruck.

    Ich teile das hier auch nochmal:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie würdest Du die Leistung beurteilen?

    Dort ist auch ein Simonini verbaut.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,957
    Punkte
    13,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,229
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 11, 2023 at 20:41
    • #9
    Zitat von Tobito

    Wie würdest Du die Leistung beurteilen?

    halsbrecherisch

  • Tobito
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    22
    Wohnort
    47533, Kleve
    Vespa Typ
    V50 N Spezial, PK 50 HP4
    • September 11, 2023 at 20:43
    • #10
    Zitat von tonitest

    halsbrecherisch

    ??

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,957
    Punkte
    13,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,229
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 11, 2023 at 20:47
    • #11

    wie Du da von Kleve über Rindern nach Düffelward ballerst ;)

  • Tobito
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    22
    Wohnort
    47533, Kleve
    Vespa Typ
    V50 N Spezial, PK 50 HP4
    • September 11, 2023 at 20:51
    • #12

    äh ... ok

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 12, 2023 at 09:44
    • #13

    Sieht doch ganz gut aus...

    Wie HansOlo schon erwähnt hat, der Ganganschlus in den 4ten ist ein bisschen lang, aber bei uns im Flachland sollte das doch kein Problem sein.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Tobito
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    22
    Wohnort
    47533, Kleve
    Vespa Typ
    V50 N Spezial, PK 50 HP4
    • September 12, 2023 at 15:38
    • #14
    Zitat von Nick50XL

    Sieht doch ganz gut aus...

    Wie HansOlo schon erwähnt hat, der Ganganschlus in den 4ten ist ein bisschen lang, aber bei uns im Flachland sollte das doch kein Problem sein.

    Ja, soweit bin ich zufrieden.

    Man hört immer wieder das einige zu einer anderen Übersetzung raten... wenn ich mir das jetzt so vorstelle, dann befürchte ich das es zu lang übersetzt ist !?!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 12, 2023 at 15:52
    • #15

    Also meine zieht das Pinasco bei 3 Gängen mit dem Drehzahlpott ohne Probleme.

    Dann sollte das bei deiner 4. Gang auf alle Fälle auch hinhauen.

    Ohne Windschatten schaff ich auf gerader Fahrbahn damit 75 Tacho.

    Das werden wohl echte 65 rum sein...

    Bergab oder Windschatten sind deutlich mehr drin.

    Man merkt schon, dass der Zug etwas fehlt. Aber halt erst, wenn eh schon 75 auf dem Tacho stehen... und du reduzierst auch den Spritverbrauch ein bisschen... weil du eben weniger Drehzahlen im Groß fährst, als mit der kürzeren.

    Ich kann das echt nur empfehlen, gerade bei einer HP und bei der 4-Gang sowieso.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Tobito
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    22
    Wohnort
    47533, Kleve
    Vespa Typ
    V50 N Spezial, PK 50 HP4
    • September 12, 2023 at 21:38
    • #16

    Dann werde ich das mal für den Winter im Auge halten :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 7, 2023 at 09:48
    • #17

    dass über das pinascoritzel überhaupt geredet wird.

    diggis: wir haben bei den hp4 ne 4,9er primär verbaut vom werk. 14-69. auf gequetschte 16-69 macht das 11% gerundet aus.

    macht das nicht mehr sinn, da stattdessen gleich die 3,72 einzubauen und den drehschieber etwas zu putzen? auslass beiwischen und das ding läuft brauchbar für ne 50er. den 16.12er kann man drin lassen. "rennluftfilter" funktionieren beim shb quasi nicht ohne klemmer zu riskieren. dann kann man noch etwas mit der zündung früh gehen, originaler auspuff langt, aber klar kann man das auch verändern. würde eher bei den unsichtbaren änderungen anfangen, hier fahren doch eh alle auf nem M führerschein.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 9, 2023 at 15:53
    • #18
    Zitat von chup4

    dass über das pinascoritzel überhaupt geredet wird.

    diggis: wir haben bei den hp4 ne 4,9er primär verbaut vom werk. 14-69. auf gequetschte 16-69 macht das 11% gerundet aus.

    macht das nicht mehr sinn, da stattdessen gleich die 3,72 einzubauen und den drehschieber etwas zu putzen? auslass beiwischen und das ding läuft brauchbar für ne 50er. den 16.12er kann man drin lassen. "rennluftfilter" funktionieren beim shb quasi nicht ohne klemmer zu riskieren. dann kann man noch etwas mit der zündung früh gehen, originaler auspuff langt, aber klar kann man das auch verändern. würde eher bei den unsichtbaren änderungen anfangen, hier fahren doch eh alle auf nem M führerschein.

    Weils einfach nur gesteckt wird?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 19, 2023 at 23:23
    • #19

    ja und genau nichts bringt?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 20, 2023 at 09:15
    • #20
    Zitat von chup4

    ja und genau nichts bringt?

    Wie Du meinst.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Ähnliche Themen

  • Wer hat alles seine Vespa gepulvert?

    • Gianni2008
    • October 22, 2014 at 19:52
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • wer hat eine V50 1.serie

    • ShellV50-Popper
    • May 26, 2010 at 10:25
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Wer machts für Geld eine Motorüberholen?

    • Vespa6381
    • March 10, 2010 at 17:34
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • wer hat hier alles eine 1. serie mit deutschen papieren?

    • Monaco
    • November 28, 2009 at 09:41
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • HP4 Vergaser gegen XL2 Vergaser tauschen

    • adi
    • June 18, 2009 at 07:34
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Smallframe hp4/pinasco?

    • Muhman
    • May 24, 2006 at 17:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • HP4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern