1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Getriebe falsch distanziert

  • Vesp@
  • February 3, 2024 at 16:17
  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    220
    EintrÀge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • February 3, 2024 at 16:17
    • #1

    Servus,

    ich hab wohl mein Getriebe 2018 falsch aus distanziert.

    Bin seitdem 400-500km gefahren 🙈

    Habe jetzt endlich mal den Motor ausgebaut. Problem war am Anfang, Schaltung ging schwer. Irgendwann ist der 3. und 4. Gang raus gesprungen, Schaltung ging leichter zu schalten. Das Problem ist wohl eindeutig. Getriebe mit zu wenig Spiel ausdistanziert.

    Jetzt habe ich eine Frage zur Instandsetzung.

    Gibt es irgendwo Explosionszeichnungen vom „Tannenbaum“, wo und wie die Distanzscheiben rein kommen? Hab die Vermutung das ich damals einiges falsch gemacht habe. Vor allem die vielen Unterlegscheiben sind nicht original.

    Sollte ich die Haptwelle wegen den AusbrĂŒchen ersetzen? Funktionell sehe ich als Hobbyschrauber keine Gefahr.


    Bilder sagen mehr wie 1000 Wörter.


    Hoffe auf eure Hilfe, will nÀchstes mal mehr km fahren :-7:-7:-7

    Gruß Markus

    Bilder

    • 2AB19EA6-7ADD-486E-B80B-A6BC41814695.jpeg
      • 6.44 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 153
    • C726B07F-DE62-4509-8F58-B3989852347D.jpeg
      • 3.67 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 152
    • 93EB3A4B-5872-4573-9DA8-F93F4EAA5720.jpeg
      • 3.02 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 165
    • 1EFDC2D6-188D-4B14-BC34-181808085A25.jpeg
      • 3.32 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 167
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    5,616
    EintrÀge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ÂŽ76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 3, 2024 at 21:19
    • #2

    Also, ich weis nicht, wozu du diverse Scheiben genommen hast, aber zum Ausdistanzieren des Getriebes taugt das gar nicht !

    SerienmĂ€ĂŸig sind da Schulteringe drin, die etwa 1,2 mm Dicke haben, einer unten, einer oben.

    Passgenaue Sportsitzbank fĂŒr PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 4, 2024 at 08:29
    • #3

    Wurde der Motor umgebaut zwecks Leistung oder ist alles Original? Was hast du damals ern.?

    Deine Hauptwelle wĂŒrde ich au jeden Fall neu machen! Die ist an der Nut ausgebrochen, wie sieht der Rest der Welle aus Welche GangrĂ€der sind verbaut (die Zahlen auf den GangrĂ€dern)? Die Höhe der Schaltklaue wĂ€re auch interessant...

  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    220
    EintrÀge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • February 4, 2024 at 10:47
    • #4

    Der Motor hat einen 133ccm Polini verbaut.

    Damals wurde der Motor neu aufgebaut mit allen Lagern, PrimÀr SekundÀr, Kupplung, Kurbelwelle, Zylinder, Kolben neu.

    Hab jetzt den Tannenbaum mal zerlegt. GangrĂ€der sehen gut aus. Die Hauptwelle auch. Die AusbrĂŒche sollten ja kein Problem sein, dort hebt ja nur der Segerring.


    Verbaut ist:

    1. Gang= 58ZĂ€hne

    2. Gang= 54 ZĂ€hne

    3.Gang = 50ZĂ€hne

    4. Gang= 46 ZĂ€hne

    Alles gerade Verzahnt.

    Bilder

    • 4195F044-0624-4877-9F50-B5A1A8CBC1CD.jpeg
      • 6.81 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 142
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 4, 2024 at 11:55
    • #5

    Der Fachausdruck fĂŒr deine GangrĂ€der heißt "Kacke", also Obsolet ! Sie sind innen ausgebrochen und die Schaltklaue kann auch in die Glas-Vitrine zur Verschleißteilanschauung...

    Steht auf den anderen GangrÀdern(3-2-1) auch eine 42xx eingegossene Zahl?

    Soweit ich es auf deinem Bild erkennen kann, hast du eine Eckige Schaltklaue(51mm) verbaut die fĂŒr PV50 Motoren genommen werden!?! Wenn du aber einen PK Motor hast , kommt dort eine Runde Schaltklaue (50,2mm) rein, das wĂŒrde auch so einiges von deinem Problem erklĂ€ren...

    Einmal editiert, zuletzt von Kawitzi (February 4, 2024 at 12:04)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    TrophÀen
    2
    BeitrÀge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 4, 2024 at 17:56
    • #6

    Die genannten ZÀhnezahlen der LosrÀder sind StandartrÀder des SF-Getriebes.

    Was meinst du bei der Übersetzung mit "SekundĂ€r" ?

    Die Eingangswelle wird nicht "distanziert" - und die Welle mit den LosrÀdern kann man eigentlich nicht zu gering distanzieren...

  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    220
    EintrÀge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • February 4, 2024 at 20:13
    • #7

    Guten Abend euch.

    Habe mal meine alten Rechnungen angeschaut. Ich hab wohl damals nur die PrimĂ€r/SekundĂ€rĂŒbersetzung neu gemacht fĂŒr die Übersetzung, zwecks Umbau auf 133ccm. Die Hauptwelle neu distanziert alles neu gelagert und eine neu Kurbelwelle verbaut.


    Die Schaltklaue war wohl schon so verbaut als ich die Vespa so gekauft habe, habe keine Rechnung gefunden und in meiner Erinnerung habe ich die Schaltklaue nicht ersetzt. :-1

    Hab jetzt Hauptwelle, GangrÀder, Schaltklaue mit 50mm bestellt. Mein Geldbeutel ist jetzt leer
 die GangrÀder sind ja Schweine teuer ;(

    In Erinnerung ist mir noch das die GangrÀder ziemlich stramm zum montieren waren. Daher die Vermutung das die Hauptwelle falsch distanziert wurde.


    Aktuell ist tatsĂ€chlich eine Schaltklaue mit 51mm verbaut. Danke dir fĂŒr den Hinweis Kawitzi!

    Auf den RĂ€dern ist die Nummer 4296/2 oder ein falsch rummes S.

    Vielen Dank an euch schonmal, habt mir wirklich geholfen, hÀtte auch nicht erkannt das die GangrÀder fertig sind.

    Schönen Sonntag Abend.

    Gruß Markus

    Bilder

    • 804E0503-7D04-4F48-A3D6-EEE527D66A7E.jpeg
      • 2.93 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 118
    • 832B0385-0B0F-48AB-A278-27C2908DEC4B.jpeg
      • 3.73 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 117
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 4, 2024 at 20:54
    • #8

    Die 42xx Nummern sind auch fĂŒr die PK Modelle ! Du hĂ€ttest aber auch welche, Original Piaggio , bei Kleinanzeige gĂŒnstiger kauen können...

    Nun... beim Zusammenbau kannst du ja nochmal anfragen, hier wird dir bestimmt geholfen ;):)...

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    TrophÀen
    2
    BeitrÀge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 5, 2024 at 12:20
    • #9

    Vermutungzu "SekundörĂŒbersetzung":

    Du willst damit zum Ausdruck bringen, dass beide RÀder des PrimÀrantriebs -Ritzel auf der KW und Zahnrad auf dem Kupplungkorb - getauscht wureden.

    Mein neues Problem:

    Gingen die LosrÀder schwer auf die Welle ( kann ich mir nicht vorstellen, ) oder meinst du ( wegen der zu engen Distanzoerun ), dass der Segerring kaum in seine Nut zu bringen war ?

    Und noch einmal: Die sog. Tannenbaumwelle wird nicht "ausdistanziert !

    Willst du sie eigentlich weiterverwenden ?

Ähnliche Themen

  • PX 125 e: Gang springt aus dem Leerlauf rein

    • chicoduro
    • April 13, 2011 at 22:02
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. DatenschutzerklÀrung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♄ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suiteℱ
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche