1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Neue Zündgrundplatte - Unterbrecher einstellen ?

  • Bernd0901
  • July 7, 2024 at 09:12
  • Bernd0901
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    463
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    V50, VBA
    • July 7, 2024 at 09:12
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe eine neue Zündgrundplatte für eine Special deutsche Ausführung eingebaut. Der Motor ist noch draußen weil revidiert. Nachdem das polrad drauf ist und man es dreht, ist mir aufgefallen das der unterbrecher weitaus mehr als 0,4 Abstand hat beim öffnen. Das sieht man auch ohne Fühlerlehre das der Abstand viel zu groß ist. Meine Frage ist, muss man generell den unterbrecher neu einstellen bei neuen Grundplatten ?

    Wohnort Wilhelmsdorf

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 7, 2024 at 09:57
    • #2

    Ja...! Erst den Unterbrecher einstellen danach die Zündung, passend zum Setup!

  • Bernd0901
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    463
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    V50, VBA
    • July 7, 2024 at 10:30
    • #3

    Dafür die Schraube lösen mit der der Unterbrecher an der Grundplatte angeschraubt ist zum Zeitpunkt des größten Abstands im montierten Zustand des Polrads und dann die Fühlerlehre rein, Kontakt verschieben und wieder festziehen. Richtig so ? Und danach den ZZP einstellen der Grundplatte selber bei OT bzw. 19 grad vor OT

    Wohnort Wilhelmsdorf

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 7, 2024 at 14:47
    • #4

    yohman-)Genau so...

  • Bernd0901
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    463
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    V50, VBA
    • July 8, 2024 at 18:04
    • #5

    Top danke für die Infos. Habe jetzt alles soweit eingestellt. Kann ich beim Motor im ausgebauten Zustand testen ob Zündfunke da ist ?

    Wohnort Wilhelmsdorf

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 8, 2024 at 19:50
    • #6

    Ja, kannst du! du kannst sogar den Motor laufen lassen(Flasche mit Sprit aufhängen und mit Schlauch direkt an den Gaser) ! Wenn du dann das rote Kabel an MasseMotorblock hälst, geht er wieder aus....

  • Bernd0901
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    463
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    V50, VBA
    • July 9, 2024 at 10:24
    • #7
    Zitat von Kawitzi

    Ja, kannst du! du kannst sogar den Motor laufen lassen(Flasche mit Sprit aufhängen und mit Schlauch direkt an den Gaser) ! Wenn du dann das rote Kabel an MasseMotorblock hälst, geht er wieder aus....

    Welches rote Kabel meinst du ? Das von der Zündspule kommt muss ich ja mit der Zündgrundplatte verbinden denke ich

    Wohnort Wilhelmsdorf

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 9, 2024 at 12:01
    • #8

    brauchst gar nix verbinden außer dem Kabel zur Zündspule

  • Bernd0901
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    463
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    V50, VBA
    • July 9, 2024 at 14:49
    • #9

    Das meinte ich doch. Ich muss die Grundplatte und die Zündspule mit dem jeweiligen roten kabel miteinander verbinden, z.B. über das kabelkästchen. Und welches Kabel soll ich jetzt bitte auf Masse legen zum ausmachen des Motors ? Das verbundene rote Kabel ?

    Wohnort Wilhelmsdorf

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 9, 2024 at 16:01
    • #10

    Zum Ausmachen kannst du die Hand an der Öffnung vom Luftfilter halten, dann geht der Motor auch aus...

Ähnliche Themen

  • Vespa Gt 67 hält nach längerer Fahrt kein Standgas

    • Blaue Diva
    • September 19, 2021 at 14:52
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • 50N: Schwacher oder kein Zündfunke

    • DieterGW
    • April 29, 2021 at 20:53
    • Vespa Elektrik
  • 50N: Fragen rund um Zündung und Zündgrundplatte

    • JulesSimeon
    • June 30, 2020 at 17:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • V50: Unterbrecher einstellen

    • pflotter
    • November 27, 2020 at 20:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Doppelbild beim Abblitzen der Unterbrecherzündung

    • Benzin_Hahn
    • September 24, 2020 at 21:33
    • Vespa Elektrik
  • VLB1T: Motor geht aus und Birnen brennen durch

    • sandman
    • September 4, 2020 at 08:13
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche