1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Tipps zu Hecklastträgern

  • Menzinger
  • August 30, 2024 at 07:07
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 30, 2024 at 07:07
    • #1

    Guten Morgen zusammen,

    ich würde mir gerne einen Hecklastträger anschaffen, weil er die meisten meiner Anforderungen aus dem Alltag erfüllt. Bevor ich auf kaufen drücke, wollte ich aber gerne fragen, ob jemand von Euch damit Erfahrungen hat.

    Seitdem ich mein SUV abgeschafft habe, fehlt mir natürlich schon etwas an Stauraum, zumal die Erbauer der Sternfahrzeuge es nicht geschafft haben, dass sie den C400e auch als T-Modell anbieten. Ich fahre also das erste Mal seit 20 Jahren eine Limousine mit allen Konsequenzen.

    Bereits eine einfache Fahrt zum Wertstoffhof bringt mich in Schwierigkeiten. Und auch einen Vesparahmen bekomme ich nicht mehr ins Auto rein.

    Es gibt geschlossene Heckboxen von Thule, Westfalia, mft, RowBox usw., die mir aber nichts bringen, weil nichts größeres reinpasst. Hängengeblieben bin ich deshalb beim BackPack von mft, einer Aluplattform auf einem Trägermodul. Leider habe ich keinen Händler im Umkreis von 100km, wo ich das Ding mal probieren könnte. Ein Punkt überzeugt mich nicht so ganz - die fehlende Eigenzentrierung auf dem Kugelkopf der Anhängerkupplung. Ich müsste mit Wasserwaage und Meterstab bewaffnet das Ding ausrichten und dann mit einem Drehknopf fixieren, sobald ich es mit einer Kurbel, die eine Schraube gegen die AHK drückt, ausgerichtet habe. Da stellt sich mir auch sofort die Frage, was die ganze Ladung macht, wenn ich einmal voll in die Eisen steige.

    Hat jemand von Euch sowas (oder was ähnliches/besseres) in Betrieb und kann was dazu sagen?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    867
    Punkte
    2,827
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • August 30, 2024 at 07:48
    • #2

    Hallo Menzinger,

    wenn du eine Anhängerkupplung aka Bauernhaken schon hast wäre da ein Anhänger nicht auch eine Lösung? Kann man auch leihen.

    Herzliche Grüße

    Christian

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 30, 2024 at 07:50
    • #3

    Ein kleiner Anhänger wäre keine Option?

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,139
    Punkte
    5,834
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • August 30, 2024 at 07:56
    • #4

    Wieviel Stützlast darfst Du denn auf die AHK packen? Diese Boxen haben ja alle ein nicht ganz geringes Eigengewicht, so dass im Zweifel nicht mehr viel für die Zuladung übrig bleibt.
    Ich glaube, ich würde auch eher in Richtung Anhänger denken.

    dio mio

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,978
    Punkte
    31,136
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,611
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 30, 2024 at 08:21
    • #5

    Aus der Jägerei kenne ich diese BackPack Systeme. Es gibt sie sowohl als Ausführung mit einer Kurbel, als auch mit einem Hebel zur Fixierung auf der AHK ( und damit sehr schnell montiert ).

    Vom Gewicht her sind die gar nicht mal schwer.

    Und die können einiges ab !

    Ich denke, so ein System ist für dich gut ausreichend, denn du wirst damit, denke ich mal, keine kompletten Vespen bis nach Italien transportieren wollen.

    Deine Fahrt zum Wertstoffhof, oder der Transport eines Vesparahmens :hurra: ist kein Problem.

    Ich habe mir so ein Gerät vor Jahren selber gebaut. Ich wiege deutlich über 100 kg.

    Wenn ich mich da reinstelle, verbiegt sich da gar nichts.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,139
    Punkte
    5,834
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • August 30, 2024 at 08:39
    • #6
    Zitat von Volker PKXL2

    Wenn ich mich da reinstelle, verbiegt sich da gar nichts.

    Aber Du bist im Zweifel deutlich über der zulässigen Stützlast des Fahrzeugs.

    dio mio

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,932
    Punkte
    20,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • August 30, 2024 at 09:03
    • #7

    Guten morgen,

    mich Schüttelt es komischerweise immer, wenn ich so ein System, das nur am Schweinehaken befestigt wird, egal ob Fahrrad oder Wildschwein.....

    Nur vom Bauchgefühl her..entweder Stabil am Rahmen Verschrauben wie bei Wohnmobilen, oder Anhänger...was mein Favorit ist.... vor allem sehr Flexibel....die günstigsten sind immernoch die Klaufix ausm Osten..ich hab mir erst einen für 200 eu geholt. ist recht leicht...zum lagern hochziehen an die Decke oder hochkannt an die Wand. gut..Roller geht komplett schwer drauf..Rahmen schon...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 30, 2024 at 09:23
    • #8
    Zitat von Christian97

    Hallo Menzinger,

    wenn du eine Anhängerkupplung aka Bauernhaken schon hast wäre da ein Anhänger nicht auch eine Lösung? Kann man auch leihen.

    Herzliche Grüße

    Christian

    Zitat von DerDennis

    Ein kleiner Anhänger wäre keine Option?

    Ich habe zwei Probleme in der Vergangenheit mit meinen Anhängern gehabt: Vandalismus (Laternenparker beim Anhänger) und keine vernünftige Werkstatt für Anhänger in der Nähe. Deswegen habe ich mich nach 20 Jahren und drei Anhängern davon verabschiedet.

    Zitat von wolf181

    Aber Du bist im Zweifel deutlich über der zulässigen Stützlast des Fahrzeugs.

    Zitat von wolf181

    Wieviel Stützlast darfst Du denn auf die AHK packen? Diese Boxen haben ja alle ein nicht ganz geringes Eigengewicht, so dass im Zweifel nicht mehr viel für die Zuladung übrig bleibt.
    Ich glaube, ich würde auch eher in Richtung Anhänger denken.

    Ich habe 100kg Stützlast. Ich käme für meine Zwecke aber auch mit 75kg gut hin. Ich will ja keine ganze Vespa transportieren, sondern im Zweifel eine Ladung für den Wertstoffhof oder eben mal einen Rahmen.

    Anhänger ist einfach durch für mich, auch leihen ist nicht so toll. Als ich das letzte Mal einen geliehen hatte, habe ich so ein Ding mit mahlenden Radlagern und flackernder Beleuchtung bekommen. Ich hätte auch mit ein paar Nachbarn mir einen geteilt. Da zieht aber auch keiner so richtig.

    Ich habe mir das gut überlegt mit dem Heckträger. Meine einzige Sorge ist eben, ob das Ding an Ort und Stelle bleibt, wenn ich mit 130 in die Eisen steige. Deswegen suche ich etwas nach Erfahrungen anderer.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,953
    Punkte
    13,153
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,226
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 1, 2024 at 16:57
    • #9
    Zitat von Menzinger

    BackPack von mft

    Ich bin ja auch noch im Caliboard.de unterwegs und da ist Stauraum-Gewinn auch immer Thema, u.a. z. Bsp hier.

    Die mft-Konstruktion wird dort immer als sehr fummelig beschrieben (wie Du auch schon schreibst: Hebel, Kurbel, Schraube etc.), also bequem und User-freundlich ist anders.

    Von Aukup.de gibt es auch noch eine Box-AHK-Konstruktion: https://www.aukup.de/Boxen-AHK/Gepa…grau::3676.html

    Den Schwenkarm gibt es auch einzeln, da dann selber was drauf/dran montieren: https://www.aukup.de/Boxen-AHK/SCHW…kbox::5553.html

    Oder - wie von Volker PKXL2 schon vorgeschlagen - so ne Wildwann/Lastenträger, z. Bsp: https://www.aukup.de/Boxen-AHK/Tran…-AHK::5009.html


    Zitat von Menzinger

    Ich habe zwei Probleme in der Vergangenheit mit meinen Anhängern gehabt: Vandalismus (Laternenparker beim Anhänger) und keine vernünftige Werkstatt für Anhänger in der Nähe. Deswegen habe ich mich nach 20 Jahren und drei Anhängern davon verabschiedet.

    Was ist denn mit einem faltbaren Anhänger?

    Z. Bsp sowas: https://www.faltos.de/

    Oder auch einen, bei dem Du nur die Deichsel abklappen kannst und diesen dann hochkannt in die Garage stellst?

    Oder sowas: https://www.eg-autos.de/anhaenger-trai…iler-750KG.html

    Die Riesenbox und den AHK-Träger mußt Du ja auch irgendwo unterbringen bei Nicht-Gebrauch.


    Falls Du schon nen Fahrrad-Träger für die AHK hast, könntest Du darauf auch eine Plattform oder Box drauf setzen.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 2, 2024 at 08:00
    • #10
    Zitat von tonitest

    Ich bin ja auch noch im Caliboard.de unterwegs und da ist Stauraum-Gewinn auch immer Thema, u.a. z. Bsp hier.

    Die mft-Konstruktion wird dort immer als sehr fummelig beschrieben (wie Du auch schon schreibst: Hebel, Kurbel, Schraube etc.), also bequem und User-freundlich ist anders.

    Von Aukup.de gibt es auch noch eine Box-AHK-Konstruktion: https://www.aukup.de/Boxen-AHK/Gepa…grau::3676.html

    Den Schwenkarm gibt es auch einzeln, da dann selber was drauf/dran montieren: https://www.aukup.de/Boxen-AHK/SCHW…kbox::5553.html

    Oder - wie von Volker PKXL2 schon vorgeschlagen - so ne Wildwann/Lastenträger, z. Bsp: https://www.aukup.de/Boxen-AHK/Tran…-AHK::5009.html


    Was ist denn mit einem faltbaren Anhänger?

    Z. Bsp sowas: https://www.faltos.de/

    Oder auch einen, bei dem Du nur die Deichsel abklappen kannst und diesen dann hochkannt in die Garage stellst?

    Oder sowas: https://www.eg-autos.de/anhaenger-trai…iler-750KG.html

    Die Riesenbox und den AHK-Träger mußt Du ja auch irgendwo unterbringen bei Nicht-Gebrauch.


    Falls Du schon nen Fahrrad-Träger für die AHK hast, könntest Du darauf auch eine Plattform oder Box drauf setzen.

    Alles anzeigen

    Danke für die vielen interessanten Links.

    Caliboard ist eine wertvolle Plattform, um Erfahrungsberichte zu den verschiedenen Lösungen zu lesen. Aukup kannte ich auch nicht. Seltsam, dass mir das beim Googeln nicht vorgeschlagen wurde.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche